Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Unimog » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
20.03.2008, 17:07 Uhr
tom31



Hi


Hier zeig ich euch meinen Unimog den ich grade baue

Verbaut ist bis jetzt
JST mini Emfänger
Servo SX 37
ER 500 Regler
2 kanalschalter Für lciht
1 IC für das tatütata und dem blaulicht
Getriebe G120
Lipo 110er
Lenkung Faller









Gruß thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
22.03.2008, 22:03 Uhr
tom31



Hi

Fertig ist der Unimog
Ich habe ihn etwas verändert er hat jetzt eine Herpalenkng drin
ein 1:144 Getriebe (von Georg K)
Der Lautsprecher ist im fahrerhaus












gruß thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
24.03.2008, 15:57 Uhr
BastelWastel21



Super Teil!!!
Für die begrenzten Platzverhältnisse sehr gelungen.
--
Baßt scho
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
24.03.2008, 17:59 Uhr
RmKrane

Avatar von RmKrane

Hallo Zusammen
@Tom: warum jetzt die Herpa Lenkung?? Die Neue oder noch die alte?
Warum der tausch?
--
"Der Mensch heißt Mensch weil ..."
Ralf
alias: Rm Krane
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
24.03.2008, 20:36 Uhr
Kniffo01

Avatar von Kniffo01

Hallo Tom,
schönes Modell, sind die Reifen selbst gegossen?

Sind im Vergleich nicht die Faller Lenkachsen billiger? Zum anderen können die auch pendeln.


MfG
Oliver
--
Youtube-Kanal https://www.youtube.com/user/Mikromodelle
Webeite:
https://www.der-theoretiker.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
25.03.2008, 12:23 Uhr
tom31



Hi

Zu 1 Frage warum die Herpa lenkung weil ich da keine radkästen mehr ausfräsen muss und der lenkeinschlag besser ist

Zu 2 Frage die reifen sind auch von Herpa das sind Sandreifen aber die gibt es nicht mehr

Zu 3 Frage eine Faller lenkung kostet 6,90 und die herpa lenkung 4 stück kosten 11.-

Ich nehme die herpa achsen auch aus dem grund das ich die fahrzeuge nicht höherlegen muss wegen der lenkung und ich spare mir ne menge arbeit servo rein lenkung rein und fertig ist sie

Gruß thomas

psser unimog ist wieder zerlegt baue mir eine neue Feuerwehr auf
Bilder kommen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
25.03.2008, 18:39 Uhr
Kniffo01

Avatar von Kniffo01

Hi Thomas danke für die Infos,

will demnächst mal versuchen, Reifen selbst herzustellen für ein Trial Fahrzeug. Habe momentan Monsterreifen drauf, da hat man aber nur sehr wenig Haftung.
Eine Frage habe ich noch zu den Komponenten. Klebst du diese oder schraubst du die? Bin auch gerade an einem neuem aufwendigem Projket und überlege ob ich die Komponenten Kleben oder versuchen soll diese zu schrauben, falls doch mal etwas kaputt geht.
Bezüglich der Lenkung, in dem Shop wo ich die Lenkung kaufe kostet diese 3 € allerdings als Bausatz, dass aber nicht schlimm ist.
Ist denn die Herpa Lenkung so leichtgängig, vielleicht probiere ich das auch mal aus.

MfG
Oliver
--
Youtube-Kanal https://www.youtube.com/user/Mikromodelle
Webeite:
https://www.der-theoretiker.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
25.03.2008, 19:01 Uhr
tom31



Hi

Das ist die Nr . von der Lenkung 052559

Ich klebe meine RC teile fest aber nur an punkte wo ich sie später wieder ab bekomme

Ja sie ist leichtgänig habe sie auch in einem schwertransporter drin



Hier das ist das fahrgestell von dem Man die lenkung ist von Herpa





gruß tom
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung