Hansebubeforum » Vorbild » 450t Generatorstator umgehoben » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | Autor | Thread  - Seiten: -1- |  | 
  
    | 
        
          | 001 — Direktlink 07.08.2009, 12:03 Uhr
 Gast:Vogel
 Gäste
 
 
 
 | Ganz großes Kino! 
 Hier hat mal wer tief in der Spielzeugkiste gekramt und die leckeren
 Teile hervorgeholt.. Wann sieht man schon mal Binnenschiff,
 Litzenheber und Hubgerüst an einem Fleck?!
 
 Respekt!
 
 
 Andreas
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 002 — Direktlink 08.08.2009, 08:37 Uhr
 ChefvonsGanze
 
 
 
 
 | Moin zusammen! 
 Wirklich eine sehr sehenswerte Aktion! Dazu aber mal eine Frage:
 Ist das Abstützen im Schiff nicht höchst gefährlich? Ein Schiff schwankt doch immer mal zur Seite oder nach oben/unten? Sei es durch andere vorbeifahrende Schiffe oder spätestens wenn der Geno richtung Land verfahren wird und somit das Gewicht vom Schiff genommen wird! Kann man das wirklich so still halten (z.B durch Ballsttanks)??
 
 
 Gruß aus dem Sauerland
 
 Andreas
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 003 — Direktlink 08.08.2009, 08:47 Uhr
 Ralf Neumann
 
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | ChefvonsGanze postete Moin zusammen!
 
 Wirklich eine sehr sehenswerte Aktion! Dazu aber mal eine Frage:
 Ist das Abstützen im Schiff nicht höchst gefährlich? Ein Schiff schwankt doch immer mal zur Seite oder nach oben/unten? Sei es durch andere vorbeifahrende Schiffe oder spätestens wenn der Geno richtung Land verfahren wird und somit das Gewicht vom Schiff genommen wird! Kann man das wirklich so still halten (z.B durch Ballsttanks)??
 
 Gruß aus dem Sauerland
 
 Andreas
 | 
 Hallo Andreas,
 
 das hast du sehr gut beobachtet aber:
 
 - es handelt sich um ein extra für das KW angelegtes Hafenbecken
 - wenn meine Info´s stimmen war das Schiff auf Grund gelegt, auch wenn das auf den Fotos so nicht eindeutig ersichtlich ist
 --
 Gruß
 Ralf Neumann
 
 Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.
 
 Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
 Dieser Post wurde am 08.08.2009 um 08:48 Uhr von Ralf Neumann editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 004 — Direktlink 08.08.2009, 09:11 Uhr
 ChefvonsGanze
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Ralf Neumann postete - wenn meine Info´s stimmen war das Schiff auf Grund gelegt, auch wenn das auf den Fotos so nicht eindeutig ersichtlich ist
 | 
 Ah, okay! Das macht Sinn und ist wahrscheinlich die Beste (wenn nicht sogar einzige) Möglichkeit so eine Aktion ohne Kippgefährdung über die Bühne zu bringen! Das es fuktioniert hat, sieht man ja!
  
 
 Gruß aus dem Sauerland
 
 Andreas
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek