Hansebubeforum » 1/50 » Umlackieren von Plastikcontainern in 1/50 » Threadansicht
  
  
  
    
      
        
          | Autor | 
          Thread  - Seiten: -1-  | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          000 — Direktlink 
            01.02.2004, 17:55 Uhr 
            Jochen 
            
 
 
  | 
          Hallo,
  ich hab da mal ne Frage an die Profie's da draußen und zwar habe ich 2 Plastikcontainer in 1/50 die habe ich mit Revelllack lackiert in einem dunklen Blau und wollte sie jetzt mit der Belton Lackdose in dem Liebherr Gelb umlackieren. Jetzt isst die Frage muss ich da erst den ganzen alten Lack runtermachen wenn ja wie und muss ich die Container dann erst grundieren bevor ich sie wieder in dem Gelb lackiere?? Wäre über Tipps echt dankbar! Danke im Vorraus
  MfG Jochen -- Grüßle aus Oberkirch
  Jochen | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          001 — Direktlink 
            01.02.2004, 18:10 Uhr 
            Michael C. 
            
  
 
  | 
          Hi Jochen, an sich würde ich grundieren, davor den alten Lack etwas abschleifen oder mit Lackentferner entfernen. -- Mit besten Grüßen aus München
 Michael
 
 Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir. 
 --
 „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben! | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          002 — Direktlink 
            01.02.2004, 18:18 Uhr 
            Burkhardt 
            Admin
  
 
  | 
          Hallo Jochen, ich würde die Container mit grauer Grundierung neu vorspritzen und dann im gewücnschten gelb lackieren. -- Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...  | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          003 — Direktlink 
            02.02.2004, 15:27 Uhr 
            Jochen 
            
 
 
  | 
          Hallo Burkhardt,
  ist das auch ok wenn ich eine weiße Grundierung vorspritze und dann das gewünschte gelb nachspritze?
  MfG Jochen -- Grüßle aus Oberkirch
  Jochen | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          004 — Direktlink 
            02.02.2004, 15:29 Uhr 
            Jochen 
            
 
 
  | 
          
 | Zitat: |  Jochen postete Hallo Burkhardt
  ist das auch ok wenn ich eine weiße Grundierung vorspritze und dann das gewünschte gelb nachspritze? Geht auch Grundierung auf Kunstharzbasierung?
  MfG Jochen |  
 
  -- Grüßle aus Oberkirch
  Jochen | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          005 — Direktlink 
            29.10.2004, 10:16 Uhr 
            Tobi 
            
  
 
  | 
          Hallo,
  ich hab noch ne Frage dazu. Ich habe hier Joal und Siku Container auf denen ich nur den Aufdruck weghaben möchte. Die Farbe will ich beibehalten. Wie bekomme ich den Aufdruck weg, ohne das die Container zerbröseln? Bei denen von Siku hab ich es mit Nitroverdünnung versucht, da ist der Plastik weich geworden. -- Gruß aus dem Moseltal
  Tobi
 
  ----- Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr! | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          006 — Direktlink 
            29.10.2004, 11:03 Uhr 
            Breuer Krane 
            
 
 
  | 
          Hallo Tobi,
  Ich habe zu Wegwischen von Beschriftungen AZETON freien Nagelackentferner genommen, klappt super (auch bei Modellen von NZG) Ich würde nur vorher auf einem stück Plastik probieren ob er es nicht angreift  (sicher ist sicher :-) ) -- Gruß
 
 Christoph | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          007 — Direktlink 
            29.10.2004, 11:14 Uhr 
            Matthias 
            
 
 
  | 
          ...das Thema wurde vor kurzem schon einmal in einem Thread behandelt.
  Wenn die Grundsubstanz unverändert bleiben soll (keine Mattierung o.ä. nach dem Druckentfernen) empfehle ich einen Radiergummi zu benutzen. Wie in dem vergangenen Thread bereits geschrieben geschieht beim radieren erst mal nichts aber nach kurzer Zeit geht es dann ganz gut. Habe das schon öfter an Eisenbahnwaggons praktiziert wo die untere Lackierung nicht beschädigt werden sollte - super Ergebnisse!
  Gruß
  Matthias | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek