Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » Erneuerung DB Brücke Bremen Sebaldsbrück » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
12.09.2013, 23:08 Uhr
Gast:H.H.
Gäste


Seit einiger Zeit wird eine Bahnbrücke aus den 20er Jahren stückweise abgetragen. Ein Großkran kann, aufgrund der beengten Verhältnisse und nicht vorhandener Stellfläche nicht aufgebaut werden. Dies würde auch den Verkeher zum Daimler Werk sehr beeinträchtigen.
Zunächst ein Groove Kran von Titschkus & Wittrock:
Bild 1:


Bild 2, Bausschuttkübel:


Bild 3, Ballast:

Dieser Post wurde am 12.09.2013 um 23:11 Uhr von H.H. editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
12.09.2013, 23:13 Uhr
Gast:H.H.
Gäste


1. Fortsetzung:.
Groove Kran von Titschkus & Wittrock:

Bild 4, Container entladen:


Bild 5, Unterwagen:


Bild 5, Bohrgerät, Typ???:

Dieser Post wurde am 12.09.2013 um 23:17 Uhr von H.H. editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
12.09.2013, 23:20 Uhr
Gast:H.H.
Gäste


2. Fortsetzung:.
Faun Kran von Ulferts & Wittrock:

Bild 1, Faun von links:


Bild 2, Ballast:


Bild 3, von vorn:


Viel Spaß mit den Bildern und für die Aufklärung bei den genauen Kranbezeichnungen. DANKE!!!

Dieser Post wurde am 12.09.2013 um 23:23 Uhr von H.H. editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
12.11.2014, 18:08 Uhr
andy b

Avatar von andy b

Dieses und nächstes Wochenende sollen die neuen Brücken mit zwei 500to Krane eingesetzt werden. der Zusammenbau findet auf dem ehemaligen Köneke Gelände statt.
--
andy b aus HB
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
14.11.2014, 15:33 Uhr
Fraggle



LTM 1500 mit 135to Ballast von Ulferts & Wittrock steht schon vor Ort. Fa. Thömen reist heute/morgen auch noch an
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
14.11.2014, 23:49 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Thömen Hamburg baut ab Mitternacht den LTM 1500-8.1 auf
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
15.11.2014, 00:16 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hier noch einige Aufnahmen von gestern

Bilder von Marc B.








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
15.11.2014, 00:16 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Bilder von Marc B.








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
15.11.2014, 00:17 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Bilder von Marc B.








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
16.11.2014, 09:13 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hier ein paar Bilder von NaulandManni, dankeschön











--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 16.11.2014 um 09:20 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
16.11.2014, 09:14 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Bilder von NaulandManni










--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 16.11.2014 um 09:19 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
16.11.2014, 09:15 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Bilder von NaulandManni












--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 16.11.2014 um 09:19 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
16.11.2014, 09:18 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Bilder von NaulandManni













--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
16.11.2014, 11:52 Uhr
andy b

Avatar von andy b

Heute morgen:










Kann mir jemand sagen warum die beiden Krane so unterschiedlich aufgebaut wurden. Das Gewicht der Brücke lag jenseits der 200to.
--
andy b aus HB

Dieser Post wurde am 16.11.2014 um 12:11 Uhr von andy b editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
16.11.2014, 15:55 Uhr
ChefvonsGanze



Hallo zusammen!

Erstmal besten Dank an alle für die tollen Aufnahmen!

@andy b: Ohne es zu wissen, würde ich mal tippen, dass der Thömen mit einer deutlich größeren Ausladung gearbeitet hat (siehe Stellung des Tele). Daher die Anspannung! Man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege!

Gruß aus dem Sauerland

Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
16.11.2014, 17:56 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

Kleine Frage...arbeitet der Ulferts & Wittrock LTM 1500er mit einer Terex-Demag Flasche? Sieht zumindest so aus...

Grüße
Stephan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
16.11.2014, 18:20 Uhr
mdkran

Avatar von mdkran


Zitat:
ChefvonsGanze postete


@andy b: Ohne es zu wissen, würde ich mal tippen, dass der Thömen mit einer deutlich größeren Ausladung gearbeitet hat (siehe Stellung des Tele). Daher die Anspannung! Man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege!


Andreas

Ich hätte anhand der Bilder die Ausladung beim Einbau nicht unbedingt größer gesehen. Meine Vermutung ist, da der Thömen 500er die Brücke unter dem eigenen Ausleger durchschwenken musste brauchte er nach oben zum Ausleger mehr Platz und musste länger teleskopiert werden, was wiederum die Abspannung nötig machte. Der Ulferts musste das nicht, konnte also kürzer schieben.
Wie schon geschrieben- alles Vermutung.
Vielleicht löst ja jemand auf...
--
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht höre was ich sage?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
16.11.2014, 18:37 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE


Zitat:
dtmchef postete
Kleine Frage...arbeitet der Ulferts & Wittrock LTM 1500er mit einer Terex-Demag Flasche? Sieht zumindest so aus...

Grüße
Stephan

Kommt schon mal vor das die Orangenen da was vertauschen

--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
16.11.2014, 21:00 Uhr
Ginoginelli




Zitat:
dtmchef postete
Kleine Frage...arbeitet der Ulferts & Wittrock LTM 1500er mit einer Terex-Demag Flasche? Sieht zumindest so aus...

Grüße
Stephan

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
16.11.2014, 21:00 Uhr
Ginoginelli



Ja,es ist eine Terex Hakenflasche.

Gruß
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
22.11.2014, 21:54 Uhr
andy b

Avatar von andy b

Heute wurde die 2.Brücke von Thömen und Gertzen eingehoben. Es waren sehr viele Kamerabediener dabei, aber hier sind ja leider noch keine Fotos eingestellt worden. Sollten bis morgen keine Fotos hier eingestellt werden, setze ich meine Handybilder hier rein. Leider weiß man nicht wie einige Forumsmitglieder aussehen, sonst hätte man sicher mal schnacken können. Ich selbst war nur kurz mit dem Rennrad da, aber mußte weiter da ich sonst ganz ausgekühlt wäre und krank werden kann ich mir nicht erlauben.
--
andy b aus HB
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021 — Direktlink
23.11.2014, 20:52 Uhr
andy b

Avatar von andy b









--
andy b aus HB
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022 — Direktlink
23.11.2014, 22:30 Uhr
Rotali





https://up.picr.de/20208863jd.jpg

Edit: TAGs entfernt, bitte die vorgegebenen maximalen Skalierungsmaße bei eingebundenen Grafikdateien einhalten (1024x768 bzw 768x1024)

Dieser Post wurde am 23.11.2014 um 22:32 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung