Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Wo bekommt man so eine Traverse? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
24.01.2012, 22:05 Uhr
Der Michel

Avatar von Der Michel

Moin

Wo kann man solch eine Traverse bekommen, wie sie auf dem Bild ( Ursprung LarryBRV ) zu sehen ist?



http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/schwerlast1513muxy6kzvhp.jpg


Gemeint ist die rote Traverse vorne quer mit der Rangierkupplung.
--
LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :

http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php

Aktuell zu empfehlen:
Alte ungarische Bilder
In Deutschland unterwegs ( schönes von damals )

Dieser Post wurde am 24.01.2012 um 22:06 Uhr von Der Michel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
24.01.2012, 22:28 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Dazu wird bestimmt Jens etwas genauere sagen können, möchte ich wetten...

Falls nicht, dann kannst Du es mal bei VOLVO selbst probieren, oder bei Zulieferen wie PRO LUX, BÄÄSMANN, oder KRAUSE Moers. Dort gibt es Bergetraversen für alle gängigen Fabrikate. Gut möglich aber auch, daß man es in diesem Fall mit einem Eigenbau zu tun hat.

.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
25.01.2012, 19:33 Uhr
BUZ



kann dir fast jeder Aufbautenhersteller machen.
Bei Pauly & Sohn aus Hofheim wurden die Fahrzeuge in Österreich bei Hans Leitner mit Ladekran und Ballastpritsche ausgerüstet, dort wurden auch die Fronttraversen gebaut und montiert.


BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
25.01.2012, 20:47 Uhr
Der Michel

Avatar von Der Michel


Zitat:
BUZ postete
kann dir fast jeder Aufbautenhersteller machen.

BUZ

Na dann kann ich mir die auch selbst bauen. Stellt sich die Frage der Zulässigkeit. Um die Traverse legal im Straßenverkehr betreiben zu dürfen muss die doch geprüft sein, oder?
--
LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :

http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php

Aktuell zu empfehlen:
Alte ungarische Bilder
In Deutschland unterwegs ( schönes von damals )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
26.01.2012, 19:23 Uhr
BUZ



zumindest wirst Du einen Art "Statik" nachweisen müssen, um dann eine TÜV Abnahme zu bekommen...


BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
28.01.2012, 23:45 Uhr
Braunbaer



Da sie an den Originalösen angeschraubt ist, würde ich fast sagen, sie könnte als "Lampenträger" durchgehen, womit keine Zulassung notwendig wäre.
--
Wie immer - nur meine eigene Meinung!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
03.02.2012, 11:27 Uhr
Jens P.



Die Traverse ist von Aufbauer in Dänemark hergestellt worden.
Unsere 700er haben sie fest montiert und bei den 660ern ist sie abnehmbar.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung