Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Baustellen in Kärnten » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
29.06.2010, 20:59 Uhr
WolfgangM

Avatar von WolfgangM

Hallo,
Da der Baubereich aus Österreich nach meiner Suche hier kaum abgedeckt ist, erlaube ich mir diesen Thread zu eröffnen.

Mein Beitrag sind Fotos vom Bau einer Eisenbahnunterführung in Klagenfurt-Ebenthal.
Eintreffen der ersten Ramme mit Zubehör, angeliefert von Mitter, Rachbauer, Turek, Walch und Sohler:

















Gruß Wolfgang
--
Gruß aus Kärnten

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
30.06.2010, 18:51 Uhr
Andy I.

Avatar von Andy I.

Hallo Wolfgang,

ich freu mich schon auf die nächsten Bilder von Dir aus Klagenfurt !!!..
Hast Du auch Bilder von der Fa.Felix Mitter ??..

Hammer Bilder ....
--
Schöne Grüße aus Salzburg...

Andy I.

Das (C) aller von mir eingestellten Bilder liegt bei mir !!...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
30.06.2010, 20:01 Uhr
Simon T.



Andy, meinst du allgemein von der Fima Mitter oder nur von der TGA?
Ich hätte noch einen Komatsu PC 210 anzubieten.

Gruß Simon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
30.06.2010, 20:13 Uhr
Andy I.

Avatar von Andy I.

Hallo Simon,

ich meinte die Mitter TGA Kombination !!!

Aber, vielen Dank !!..
--
Schöne Grüße aus Salzburg...

Andy I.

Das (C) aller von mir eingestellten Bilder liegt bei mir !!...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
01.07.2010, 00:17 Uhr
robertd



Hallo,

Im folgenden ein paar Bilder von einer nicht mehr ganz aktuellen Baustelle, und zwar der Errichtung des zweiten Überbaus des Talübergangs Lavant - mit rund 160 Meter die zweithöchste Brücke in Österreich. Die Bilder wurden im April 2007 gemacht, kurz vor der Betonage des letzten Teilstücks.

Zunächst mal ein paar Blicke in die Tiefe, bzw. auf die in den 1980er Jahren errichtete erste Brücke:






Der Hohlkasten ist (bei der alten wie bei der neuen Brücke) an den Pfeilern ca. 9,5 Meter hoch, in der Mitte ca. 2,5 oder 3 Meter. Am Pfeiler sieht das von innen dann so aus:




Wenn sich jetzt jemand fragt: "Und wo ist der Kran?" - hier ist er, ein KATO NK 250E-V Baujahr 2004.





Die Wahl dieses Krans war meines Wissens nicht zuletzt dadurch bedingt, dass an dieser Position eine max. Belastung von 40 Tonnen zulässig war. Die Beschränkung ergab sich dadurch, dass sich hier kurz vor dem Lückenschluss der Kran auf dem knapp 80 Meter frei auskragenden Brückentragwerk befand, und somit natürlich die zulässigen Biegemomente im Tragwerk einer gewissen Beschränkung unterlagen.

Die Aussicht direkt hinter dem Kran stellte sich so dar:



Und von unten kann man die Verhältnisse etwas erahnen:



Der Abstand zwischen den Pfeilern (von Achse zu Achse) beträgt 160 Meter, der Kran stand auf dem linken Brückenteil direkt an der Lücke.

Betoniert wurde übrigens von der anderen Brücke aus - dazu wurde jeweils ein Fahrstreifen gesperrt, auf dem dann die Mischer bzw. Pumpen standen.

gruss robert

Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 00:22 Uhr von robertd editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
05.07.2010, 19:33 Uhr
WolfgangM

Avatar von WolfgangM

Hallo,

hier habe ich Bilder von der Anlieferung einer zweiten Ramme für den Bau der Unterführung:





hier noch die erste Ramme:



und hier ein paar Bilder vom Abriss eines Supermarktes:







Gruß Wolfgang
--
Gruß aus Kärnten

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
13.07.2010, 17:48 Uhr
WolfgangM

Avatar von WolfgangM

Hallo,
Hier noch ein Nachschlag vom Supermarktabriss:







Gruß Wolfgang
--
Gruß aus Kärnten

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
14.07.2010, 11:28 Uhr
michael.m.



@Robertd

Man, da wird einem ja schon beim Anschauen der Bilder schwindelig!!! Schöne Bilder, da kommt man ja sonst so dicht nicht heran....

Viele Grüße

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
20.07.2010, 13:06 Uhr
WolfgangM

Avatar von WolfgangM

Hallo,
Heute wieder ein Bilder vom Bau der Unterführung.
Zuerst die Anlieferung einer Bohrlafette auf Raupenfahrgestell:





Ein etwas größeres Raupenbohrgerät:



und eine Ramme im Einsatz, mit Unterstützung eines Felbermayr-Krans:







Gruß aus Kärnten

Wolfgang
--
Gruß aus Kärnten

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
07.08.2010, 16:43 Uhr
WolfgangM

Avatar von WolfgangM

Hallo,
heute habe ich wieder eine neue ABI-Ramme erwischt:





Gruß Wolfgang
--
Gruß aus Kärnten

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
26.11.2010, 19:57 Uhr
WolfgangM

Avatar von WolfgangM

Hallo,
Hier wieder ein Bild von einem etwas älteren Kran an der Bahnunterführungsbaustelle:



Gruß Wolfgang
--
Gruß aus Kärnten

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung