Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Conrad Liebherr Ltm1060 -grohmann- » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
28.10.2010, 17:14 Uhr
Mammoet-Felix

Avatar von Mammoet-Felix

Hallo Leute,
dieses Modell habe ich am Sonntag auf Ebay erstanden. Der Hersteller ist Conrad! Das Modell schein auf den ersten Blick original, es ist bedruckt und die Lackierung wirkt auch echt, nur habe ich diese Modell noch nie zuvor gesehen!
Kann mir jemand etwas über die Auflage und den Wert des Modelles sagen?
Auf jeden Fall sieht es super aus!
Hier ein paar Bilder:












Hoffentlich kann mir jemand helfen

...
--
-------------------------------------------------
"Schwere" Grüße aus Sachsen-Anhalt

FELIX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
28.10.2010, 17:41 Uhr
Gast:Barto
Gäste


Gesehen Hab ich das Modell schon ein paarmal (ist aber schon länger her).
Was es wert ist kann ich dir nicht sagen. Aber mir persönlich ist es so oder so egal weil ich samml Modelle weil es mir Spaß macht. Und nicht weil ich eine wert investition haben will.
Dann würde ich mir Aktien kaufen..
Aber wie ich dich kenne wir der auch bald wieder Verkauft
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
28.10.2010, 17:49 Uhr
Mammoet-Felix

Avatar von Mammoet-Felix

Barto,
das steht doch alles garnicht zur Debatte!
Aber immerhin bin ich nicht der einzige Besitzer!
--
-------------------------------------------------
"Schwere" Grüße aus Sachsen-Anhalt

FELIX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
28.10.2010, 17:59 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo Felix,

das ist kein LTM 1060 sondern ein LTM 1060/2, ein Original Conrad Modell und ziemlich rar.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
28.10.2010, 18:13 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Burkhardt postete
ein Original Conrad Modell und ziemlich rar.

Bevor Felix jetzt Dollarzeichen in die Augen bekommt, gebe ich zu bedenken, daß anscheinend die Gitterspitze und die "Befestigungspinnöckel" für den Ballast fehlen, was - rar hin oder her - den Wert in Sammlerkreisen doch spürbar schmälern dürfte.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
28.10.2010, 18:20 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

die Scheibenwischer fehlen auch, aber die sind ja nicht viel Wert
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
28.10.2010, 18:22 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Die Scheibenwischer sind aufgedruckt...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
28.10.2010, 18:29 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Ooooh, mit Brille wär das nicht passiert !!

Der Genauigkeit wegen hätte man die Scheibenwischer bis zu den Motorachsen durchziehen können
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
28.10.2010, 18:41 Uhr
Mammoet-Felix

Avatar von Mammoet-Felix

@Sebastian:
Die Spitze ist dabei, auch die Sockel, nur die Modelle gefallen mir ohne dieses "Zeug" besser, somit habe ich vergessen das mit abzulichten. Die Schrauben für den Ballast fehlen, sollten sich aber auftreiben lassen!

Und nochmal, es geht hier weniger um das Geld, ich wollte nur wissen ob 160€ dafür angemessen sind (mit OVP)... nicht mehr und nicht weniger!
--
-------------------------------------------------
"Schwere" Grüße aus Sachsen-Anhalt

FELIX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
28.10.2010, 19:49 Uhr
Black-fox



Naja also 160€ geht noch. Das war auch mal der Preis im etwa. Bei Fritzes Modellbörse gabs den auch mal wenn ich mich recht erinnere.
--
Gruss Micha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung