Hansebubeforum » Vorbild » Terex & Liebherr (Patentstreit I) » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | Autor | Thread  - Seiten: -1- |  | 
  
    | 
        
          | 000 — Direktlink 31.01.2004, 19:27 Uhr
 nico
 
 
 
 
 | Hallo zusammen, 
 in einem anderem Forum, bin durch den Thread LTM 1800 am Zoo draufgestoßen, gab es ein Thread indem stand das Terex Liebherr wegen der SSL-Abspannung verklagt. Weiss jemand da was genaueres.
 
 MFG Nico
 Dieser Post wurde am 15.11.2009 um 23:38 Uhr von Hendrik editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 002 — Direktlink 31.01.2004, 19:54 Uhr
 Claus Wieschenberg
 
 
 
 
 | achso: die Klage wurde natürlich nicht beim Patentamt des Mannheimer Bezirksgericht, sondern bei der Patentkammer des Mannheimer Landgerichts eingereicht. Insofern ist der zitierte Beitrag falsch. |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 003 — Direktlink 02.02.2004, 12:36 Uhr
 Carsten
 
 
   
 
 | Das ist so richtig. Terex hat Liebherr verklagt. Es stand nicht nur in der Kran& Bühne, sondern auch in International Cranes und Cranes Today. Nach Rückfrage warum nur Liebherr und nicht Grove verklagt werde, hieß es bei Terex, dass man sich erst um die eine und dann um die andere Sache kümmern würde. Also wird Grove auch noch ne Patentklage an den Hals bekommen. Die Beurteilung der Autoren war aber, dass es auf eine Lizenzzahlung an den Kläger hinauslaufen würde... --
 Carsten Thevessen
 
 Tabellenbücher für Kranvermieter
 
 Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
 Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
 mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 004 — Direktlink 02.02.2004, 13:39 Uhr
 nico
 
 
 
 
 | Danke euch beiden |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek