Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » Alnatura Verteilzentrum/Lorsch » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
30.04.2009, 20:29 Uhr
Gast:bauma24
Gäste


Hallo,
im südhessischen Lorsch wird zurzeit ein Alnatura Verteilzentrum gebaut. Die Baustelle liegt direkt an der A67. Es wird eins der größten in Europa. Die Halle wird 140mal140 Meter. Den Bau führt Züblin aus. Quakernack macht den Erdbau. Ein Telekran auf Raupen ist vor Ort. Es ist kein LTR1100. Ich werde bei passender Zeit Bilder machen.
Gruß Jan

Dieser Post wurde am 05.06.2009 um 11:44 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
01.05.2009, 11:59 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hi Jan,

da bin ich letzte Woche auf der Autobahn dran vorbeigeflogen. Man war gerade dabei den Raupenkran aufzubauen. Ich dachte zunächst auch, dass es ein LTR 1100 sei, wunderte mich dann auf der Rückfahrt aber das die Kabine auf der falschen Seite war . Scheint also ein ausländisches Produkt zu sein. Als Begleitzug war ein älterer roter Volvo FH dabei, der Kran war ebenfalls rot.
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
01.05.2009, 17:23 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Es handelt sich um den PPM/Bendini 60 t Raupenkran dieser Jungs hier: http://smt-montage.de/html/galerie_0.html

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
04.05.2009, 18:32 Uhr
Gast:bauma24
Gäste


Hallo,
hier die Bilder von heute...Hab mal Züblin machen lassen Danke an die Rhein-Galerie und hier her natürlich...
Übersicht


Stützen


Bagger


Beladen eines Dumpers


LKW mit Fertigteilen
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
04.05.2009, 18:34 Uhr
Gast:bauma24
Gäste


Nun der Kran








Hier sieht man gut die Breite des Kranes....80 Tonnen kann er heben.


Gruß Jan
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
18.05.2009, 20:17 Uhr
Gast:bauma24
Gäste


Hier ein Liebherr Mobilkran von heute.


Kennt jemand den Typ?

Gruß Jan
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
18.05.2009, 20:24 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
bauma24 postete
Kennt jemand den Typ?

https://baumaschinen-modelle.net/de/faq/bestimmung/


HTH,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
18.05.2009, 20:43 Uhr
Gast:bauma24
Gäste


Hi Sebastian,
danke für den sehr interessanten Link!
Gruß Jan
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
31.05.2009, 13:18 Uhr
Gast:bauma24
Gäste


Hallo,
neue Bilder.
Übersicht


Baggerfuhrpark




D6M


Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
31.05.2009, 13:20 Uhr
Gast:bauma24
Gäste


Kran für den Holzbau


Nun ein LG1060 oder?




Der Mast


Das wars.......Wenn ihr mehr Bilder vom Kran möchtet, sagt es ruhig....ich hab noch ein paar

Gruß Jan
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
31.05.2009, 13:37 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
bauma24 postete
Nun ein LG1060 oder?

Richtig. Den quietschgelben Winden zu urteilen, ist es das Exemplar, das hier im Forum schon mehrfach aufgetaucht ist.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
16.06.2009, 19:25 Uhr
Gast:bauma24
Gäste


Hallo,
neue Bilder von heute.
Die Baustelle könnte auch glatt als Treffen der alten Kran 09 durch gehen.
Heute stand ein Demag AC 205 auf der Baustelle.


LG1060 im Einsatz


Ich wette, dass der Bagger den Radlader beläd.


D6M


Betonmischanlage


Schön anzusehen oder?

Gruß Jan
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung