Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Conrad-Seile ersetzen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
22.01.2008, 20:12 Uhr
Schmittzkatze



Hallo zusammen!

Überlege mir gerade, ob man wohl bei meiner LR 1750 die
Original-Conrad Seile gegen Edelstahl-Seile mit 0,72mm
Durchmesser ersetzen kann. Hat da jemand schon Erfahrungen
gesammelt??

Gruß aus Unterfranken
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
23.01.2008, 12:26 Uhr
eon16



Hallo,

klar kann man die Seile ersetzen. Allerdings sind 0,72mm etwas großzügig gewählt. Im Datenblatt gibt Liebherr den Duchmesser meines Wissens nach mit 28mm an, also im Modell 0,56mm maximal.
Günter und ich haben vor einiger Zeit mal hier irgendwo unsere Erfahrungen zu dem Thema kund getan, einfach mal suchen.

Gruß

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
23.01.2008, 16:02 Uhr
janh

Avatar von janh

Bei echtem Stahlseil hätte ich meine Bedenken.Zudem ist das ein recht teurer Spaß.
Versuch´es lieber mit drallfreier Angelschnur im entsprechendem Durchmesser.
Die Amis schwören auf Musky Master von Cortland.Soweit ich weiss gibt es die aber hier nicht zu kaufen.Aber vielleicht hat ja jemand eine Bezugsquelle dafür.

Gruß,
Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
27.02.2008, 13:40 Uhr
Michael E.



kurze Frage, sind bei allen Conrad modellen die gleichen Seile verbaut(1/87 und 1/50) und bei welchem Modell sind ca 7-8m nötig?-ich hab bei conrad angefragt, Frau Sippl meinte, ich solle ihr eine Art-Nr geben,bei der soviel Seil verbaut ist und da ich mich im 1/50er Maßstab nicht auskenne, hab ich gedacht, dass Ihr mir helfen könnt....

Danke!
--
Grüße,

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
27.02.2008, 14:13 Uhr
Dave



Here is the source for the Cortland Musky Master.
http://www.pastikas.com/cgi-bin/sh000004.pl?REFPAGE=http%3a%2f%2fwww%2epastikas%2ecom%2facatalog%2fsearch%2ehtml&WD=musky%20cortland&PN=Fishing_Line%2ehtml%23a343#a343
I consider it as a very good replacement for the Conrad rope. If someone is intersted, I can try to help with English in placing an order from Pastika's Sport Shop, with help in translating from my friends here. Shipping cost might be very high to Europe, however.
--
Greetings from Chicago
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
27.02.2008, 17:17 Uhr
Falke

Avatar von Falke

Hi zusammen,

ich kaufe meine Stahlseile versch. Durchmesser bei GHW-Modellbau; dort sind sie relativ günstig. Meiner Meinung nach.

http://www.modellbauschraube.de/

Gruss
Jürgen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
27.02.2008, 23:05 Uhr
Michael E.



Sorry hab mich vllt falsch ausgedrückt.

Ich wollte eigendlich nur wissen, bei welchem Kranmodell ein ~8m Seil (im Lieferzustand) von Conrad beigelegt ist?-ich möchte bei Conrad ein Seil dieser Länge nachbestellen und frau Sippl benötigt eine Art-Nr, bei dem ein Seil dieser Länge enthalten ist....

wünsche trotzdem einen schönen Abend.
--
Grüße,

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
01.03.2008, 10:23 Uhr
willi



Ich habe so eine Angelschnur von Cortland "Musky master 27 lbs", musste aber eine ganze Rolle kaufen, Preis rund 500 SFr. und die ist 1000 m lang. Da ich nicht soviel brauche bin ich gerne bereit einiges abzutreten zum Selbstkosten Preis.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung