Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Franz Bracht » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 89 ] [ 90 ] [ 91 ] -92- [ 93 ]
2275 — Direktlink
31.01.2025, 14:50 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

LTM 1050-3.1

Kennzeichen: LP-YQ 3197 Werknr. 041377 Baujahr 05/24




Dieser Post wurde am 31.01.2025 um 14:54 Uhr von dtmchef editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2276 — Direktlink
31.01.2025, 14:55 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

LTM 1050-3.1

Kennzeichen: SO-FB 142 Werknr. 041383 Baujahr: 07/24



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2277 — Direktlink
31.01.2025, 14:57 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

LTM 1070-4.2

Kennzeichen: SO-FB 1141 Werknr. 086377 Baujahr: 08/24






Dieser Post wurde am 31.01.2025 um 14:58 Uhr von dtmchef editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2278 — Direktlink
31.01.2025, 15:00 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

MK88-4.1

Kennzeichen: SO-FB 156 Seriennummer: 60524 Baujahr:09/24



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2279 — Direktlink
31.01.2025, 15:02 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

LTM 1090-4.2

Kennzeichen: SO-FB 2113 Werknr. 087809 Baujahr: 07/24



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2280 — Direktlink
31.01.2025, 15:04 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

LTM 1250-5.1

Kennzeichen: SO-FB 3051 Werknr. 044450 Baujahr: 07/24








Beste Grüße
Stephan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2281 — Direktlink
01.02.2025, 06:20 Uhr
Ch. Romann



(zitieren mißglückt )
--
Viele Grüße aus Südhessen
von Christoph

... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...

Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir.

Dieser Post wurde am 01.02.2025 um 06:26 Uhr von Ch. Romann editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2282 — Direktlink
01.02.2025, 06:23 Uhr
Ch. Romann




Zitat:
Ch. Romann postete


Hallo zusammen,

eine Frage hätte ich zu der Montage: Sind die Spanngurte um die Pfeilerelemente zur Statik, bis die Belastung auf den Widerlagern aufsitzt oder weshalb schlägt man die Gurte um die Betonelemente herum . . . ?












. . . würde mich interessieren.


--
Viele Grüße aus Südhessen
von Christoph

... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...

Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir.

Dieser Post wurde am 01.02.2025 um 06:28 Uhr von Ch. Romann editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2283 — Direktlink
01.02.2025, 07:13 Uhr
Champagnierle



Hi Christof,
ich nehme an, dass die "Pfeilerelemente" normale Betonschacht-Elemente sind, die man üblicherweise z.B. für den Bau einer Zisterne nimmt.

Diese Elemente sind nicht dafür gedacht, innen mit Beton gefüllt zu werden - ohne aussen einen Gegendruck z.B. durch das Eingraben und Verfüllen mit ungebender Erde.

Um ein Sprengen der Ringe beim Befüllen mit Beton zu vermeiden hat man deshalb die Gurte drumgelegt.

Vielel Grüße und ein schönes Wochenende wünscht aus Singen

Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2284 — Direktlink
02.02.2025, 05:15 Uhr
Ch. Romann



Hallo Marc,

vielen Dank für die Aufklärung.
In der Richtung habe ich so etwas vermutet. Bei uns hatten wir eine Kreisverkehrsbaustelle mit Sickergrube, da lag ein zerbrochenes Zisterneelement daneben, vermutlich beim abladen kaputt gegangen. Deshalb hatte ich überlegt wie weit die Röhren überhaupt belastbar sind.

Einen schönen Sonntag noch allen
--
Viele Grüße aus Südhessen
von Christoph

... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...

Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2285 — Direktlink
15.02.2025, 12:17 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Moin zusammen,

gestern war die CC3800 schon wieder mit dem nächsten Brückenhub über den Stichkanal Ibbenbüren beschäftigt. Da ist mir dann auch endlich mal das WSI Vorbild vom Volvo 6x4 mit einem Goldhofer 5achs Semi vor die Linse gekommen! Ich glaube, den hatten wir hier noch nicht...








--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2286 — Direktlink
10.03.2025, 20:09 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Der Gottwald AK 450-83 von Franz Bracht, stand am Wochenende auf dem Rasthof Buddikate West an der A 1.






--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2287 — Direktlink
10.03.2025, 20:09 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt






--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2288 — Direktlink
04.05.2025, 19:46 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

LTM 1250-5.1 Franz Bracht KG mit Ballasttransporten, der Mindener Niederlassung.








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2289 — Direktlink
04.05.2025, 19:46 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2290 — Direktlink
04.05.2025, 19:46 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2291 — Direktlink
04.05.2025, 22:11 Uhr
Matula

Avatar von Matula


Zitat:
Burkhardt postete



Moin,

das Kennzeichen und etwas blaue Farbe dahinter verraten die Vergangenheit von "AutoRent".

Was macht denn Bracht am Pollhornbogen??

Farblich passt es ja fast zur Nachbarschaft...
--
Gruß aus dem Norden

Dieser Post wurde am 04.05.2025 um 22:12 Uhr von Matula editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2292 — Direktlink
04.05.2025, 22:29 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Was weiß ich, die Ballast Transporter standen dort seit Wochen leer, dieses Wochenende war das erste Mal der Kran dabei.
Ich hoffe mal, das man ganz einfach nur mal untergestellt hat, der Platz gehört immerhin zu Wildeshausen...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 04.05.2025 um 22:30 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2293 — Direktlink
05.05.2025, 19:37 Uhr
Thorsten Lachmann



Der Kran stand am Großmoorbogen in HH Harburg und hat dort Betonfertigteile gestellt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2294 — Direktlink
10.05.2025, 14:11 Uhr
Marvin6000



Anfang Mai war Franz Bracht wieder in Wesel zu Gast. Einsatzort war erneut die neue B58n Lippebrücke. Auf der Westseite war die Nr. 10 von Franz Bracht, der AC700 aufgebaut.

...

Edit: Bilder entfernt, auf der Baustelle war das fotografieren untersagt, daher das teilen im Internet erst Recht.
Quelle: Franz Bracht KG

Dieser Post wurde am 10.05.2025 um 14:46 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2295 — Direktlink
11.05.2025, 22:12 Uhr
Cranespotter



Es waren der AC-700 und ein LTM-1400 neuerer Bauart von Bracht vor Ort.
Einen Tag später kam noch ein Liebherr LTM von Hofmann dazu ich konnte nicht genau sehen , welcher Typ das war, konnte ein LTM-1750 von gewesen sein.
Es musste das Mittelteil der neuen Brücke leicht angehoben werden wegen Korrosionsschutz.
Heute waren die krane wieder weg.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2296 — Direktlink
23.05.2025, 19:33 Uhr
Telefahrer



Moin,
Franz Bracht hat einen großen Raupenkran mit Schwebeballast in Roßlau in Stellung gebracht, zum Einheben der Eisenbahnüberführung.
Die Überführung ist nur ein Provisorium um die eigentliche Brücke abzureißen.
Einhub passiert dies Wochenende.

Gruß

Dieser Post wurde am 23.05.2025 um 19:34 Uhr von Telefahrer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2297 — Direktlink
26.06.2025, 17:56 Uhr
Uhlen-Koeper



Am Dienstag dieser Woche auf der RS Lüneburger Heide A-7 Ri. Hannover - Volvo FH EU-6 550 und TGX`2020 33.580 TFL-Züge beladen mit zwei Raupenträger einer Terex CC 3800-1

1/2








Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2298 — Direktlink
26.06.2025, 17:58 Uhr
Uhlen-Koeper



2/2










Viele Grüße

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2299 — Direktlink
26.06.2025, 19:23 Uhr
Ulrichkober



hallo Michael,

tolle Bilder von dem Raupentransport,danke fürs zeigen und einstellen.

mfg Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 89 ] [ 90 ] [ 91 ] -92- [ 93 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung