Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Sonstiges » RAL Farbtöne Hochtief + Strabag » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
05.12.2005, 17:29 Uhr
BKT



Hallo ,

weiss jemand die RAL Farbtöne von Hochtief ( Blau ) und der Strabag ( Orange )

Grüsse

Daniel
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
08.01.2006, 15:49 Uhr
HBK



Hallo BKT die Antwort kommt zwar spät aber sie kommt. Frag ganz einfach mal bei Hochtief und Strabag nach, aus eigenen Erfahrungen sagen die das auch bereitwillig. Hatte ne Mail an die Bam Services geschrieben wegen Ral töne der H.Klammt 2 Tage später hatte ich schon eine Antwort. Also einfach die Firmen fragen, wenn es geht auf Lagerplätze oder so.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
16.06.2006, 15:08 Uhr
al



Vielleicht ist es nicht mehr interessant, aber ich habe neulich mal selber gesucht:

Zu den Hochtief-Modellen von Herpa und Kibri paßt ganz exakt Revell 51 (ich nehme Aqua Color, Email gibt es aber auch und sollte das gleiche sein). Das müßte RAL5002 Ultramarin entsprechen (die THW Farbe).

Aber hat jemals jemand blaue Hochtief-Fahrzeuge in der Realität gesehen?? Dann würden mich Fotos interessieren.

Viele Grüße

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
16.06.2006, 16:38 Uhr
BKT



Hallo Alex,

besten Dank für den Tipp !
Nein blaue Fahrzeuge habe ich von Hochtief auch noch nicht gesehen .
Ich brauchte den Farbton für Leuchtreklameschilder , diese die oben am TDK angebracht sind am Gegenausleger.

Besten Dank

@HBK

Dir auch Danke


Gruss

Daniel
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
17.06.2006, 05:44 Uhr
BUZ



Daniel,

ein anderer Trick:
ich hatte mal bei der Walter-Bau AG die Möglichkeit hinter die Kulissen, sprich Bauhof, zu schauen.
Dort fanden sich im Lager tausende kleine Aufkleber für die Helme der Bauarbeiter, alle so ca. 3 x 3 cm groß, also genau richtig für 1:50 und 1:25!

Und falls EDLW in Rhein-Main ist , könnte ich Dir da vielleicht ein wenig helfen!

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
17.06.2006, 06:45 Uhr
BKT



Guten Morgen BUZ ,

die Idee ist " Sehr gut " , ich habe damals von der Bauunternehmung bei der ich gearbeitet hatte bevor sie Konkurs gegeangen ist ,Notizblöcke ergattern können die auch mit Firmenlogo waren und selbstklebend , allerdings aus Papier was sich mit der Zeit gewellt hatte als ich sie an verschiedene TDK's angebracht hatte .

Dein Tipp mit den Logos für die Helme ist super , da werde ich am Montag gleich mal schauen was in der Richtung machbar ist von der beschaffbarkeit dieser Logos.


EDLW ist zwar nicht das Rhein -Main Gebiet , sondern Dortmund aber auf die Hilfe würde ich trotzdem gerne zurück kommen !

Für ein grosses Dio was in einer ARGE ausgeführt werden soll bin ich an verschiedensten Logos von Bauunternehmen interessiert .
Von welchem Baunternehmen hast Du die Logos ?

Besten Dank

Daniel
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.

Dieser Post wurde am 17.06.2006 um 06:46 Uhr von BKT editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung