Hansebubeforum » 1/50 » Bucyrus 495HF von NZG » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | Autor | Thread  - Seiten: -1- |  | 
  
    | 
        
          | 000 — Direktlink 07.02.2006, 08:53 Uhr
 ThBohg
 
 
 
 
 | Hallo, miteinander, 
 von NZG kommt ja wohl der Hammer: ein riesiger Minenbager
 Bucyrus 495HF in 1:50... Soll wohl um die 600 Euro kosten...
 Zu sehen auf der Homepage von NZG!
 
 Ansosnten scheint es Kran-mäßig diese Jahr ruhig zu sein, ist da
 schon das Pulver verschossen?
 
 
 Grüße
 Thoams aus FFM
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 001 — Direktlink 07.02.2006, 12:23 Uhr
 Stephan
 Moderator
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | ThBohg postete 
 
 Ansosnten scheint es Kran-mäßig diese Jahr ruhig zu sein, ist da
 schon das Pulver verschossen?
 
 
 Grüße
 Thoams aus FFM
 | 
 Nein. Es steht noch die INTERMAT in Paris an. Es dürfte mit Neuheiten nach LIEBHERR- und DEMAG-Vorbildern zu rechnen sein. Genaueres ist im Neuheiten-Threat zu lesen.
 
 Gruß vom Rhein
 Stephan
 --
 Gruß vom Rhein
 Stephan
 
 "Hätten Sie aber können!!!"
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 002 — Direktlink 16.02.2006, 07:28 Uhr
 NELSON
 
 
 
 
 | Bei BAGGER-CHARLY ist der Bucyrus mit 499,00€ angekündigt. Bei DHS soll er 576,00$, kosten bin mal gespannt.
 Die anderen Händler haben meines wissens noch keine Preise veröffentlicht.
 Auf alle Fälle steht er für dieses Jahr ganz oben auf meiner Wunschliste!!
 
 Grüße
 Robert
 Dieser Post wurde am 16.02.2006 um 07:29 Uhr von NELSON editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 003 — Direktlink 16.02.2006, 07:55 Uhr
 Christian
 
 
   
 
 | ich hoffe sie bringen ihn auch in der viel geileren Syncrude-Lackierung... 
 Christian
 --
 Gruß aus dem Schwarzwald
 Christian
 -------------------------------
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 005 — Direktlink 16.02.2006, 15:01 Uhr
 Christian
 
 
   
 
 | im gegensatz zum schwarz-weiß der Werkslackierung sind die 495er die syncrude gekauft hat in einem kräftigen rot-orange, dazu die Beschriftung mit syncrude rundum, hat einfach was (finde ich) 
 ein schöner Cat 797 von NZG dazu, auf den dann ebenfalls syncrude decals (grüße nach Hamburch)
 
 Christian
 --
 Gruß aus dem Schwarzwald
 Christian
 -------------------------------
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 008 — Direktlink 16.02.2006, 17:14 Uhr
 NELSON
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Christian postete im gegensatz zum schwarz-weiß der Werkslackierung sind die 495er die syncrude gekauft hat in einem kräftigen rot-orange, dazu die Beschriftung mit syncrude rundum, hat einfach was (finde ich)
 
 ein schöner Cat 797 von NZG dazu, auf den dann ebenfalls syncrude decals (grüße nach Hamburch)
 
 Christian
 | 
 Nach den mir bekannten Fotos von Syncrude sind die dort eingesetzten
 495 HF aber auch in schwarz weiß mit einem rotem Streifen.
 Die Roten sind 395er und 595er.
 
 Grüße
 Robert
 Dieser Post wurde am 16.02.2006 um 17:19 Uhr von Birger editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 009 — Direktlink 18.07.2007, 22:03 Uhr
 Christian
 
 
   
 
 | Ich habe vor kurzem mein Modell des Bucyrus 495 HF in Syncrude Lackierung erhalten... 
 ein absolut geiles Teil... soviele Details an einem Modell dieser Größe habe ich noch nicht gesehen. Der Bagger ist natürlich voll funktionsfähig, mittels zweio Schlüsseln lassen sich Hubseil, Stielverstellung und Schaufelklappe bedienen
 
 @Nelson: Syncrude besitzt einen 495er in genau diesem Design
 
 anbei ein paar Schnappschüsse
 
 
  
 
  
 
  
 
  --
 Gruß aus dem Schwarzwald
 Christian
 -------------------------------
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 010 — Direktlink 05.08.2007, 15:11 Uhr
 MetalDragon_boy
 
 
   
 
 | Very nice model Christian! I have the white verision of this model. It is really good. --
 //Niklas Eriksson
 
 www.niklasmodels.tk
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek