Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Heute: Schwertransport im Schwabenland » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
19.11.2010, 08:44 Uhr
maxwild-fan



Morgen zusammen,

habe heute auf der fahrt nach Ehingen auf der Höhe von Munderkingen eine Schmidbauer Kesselbrücke mit einem "Eisenrohr" gesehen. Dieser Schwertransport (5+8 Achslinien) wird AM MONTAG UM 22 Uhr weiter Richtung Riedlingen durcharbeiten.
Grüsse
--
Gruss aus dem Schwabenland

Dominik

Dieser Post wurde am 19.11.2010 um 09:25 Uhr von maxwild-fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
19.11.2010, 09:31 Uhr
Philo0311




Zitat:
maxwild-fan postete
Morgen zusammen,

habe heute auf der fahrt nach Ehingen auf der Höhe von Munderkingen eine Schmidbauer Kesselbrücke mit einem "Eisenrohr" gesehen. Dieser Schwertransport (5+8 Achslinien) wird AM MONTAG UM 22 Uhr weiter Richtung Riedlingen durcharbeiten.
Grüsse

Gut das Du es gerade berichtigt hast...

Wollte Dich gerade schimpfen

Das "Eisenrohr" ist aber bissle schwer
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
27.11.2010, 20:59 Uhr
franzneufra

Avatar von franzneufra


Zitat:
Philo0311 postete

Zitat:
maxwild-fan postete
Morgen zusammen,

habe heute auf der fahrt nach Ehingen auf der Höhe von Munderkingen eine Schmidbauer Kesselbrücke mit einem "Eisenrohr" gesehen. Dieser Schwertransport (5+8 Achslinien) wird AM MONTAG UM 22 Uhr weiter Richtung Riedlingen durcharbeiten.
Grüsse

Gut das Du es gerade berichtigt hast...

Wollte Dich gerade schimpfen

Das "Eisenrohr" ist aber bissle schwer

Servus Ihr zwei,

meint Ihr das hier:







Weiß jemand, was das für eine Ladung war und wo der transport hingegangen ist? Muss irgendwas mit einem Wasserkraftwerk zusammenhängen. Ich vermute das mal, da auf einem Holzbalken "Voith" stand (siehe Bild3)

LG
Franz
--
Immer nach vorne schauen, neues wagen!
+++++++++++++++++++++++++++++++
Meine E-mail Adresse gibts gerne auf Nachfrage!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
28.11.2010, 22:46 Uhr
maxwild-fan



Laut nem bekannten ist das ein Teil eines Kamins. Zu erkennen an den Schamottplatten.

Grüsse
--
Gruss aus dem Schwabenland

Dominik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung