Hansebubeforum » Vorbild » Trafo-Transport mit Heulern nach Pulverdingen » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | Autor | Thread  - Seiten: -1- |  | 
  
    | 
        
          | 000 — Direktlink 15.09.2008, 20:22 Uhr
 Fabian
 
 
 
 
 | Guten Abend, 
 ich habe soeben erfahren dass die Fa. HCS heute Abend ab ca. 21 Uhr einen Trafo zum Umspannwerk nach Pulverdingen bringt.
 
 Start ist auf dem Geländes es Umschlagsbahnhofs Kornwestheim, gefahren wird mit den legendären Heulern!!!
 
 Wer also im Raum Stuttgart wohnt und noch nichts zu tun hat, der sollte sich dieses Schauspiel nicht entgehen lassen.
 
 Bilder des Transportes sind hier natürlich sehr willkommen.
 --
 --------------
 Grüße aus DEL
 Fabian
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 001 — Direktlink 15.09.2008, 20:51 Uhr
 Helmi
 
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | Fabian postete Guten Abend,
 
 ich habe soeben erfahren dass die Fa. HCS heute Abend ab ca. 21 Uhr einen Trafo zum Umspannwerk nach Pulverdingen bringt.
 
 Start ist auf dem Geländes es Umschlagsbahnhofs Kornwestheim, gefahren wird mit den legendären Heulern!!!
 
 Wer also im Raum Stuttgart wohnt und noch nichts zu tun hat, der sollte sich dieses Schauspiel nicht entgehen lassen.
 
 Bilder des Transportes sind hier natürlich sehr willkommen.
 | 
 Die waren vor 3 Wochen noch bei uns hier im Einsatz. Bilder sind hier in diesem Thread  https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=2853&pagenum=2&highlight=hcs
 
 Am besten die Bilder auch dorthin Posten.
 --
 Gruß vom Helmi aus der Westerwälder Werkzeugschmiede
 Dieser Post wurde am 15.09.2008 um 20:53 Uhr von Helmi editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 002 — Direktlink 16.09.2008, 13:35 Uhr
 Erwin
 
 
 
 
 | hallo an alle, habe am wocheende von scheuerle erfahren, dass die heuler der HCS generalueberholt werden und modernisiert.
 somit werden diese technischen leckerbissen uns noche einige tage erhalten bleiben.
 gruss
 --
 Es ist immer besser ein paar Achsen mehr zu haben
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 003 — Direktlink 26.09.2008, 20:27 Uhr
 Piet400
 
 
 
 
 | Grüsse Euch 
 Der Transport stand einen Tag später auf einem Parkplatz zwischen Ludwigsburg und Schwieberdingen .
 
 [URL=http://img3.imagebanana.com/]
  [/URL] [URL=http://img3.imagebanana.com/]
  [/URL] [URL=http://img3.imagebanana.com/]
  [/URL] [URL=http://img3.imagebanana.com/]
  [/URL] 
 Danke nochmal für den Tip Fabian
 
 Gruss Peter
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 004 — Direktlink 27.09.2008, 12:10 Uhr
 Christian
 
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | Piet400 postete 
  | 
 warum hat man die Antriebseinheit hochgebockt?
 --
 Gruß aus dem Schwarzwald
 Christian
 -------------------------------
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 005 — Direktlink 27.09.2008, 12:36 Uhr
 Ralf W.
 
 
 
 
 | Oelverlust an einer schwerzugängen Stelle. 
 Gruß Ralf
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 006 — Direktlink 27.09.2008, 19:16 Uhr
 Piet400
 
 
 
 
 | Denke auch wegen Ölverlust lagen Ölverschmierte Handschuhe und Putzlappen auf dem Boden . [URL=http://img3.imagebanana.com/]
  [URL=http://img3.imagebanana.com/]
  
 Gruss Peter
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek