Hansebubeforum » Vorbild » Riss im Dortmund-Ems-Kanal / LG 1550 liegt schräg » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | 100 — Direktlink 04.11.2005, 15:36 Uhr
 Hajo
 
 
 
 
 | hier noch einmal abschließend 2 Links zum  Ablauf der Bergung und der Sanierung der Schadensstelle sowie ein Luftbild der Baustelle, auf dem man die Dimensionen gut erkennen kann. 
 Wenn die beiden Krane von Thoemen in alter Pracht zurück in Hamburg sind, steht die hiesige Elbmafia
  mit der Kamera bereit. --
 nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
  Dieser Post wurde am 04.11.2005 um 15:37 Uhr von Hajo editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 101 — Direktlink 03.12.2005, 23:16 Uhr
 Hajo
 
 
 
 
 | wie sich mittlerweile sicher herumgesprochen hat, wird der verunfallte LG1550 nicht zu Thömen zurückkehren. 
 Über möglichen Ersatz und den Verbleib des anderen Kranes werden wir Euch informieren, sobald es gesicherte (!!) Informationen gibt.
 
 Gruß Hajo
 --
 nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 102 — Direktlink 16.12.2005, 21:39 Uhr
 Hajo
 
 
 
 
 | der Kanal wurde nach den Reparaturarbeiten und dem Wiederbefüllen gestern morgen wieder für den Schiffsverkehr freigegeben. 
 Pressemitteilung des Wasser- und Schiffahrtsamtes Rheine
 
 Sobald es neues in Sachen "Kran" gibt, werden wir Euch informieren.
 
 Gruß Hajo
 --
 nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 103 — Direktlink 17.03.2006, 22:59 Uhr
 Hajo
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Burkhardt Berlin postete Hallo zusammen,
 
 Thömen hat heute einen neuen LTM 1100-5.1 bekommen. Dieser Kran ist der Ersatz für den in Olfen verloren gegangenen Kran.
 
 Bilder werden nachgereicht.
 | 
 Thread dazu:
 
 https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=3949
 --
 nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
  |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek