Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Trinkwasser on tour » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
06.12.2009, 00:48 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


@all:

Ich habe mich gefragt, wie das ist, wenn man wie Kranwemo und Steff500 längere Zeit im "Einsatz" ist, wie das mit der Trinkwasserversorgung ist.
Nicht überall ist das Wasser ja in bester Quali.

Und man will ja neben dem Feierabendbier auch mal einen Kaffee oder Tee haben.

Sind in den Containern kleine Küchenzeilen (also nicht direkt eine Zeile, halt einfach ne Ecke mit Wasserhahn, vielleicht ein Kühlschrank...) integriert, wo ich die Möglichkeit habe, mir auch mal was zu machen, wie eben Kaffee, Tee oder ne Suppe?
Kann man das an die Trinkwasserversorgung anschließen oder macht man das eher nicht und bringt sein benötigtes Wasser eher selber mit.

Wäre nett, wenn ich ein paar Antworten bekommen könnte oder noch besser, mal ein paar Bilder von einigen "Aufenthaltscontainern".

Besten Dank.

Dieser Post wurde am 06.12.2009 um 00:49 Uhr von Steve12777 editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
06.12.2009, 09:28 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Von innen kenne ich zwei Container der Firma Felbermayr (Fotos von innen habe ich aber nicht, die sind im Prinzip wie ein Wohnwagen (nicht in der Qualität und Dusche war auch keine drinnen) ausgestattet, dass heißt zumindest eine Kochmöglichkeit und ein Tisch mit Sesseln ist vorhanden. In einem Container war sogar ein ausgewachsenes Bett vorhanden.

Speis und Trank besorgt man sich aus dem Supermarkt.

Trinkwasser zu Kochen, Kaffee oder Tee machen war in einem Container in Kanistern vorhanden.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
06.12.2009, 12:20 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


Hallo,
hier der Container vom AC 500-2

Wasserversorgung für den Boiler aber nur zum abwaschen ...


rechts Miniküche und Trinkwasser auch zum Kaffee oder Tee machen



mehr hab ich auf die schnelle nicht gefunden .
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
06.12.2009, 12:28 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


eins habe ich noch gefunden

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
06.12.2009, 13:47 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


JA super.

vielen Dank schon mal Reiner, das hilft mir schon etwas weiter.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung