Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Manitowoc 18000 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
08.07.2005, 12:29 Uhr
Peter Bimek

Avatar von Peter Bimek

Hallo,
NZG informiert: Manitowoc 18000 Liefertermin Juli 689,90€
dazu Mast-& Auslegerverlängerung 189,90€
mfG Peter
--
Peter
mit Gruß aus dem Bergischen Land

am schönsten sind Bilder aus der Zeit als die Seile noch geknotet wurden.

Dieser Post wurde am 08.07.2005 um 12:30 Uhr von Peter Bimek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
08.07.2005, 12:35 Uhr
Christian

Avatar von Christian

autsch!

das Modell kostet bei DHS 679 US-Dollar, wenn man das umrechnet kann ich mir den NZG preis nicht allein durch Zoll und Versandkosten erklären...

der erweiterungssatz ist uch happig, aber die handgefertigtigten msten aus Messing sind halt auch das teure an dem Kran...

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
08.07.2005, 13:14 Uhr
R.W.Markgraf (†)



Im Gegensatz zum CONRAD LR1750 Erweiterungssatz besteht aber der Manitowoc Erweiterungsatz aus deutlich mehr Haupmast- und Wippspitzenmaststücken, sowie Derrickverlängerungen.
Da aus Messing gefertigt, und mehr Teile ist der Preis nicht mehr ganz so happig.

Rainer
--
Rainer W. Markgraf (Familien Markgraf private Modellsammlung)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
23.07.2005, 21:03 Uhr
Speddy



Ist das Modell mitlerweile lieferbar und hat es sich berreits jemand zugelegt und kann etwas über Verarbeitung, Mängel isw berrichten?

Stefan seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
24.07.2005, 10:49 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Hallo

Hab gestern gesehen, daß das Modell in der aktuellen Ausgabe des STM beschrieben wird. Somit dürfte die Auslieferung eigentlich nicht mehr all zu lange auf sich warten lassen.

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
24.07.2005, 13:42 Uhr
AC700

Avatar von AC700

Hallo,

am günstigsten habe ich das Modell bis jetzt bei bow-modellhandel.de für 510,00 Euro plus Porto gesehen.

Gruss
AC 700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
03.08.2005, 12:16 Uhr
Gast:cool-svenny
Gäste


Kann mir jemand sage, in welcher Konfiguration die Manitowoc 18000 kommt? (Länge Hauptausleger, Länge Derrick usw.) Oder hat jemand gar das Modell schon? (Bilder???)
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
03.08.2005, 12:47 Uhr
Christian

Avatar von Christian

die aktuellsten Bilder findest du hier, beim DHS open house wurde das aktuelle Vorführmodell ausgestellt. der Kran kommt in dieser Konfiguration wie abgebildet, für 140-150 Euro gibts ein erweiterungset in dem alle Mastteile und Stangen enthalten sind um die maximale Aufbauhöhe darzustellen.

übrigens wurde bei DHS auch weitere seltene 1:50 Kranmodelle ausgestellt und zum verkauf angeboten, ein Versacrane TC36000 (10.000 Dollar), eine Manitowoc Ringer (35.000 dollar) und eine großer lampson LTL2000 (19.000 dollar), da geilste aber dürfte Big Muskie in 1:50 sein, der größte Schleppschaufelbagger der Welt...

http://www.dhsdiecast.com/content/gallery/index.cfm?gallery_id=17

http://www.dhsdiecast.com/content/forums/index.cfm?mode=thread_display&owner=EEEB1815-25D7-4B65-960DF0E5C818818F


gruß
Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
04.08.2005, 11:56 Uhr
AC700

Avatar von AC700

Hallo,

Modellhandel Mietz bieten das Modell für 519,00 Euro an (müsste inkl. Porto sein), siehe unter www.msw-modelle.de

Ich habe auf einer Internetseite (leider Adresse vergessen) schon schöne Detailaufnahmen gesehen, bei diesem Modell bekommt man wirklich was für sein Geld.

Gruss
AC 700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
26.08.2005, 15:02 Uhr
AC700

Avatar von AC700

Hallo,

ich habe die Internetseite mit den Detailbildern der Manitowoc 18000 wieder entdeckt, war auf der Homepage des Herstellers Towsley :

http://www.towsleys.com/bins/site/templates/default.asp?_resolutionfile=templatespath|default.asp&area_2=pages/18000%20Photos

Gruss
AC 700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
26.08.2005, 15:38 Uhr
Christian

Avatar von Christian

ach ja:

nächstes jahr gibt den 400 Tonner Typ 16000 als nächstes Modell, im Jahr drauf kommt der 1000 Tonner Typ 21000. Diese Info kommt vom Hersteller der Modelle...


Marco, mach schon mal Platz in deinem Büro, die roten Gittermasten kommen :-)

nochwas: der 18000 kommt mit einem werkzeugset zum aufbau und einer DVD die den Aufbau als Film zeigt...

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------

Dieser Post wurde am 26.08.2005 um 17:34 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
26.09.2005, 00:14 Uhr
AC700

Avatar von AC700

Hallo,

wie ich von meinem Händler erfahren habe, ist der Auslieferungstermin der 18000 leider auf Ende Oktober 05 verschoben worden.

Gruss
AC 700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung