000 — Direktlink
10.10.2011, 15:22 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste
|
Servus zusammen,
mit diesem Thread möchte ich mal ein Thema zu Tastatur bringen, welches mich schon länger umtreibt, und ich hoffe, dass es hier ggf. ein paar Antworten gibt, die mir weiterhelfen können. Es geht im konkreten um die Erstellung von Bildern, die von Ihrer Qualität historischen Touch haben. Ausgangsgrund ist der Wunsch, vielleicht mal ein „historisches“ Standdiorama zu bauen. Themenmäßig soll das ganze zwischen Anfang der 80’er u. etwa Mitte der 90’er angesiedelt sein…
Die Gestaltung des Dioramas im Stiele der 80’er Jahre ist natürlich kein Problem, wenn man vorab ein bisschen recherchiert, welche PKW / LKW’s in dieser Zeit üblich waren, welche Werbung es gab, und wie die Infrastruktur usw. zur damaligen Zeit aussah. Wenn das Diorama aber fertig ist, muss es natürlich auch fotografiert werden. Wenn ich mich dann einer modernen Digital-Kamera mit 12 MP bediene, bekomme ich in jeder Hinsicht ein klasse Bild, welches aber beim Betrachten am PC von der Bildqualität „zu modern“ wirkt, Schaue ich mir beispielsweise Bilder aus den 80’er Jahren an, dann haben diese, damals noch völlig auf Diafilm gebannt, einen natürlichen Alterungsprozess hinter sich, was z.B. die Farbqualität angeht, und verleihen dem heutigen Betrachter einen historischen Touch. Und genau diesen Historischen Touch möchte ich mit einem entsprechenden Diorama auch bildtechnisch einfangen.
Jetzt meine Frage: Gibt es ein preiswertes Bildbearbeitungsprogramm, wo ich ein modernes Digitalfoto so nachbearbeiten kann, dass es wie ein älteres Farbbild aussieht, dass in den 80’ern analog aufgenommen wurde? Oder lohnt es sich sogar, einen alten Fotoapparat aus den 80’ern beispielsweise über Ebay zu erwerben, und die Bilder wie damals mit einen Farbfilm zu knipsen? Ich habe hier Bedenken, dass die heut noch verfügbaren Foto-Filme für die Analog-Fotografie von Ihrer Qualität auch schon „zu Gut“ sind und nicht dem Stand der 80’er Jahre entsprechen. Die Entwicklung in den Fotolaboren ist ja auch nicht stehen geblieben…
Bin auf Eure Beiträge und Hilfestellungen gespannt  |