004 — Direktlink
04.01.2008, 20:36 Uhr
Josef Peters
|
Hallo Ulrich, also die ersten Kibri-Autos kamen 1976 auf den Markt, und zwar 6 Stück. 10010 WACKENHUT-Kipperzug gelb, 10030 Silosattelzug weiß/blau, 10042 2 Fahrmischer gelb, 10052 Tankzug weiß/rot "Esso", 10062 Tankzug gelb/rot "Shell", 10080 Langholzlkw mit Nachläufer gelb. Für diese Lkw, alles MB, brauchte man diesen Kühlergrill, der an dem Spritzling 390 seit damals immer noch dran ist. Außerdem waren die Achsen an den Rädern einseitig angespritzt. Es gab also keine extra Achsen. Spritzlingnummern waren da von 360 bis 386, mit diesen 17 Spritzästen waren die 6 Bausätze realisiert worden, von denen gibt es einige noch bis heute. Ab dem Jahr 1977 gab es dann den Räder-Spritzast 390, allerdings waren die Räder rund geriffelt. -- Gruß aus Trier Josef Dieser Post wurde am 04.01.2008 um 20:48 Uhr von Josef Peters editiert. |