Hansebubeforum » 1/50 » Transporte aller art 1:50 » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | Autor | Thread  - Seiten: -1- |  | 
  
    | 
        
          | 000 — Direktlink 06.09.2012, 10:21 Uhr
 66Rambo
 
 
   
 
 | Hier meine Modell wie sie transportiert werden und aussehen  
 Der anfang macht ein Schwertransport von der Firma Give Svaergods geladen mit einen Nagelneuen Liebherr R 954 BV Abbruchbagger Firma Rino!
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 001 — Direktlink 06.09.2012, 14:36 Uhr
 Modellumbauer
 
 
   
 
 | Willst du dir deinen Gipshintergrund nicht vielleicht noch anmalen? 
 Dann käme er viel realistischer rüber.
 
 Grüße, Jeremy
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 002 — Direktlink 07.09.2012, 08:10 Uhr
 66Rambo
 
 
   
 
 | Felswände gibt es doch in verschiedenen Farben? 
 Hier Foto´s von einen Schwertransport! Transportiert werden teile vom Hitachi Zaxis ZX1000K und ein paar Anbauteile von ihm
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 003 — Direktlink 08.09.2012, 09:01 Uhr
 66Rambo
 
 
   
 
 | Heute habe ich einen Volvo L50F Transport und Liebherr 918Compact  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 004 — Direktlink 24.12.2012, 09:38 Uhr
 66Rambo
 
 
   
 
 | Heute zu Weihnachten kommen einige Neuheiten die transpotiert werden  
 Zusehen sind:
 
 DAF LKW Cement Silo,Liebherr A918 Compact Litronic und eine Nagelneuer Hitachi Zaxis 250LCN
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 005 — Direktlink 24.12.2012, 10:10 Uhr
 Schmiddi
 
 
   
 
 | Da es sich hier ja laut Titel um Transporte handelt, ein kleiner Tip meinerseits:
 --  Ladungssicherung --
 
 Würde alles noch etwas aufpeppen....
 --
 Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser
 
 Jens
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 006 — Direktlink 01.01.2013, 16:27 Uhr
 66Rambo
 
 
   
 
 | Wieder was neues auf dem Tieflader Liebherr Radlader 564 
 Dazu noch einen MB Actros Tandemkipperanhänger/Dreiseitenkipper
 
 Und eine Nagelneue Schwerlast Zugmaschine von MAN
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 007 — Direktlink 01.01.2013, 17:13 Uhr
 Kran-Freak-Domu (†)
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Schmiddi postete Da es sich hier ja laut Titel um Transporte handelt,
 ein kleiner Tip meinerseits:
 --  Ladungssicherung --
 
 Würde alles noch etwas aufpeppen....
 | 
 Und die Rennleitung macht keinen Ärger....
  --
 Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 008 — Direktlink 03.01.2013, 14:24 Uhr
 66Rambo
 
 
   
 
 | Hier ein Update diesmal wie gewünscht mit Ladungssicherung  
 Danke für den Tipp sieht gleich besser aus!
 
 Transportiert werden zwei Neue Atlas 1604 ZW und ein Neuer Hitachi Zaxis 250LCN
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 009 — Direktlink 03.01.2013, 14:27 Uhr
 Gast:wsi-fan
 Gäste
 
 
 
 | Schöne Transporte mit schönen Ladungen  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 010 — Direktlink 04.01.2013, 08:34 Uhr
 66Rambo
 
 
   
 
 | Danke wsi-fan  
 Da habe ich noch einen CAT 336DL Transport und einen MB 1840 Container LKW dazu noch einen Tieflader DAF 3600
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 011 — Direktlink 07.01.2013, 08:22 Uhr
 66Rambo
 
 
   
 
 | Hier habe ich einen kleinen Transport Unfall ein Liebherr R954B ist vom Tieflader gerutscht weil die Spannseile gerissen sind Verletzt wurde niemand und ein riesen grosser Schaden endstand zum glück nicht! 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 012 — Direktlink 07.01.2013, 17:35 Uhr
 detlef gottschalk
 
 
 
 
 | Tolle Aufnahmen von tollen Modellen.Was ist das für eine Schaufel am Hitachi 250?Eigenbau oder Zubehör?Gibt es auch noch andere Anbauelemente? Grüsse
 Detlef
 --
 gespannt sein,was noch kommt!
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 013 — Direktlink 08.01.2013, 08:20 Uhr
 66Rambo
 
 
   
 
 | Hi detlef danke und am Hitachi 250LCN sind diese Anbauteile dran die man hier kaufen kann http://www.hegau-modelle.de/ die vom CAT 336D passen wunderbar auch der Wechsler  
 Hier noch ein paar Foto´s von Nutzfahrzeugen
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 014 — Direktlink 08.01.2013, 09:10 Uhr
 Cat365
 
 
 
 
 | Hi, nur als kleine Info: Zurrpunkte für Spannketten sind meistens am Fahrgestell vom Bagger und nicht am Arm und schon gar nicht hinter der Kabine über den Oberwagen. |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 015 — Direktlink 08.01.2013, 17:03 Uhr
 Modellumbauer
 
 
   
 
 | Hallo, 
 verstehe nicht ganz den Sinn und Zweck beider Themen.
 
 Beim Thema "Meine 1:50 Modelle und Baustellen" Jeden Tag das gleiche nur mit anderen Modellen. Gleiches gilt auch bei diesem Thema.
 
 Bei Kritik wird einfach sturr weiter gepostet was das Zeug hält und so wirklich realistisch siehts immernoch nicht aus.
 
 Es ähnelt viel mehr einer Spielwiese (gut an der Playmobilleitplanke erkennbar).
 
 Und im Forenverkaufsbereich bekommt man dann verunstaltete (Sonder)modelle angeboten.
 
 Deine Autobahn sieht total unrealistisch aus. In deinem anderen Thema wird immer nur aufgebaut und abgerissen. Dabei sehen alle "Häuser" immer gleich aus und es passiert nichts spannendes. Immer wird wieder ein Bagger angeliefert und abtransportiert.
 Kaum ist ein Modell neu rausgekommen steht es bei dir mit irgend einem Schnellwechsler welches am besten noch falsch herum montiert wurde und (jetzt kommt das beste) nicht vorbildgerecht verwendet wird.
 
 Und das erkenne ich bereits als Leihe.
 
 Den Lesern die aus dem Baubereich kommen müssten sich die Nackenhaare aufstellen...
 
 Bei so einem schlechten Diorama würde ich mich als Modellbauer mit einem detailreichen Diorama auf den Schlips getreten fühlen.
 
 Vielleicht solltest du dir die ganze Sache mit deinen "Dios" nochmals überdenken. Wie ein richtiges Diorama gebaut wird kann man bestens von mr. eds  Anleitungen idiotensicher entnehmen.
 
 Auch ein Blick auf die freie 1:1 Umgebung kann helfen.
 
 Ich hoffe du verstehst meine Kritik. Es ist nicht böse gemeint und dient dir nur als Hilfe.
 
 
 Grüße, Jeremy
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 016 — Direktlink 08.01.2013, 17:55 Uhr
 Gast:MAX STREICHER
 Gäste
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Modellumbauer postete Hallo,
 
 verstehe nicht ganz den Sinn und Zweck beider Themen.
 
 Beim Thema "Meine 1:50 Modelle und Baustellen" Jeden Tag das gleiche nur mit anderen Modellen. Gleiches gilt auch bei diesem Thema.
 
 Bei Kritik wird einfach sturr weiter gepostet was das Zeug hält und so wirklich realistisch siehts immernoch nicht aus.
 
 Es ähnelt viel mehr einer Spielwiese (gut an der Playmobilleitplanke erkennbar).
 
 Und im Forenverkaufsbereich bekommt man dann verunstaltete (Sonder)modelle angeblich
 Deine Autobahn sieht total unrealistisch aus. In deinem anderen Thema wird immer nur aufgebaut und abgerissen. Dabei sehen alle "Häuser" immer gleich aus und es passiert nichts spannendes. Immer wird wieder ein Bagger angeliefert und abtransportiert.
 Kaum ist ein Modell neu rausgekommen steht es bei dir mit irgend einem Schnellwechsler welches am besten noch falsch herum montiert wurde und (jetzt kommt das beste) nicht vorbildgerecht verwendet wird.
 
 Und das erkenne ich bereits als Leihe.
 
 Den Lesern die aus dem Baubereich kommen müssten sich die Nackenhaare aufstellen...
 
 Bei so einem schlechten Diorama würde ich mich als Modellbauer mit einem detailreichen Diorama auf den Schlips getreten fühlen.
 
 Vielleicht solltest du dir die ganze Sache mit deinen "Dios" nochmals überdenken. Wie ein richtiges Diorama gebaut wird kann man bestens von mr. eds  Anleitungen idiotensicher entnehmen.
 
 Auch ein Blick auf die freie 1:1 Umgebung kann helfen.
 
 Ich hoffe du verstehst meine Kritik. Es ist nicht böse gemeint und dient dir nur als Hilfe.
 
 
 Grüße, Jeremy
 | 
 Ich gebe ihm recht!!!
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 017 — Direktlink 08.01.2013, 20:46 Uhr
 66Rambo
 
 
   
 
 | 1. ist es keine Playmobilleitplanke 
 2. keine Autobahn
 
 3. ist kein Wechsler falsch rum da würde ich mal genauer hin gucken das hilft
   
 4. im Verkaufsbereich sind keine verunstaltete Modelle zum Verkauf sondern defekt oder eben alte Modelle
 
 5. vielen gefallen meine Dio´s und es wird auch noch dran gearbeitet!
 
 6. und der sinn im beitrag Transporte aller art geht es um Transporte von Maschinen was die Überschrift ja aussagt!
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 018 — Direktlink 09.01.2013, 20:13 Uhr
 66Rambo
 
 
   
 
 | Hier ein kleines Update von der Landstrasse und ihre Transporte! 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 019 — Direktlink 11.01.2013, 08:40 Uhr
 66Rambo
 
 
   
 
 | Hier noch mal ein Update Landstrasse wurde geändert durch eine Durchgezogene Linie und die Maschinen sind nun mit Spannseile gesichert  
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 020 — Direktlink 24.11.2014, 19:07 Uhr
 66Rambo
 
 
   
 
 | Hier geht es auch mal weiter seit sehr langem es gibt viel neues zusehen  An Baumaschinen die Transportiert werden und Zugmaschinen! 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  Dieser Post wurde am 24.11.2014 um 19:09 Uhr von 66Rambo editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 021 — Direktlink 08.12.2014, 08:36 Uhr
 66Rambo
 
 
   
 
 | Hier geht´s weiter mit einen Rastplatz der darf ja nicht fehlen  
 
  
 Und hier wieder ein paar Fahrzeuge die über der Strasse flitzen
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 022 — Direktlink 17.12.2014, 08:42 Uhr
 66Rambo
 
 
   
 
 | MAN TGS Euro 5 Abrollkipper mit Tieflader Hänger! 
 Der Fahrer läuft rasch zur Pommesbude
  
 
  
 
  
 Weitere LKW´s auf der Strasse
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  Dieser Post wurde am 17.12.2014 um 08:44 Uhr von 66Rambo editiert.
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek