Hansebubeforum » Baustellen » A9 Hochbrücke München Freimann » Threadansicht
  
  
  
    
      
        
          | Autor | 
          Thread  - Seiten: -1-  | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          000 — Direktlink 
            27.05.2008, 15:53 Uhr 
            Speddy 
            
 
 
  | 
          Kann mir jemand von euch sagen von welchem Unternehmen die Vorschubeinrichtung auf diesem Bild ist? Das Dywidag Schild kann ich ja noch entziffern aber was auf der Vorschubeinrichtung steht leider nicht mehr wirklich. 
  http://www.a9-hochbruecke.de/2008/05/27/1000_hu.jpg
  mfg
  Stefan Seifert | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          002 — Direktlink 
            27.05.2008, 16:22 Uhr 
            Speddy 
            
 
 
  | 
          
   Danke Robert für die schnelle Antwort. Mit nem thailändischen Unternehmen hätte ich jetzt wirklich nicht gerechnet. Jetzt stell ich mir nur die Frage gibt es solche Vorschubeinrichtungen in Europa nicht oder sind die so rah das man solches Equipment erst aus Thailand importieren muß? 
  mfg
  Stefan Seifert | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          003 — Direktlink 
            27.05.2008, 16:47 Uhr 
            CaDo 
            
 
 
  | 
          Ist wahrscheinlich billiger, aber ich weiß, dass in Dortmund beim Ausbau der B1 auf sechs Spuren, beim Neubau der Schnettkerbrücke auch eine solche Einrichtung gebraucht wird und die ist meines Wissens von einem deutschen Unternehmen... -- Carsten
  Dortmund | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          004 — Direktlink 
            27.05.2008, 16:49 Uhr 
            robertd 
            
 
 
  | 
          find ich auch etwas ungewöhnlich - natürlich gibts in Europa auch genug Firmen, die sowas machen. aber wer weiss... vielleicht war eine andere Baustelle gerade fertig und das teil war günstig zu haben.
  Gründe für solche Entscheidungen sind vielfältig, wenns einen brennend interessiert kann man ja mal vorbeischauen und versuchen mit dem Bauleiter auf ein Bier zu gehen  
  gruss robert | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          005 — Direktlink 
            27.05.2008, 19:22 Uhr 
            Gast:Vogel 
            Gäste
 
 
  | 
          Das Ding ist..
  schlichtweg ein RE-Import.. Und eingehoben hats der Treffler..
  Andreas | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          006 — Direktlink 
            27.05.2008, 21:49 Uhr 
            derschmied 
            
 
 
  | 
          Hallo,
  am Sonntag war ich in MUC, da waren die Leute von Treffler grad am Abbau  des Kranes
  Gruss aus Franken
  derschmied | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          007 — Direktlink 
            27.05.2008, 21:54 Uhr 
            Gast:Vogel 
            Gäste
 
 
  | 
          Grins....
  Die Schalung wurde schon vor ein paar Wochen nächtens auf die Verschubeinrichtung gehoben mit dem alten 225er und dem Bruno.. Was man jetzt an Orangen Kranen da arbeiten sieht ist purer Baustellenalltag..
  Andreas | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          008 — Direktlink 
            27.05.2008, 21:55 Uhr 
            zobi1984 
            
  
 
  | 
          Hallo,
  Wenn gewünscht kann ich nächste Woche Bilder von der Vorschubeinrichtung machen.
  Marcus -- Alle von mir stammenden Bilder dürfen wenn nicht anders angegeben für private Zwecke verwendet werden!!!!
 
 www.safexorg.de | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          009 — Direktlink 
            27.05.2008, 22:15 Uhr 
            derschmied 
            
 
 
  | 
          @Andreas
  Danke für die Aufklärung! | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek