Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » Deichbau Brunsbüttel (Schleswig-Holstein) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
18.05.2010, 13:43 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Seit April wird in Brunsbüttel wieder fleissig gebaggert, diesmal Küstenschutzmaßnahme am alten Yachthafen, nicht weit weg von den Schleusen und Mole 4.

Falls sich jemand fragt, was überhaupt Mole 4 ist... siehe Foto. Ich denke die wird im Zuge der Küstenschutzmaßnahme noch komplett abgerissen und versetzt, da vor 2 Jahren mal ein dicker Massengutfrachter gegen "geballert" ist. Im Hintergrund fährt zufällig so ein Massengutfrachter in Richtung Brunsbüttel Reede um zur Schleuse zu gelangen, aber das nur nebenbei.



Das Investitionsvolumen in Brunsbüttel beträgt 20 Millionen Euro. Derzeit will man den 3000m langen Landschutzdeich vor Brunsbüttel verstärken und erhöhen.

Die Baumaßnahme beginnt westlich des Altenhafens und erstreckt sich über das Schöpfwerk an der Einmündung der Braake bis zur Nord-Ostee-Kanal-Schleuse.



Foto: Deich am Altenhafen, dort begannen die ersten Bauarbeiten.

Vor der Schleuse steht das Wasser bei starkem Westwind besonders hoch, vorgestern stand es bis zur roten Markierung. (67km/h Böen)



Derzeit ist Firma BUNTE, Reuse aus Brunsbüttel und Ehlers Vorort und legen ein Spühlfeld an.
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 18.05.2010 um 14:21 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
18.05.2010, 13:45 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Aufnahmen von der Baustelle - Stand 17.05.2010







Dieser 319er Caterpillar dürfte nagelneu sein, letzte Woche habe ich ihn noch nicht dort gesehen. Vielleicht kommt auch noch Firma MÖBIUS mit Baumaschinen, werde regelmäßig von der Baustelle berichten.





Das ist zwar keine "Mega" Baustelle, aber es ist etwas übersichtliches das wohl auch interessant werden könnte.

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 18.05.2010 um 14:14 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
18.05.2010, 13:45 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Schwertransport-Online postete
Seit April wird in Brunsbüttel wieder fleissig gebaggert, diesmal Küstenschutzmaßnahme am alten Yachthafen, nicht weit weg von den Schleusen und Mole 4.
[...]
Derzeit ist Firma BUNTE, Reuse aus Brunsbüttel und Ehlers Vorort und legen ein Spühlfeld an.

Klingt spannend.
Du weißt, was zu tun ist!


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
18.05.2010, 14:07 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Ich werd mein bestes geben

Weitere Aufnahmen von der Baustelle. Ich hab die Fotos leider aus relativ großer Entfernung gemacht. Vielleicht finde ich eine Möglichkeit dichter zu kommen. Videos wird es dann wohl auch geben, wenn "Action" auf der Baustelle ist.



2 Volvo A25C Dumper aus Brunsbüttel mit dicken Socken.



Ein grüner Atlas 1804 LC ist auch mit dabei.







Bunte hat auch noch einen Hyundai im Einsatz.



Woher dieser fette Betonklumpen kommt, weiss ich leider nicht.
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 18.05.2010 um 14:24 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
22.05.2010, 20:10 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Es gibt wieder etwas neues, ein alter roter Liebherr Raupenbagger ist nun neu auf der Baustelle.
Außerdem fangen am Mittwoch die Spühlarbeiten an, dazu wird ein Baggerschiff namens "Rio" erwartet. Wenn das Feld erstmal "gelegt" ist, soll der "richtige" Deichbau erst 2011 beginnen.

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
22.05.2010, 20:16 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Schwertransport-Online postete
Woher dieser fette Betonklumpen kommt, weiss ich leider nicht.

Hmm - alter Kleinbunker aus dem zweiten Weltkrieg, aus dem alten Deich ausgegraben?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
22.05.2010, 21:04 Uhr
Ulrich Kober



Hallo zusammen,

schöner bericht eine Frage zu der Bereifung der bieden Volvos Dumper,
ist das eine sogenannte Sandbereifung bei diesen Volvos oder was hat diese bereifung für einen Grund.Wenn man den roten Dumper ansieht sind ja diese
Reifen mindestens doppelt so breit.
Sicher auch Reifentechnisch eine kostspielige Geschichte.

Gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
22.05.2010, 21:25 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online


Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
Schwertransport-Online postete
Woher dieser fette Betonklumpen kommt, weiss ich leider nicht.

Hmm - alter Kleinbunker aus dem zweiten Weltkrieg, aus dem alten Deich ausgegraben?


Tschüs,

Sebastian

Nabend Sebastian!

Das könnte vielleicht sein, da ca. 3km weiter nicht weit vom Nord-Ostsee-Kanal auch so ein Klotz liegt. In der Zeitung hat man auch geschrieben, dass Brunsbüttel damals bombadiert worden ist und das der Kampfmittelräumdienst die Spühlfläche vorher untersucht hat.

Noch zwei Fotos von heute, viel hat sich nicht getan. Werde nächste Woche mal genauer auf die Baustelle schauen. Ach vergessen, ne kleine Komatsu Raupe der neuen Generation ist nun auch dort.





Hier sieht man die ganzen Leitungen die am Ufer verlaufen, links eine uralte Caterpillar D3 Raupe. Ich werd demnächst mal von der anderen Seite fotografieren. Der Betrieb im kleinen Yachthaven scheint jedenfalls noch ohne Einschränkungen zu laufen.
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 22.05.2010 um 21:36 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
28.06.2010, 12:03 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

In Brunsbüttel tut sich derzeit nicht viel, Bunte hat ein paar Raupen da und bald wird wohl eine grosse Maschine erwartet um Spundwände zu setzen.











Die Rohre wurden alle wieder zurückgebaut, nachdem ein Baggerschiff 2 Wochen dort war.

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 28.06.2010 um 12:04 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
30.06.2010, 21:10 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Die Raupen werden wohl demnächst abgeholt und stehen ohne Schild auf der Baustelle. Hier noch ein frischer Satz Fotos von heute.



Habe ein ziemlich neues Gerät entdeckt Ich würde als Laie mal auf Baujahr 1975 tippen ?





überall findet man diese "Torpedos"...





Gesamtansicht der Baustelle



Mit freundlichem Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 30.06.2010 um 21:11 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
03.07.2010, 14:55 Uhr
THWler 33142

Avatar von THWler 33142

Bei Youtube habe ich zwei Videos gefunden, die den oben gezeigten CAT 319 und einen der Volvo Dumper bei der Arbeit auf der Deichbaustelle zeigen.
--
Viele Grüße Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung