Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Jagdglück » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
11.04.2006, 20:51 Uhr
Ulrich Kober



Hallo zusammen,

mir ist heute eine tolle Maschinen vor die Linse gelaufen,die mir in der
Art und weise total unbekannt war.
Es ist ein Schienenstopfexpress mit einem Unimog in zweigleisausführung
als Zugfahrzeug.Das Fahrzeug stammt von der Firma Klenk Pforzheimer
Kennzeichen.Der komplette Schienenstopfexpress ist auf dem Unimog als
Auflieger aufgebaut.Sieht Irre aus.Bilder folgen.
Auf diesem Sektor gibt es einige Spezialfahrzeuge,letztes Jahr sah ich in
Tübingen am Hauptbahnhof einen Troß mit lauter Spezialfahrzeugen,
der Troß hatte die Aufgabe die Bahntrassen seitlich die Hecken freizuschneiden und zu mähen.
Das erste Fahrzeug war ein umgebauter Baugrader,umgerüstet auf zweigleis
system hatte er vorne eine Heckenschere an einem Auslegerarm angebaut.
danach folgte ein umgebauter Man,Führerhaus mit großer Beifahrertür und Rundumverglasung mit einem Kranaufbau und einem Holzhäcksler
als Anhänger ebenfalls zweigleisfähig,danach ein Unimog mit Mähausleger
zum Mähen und mulchen.
Die Firma hieß glaube ich Mayer ??? aus ???? leider habe ich keinFotoapperat
dabeigehabt aber der Troß sah echt rattenscharf aus.

Viele Grüße von der Alb sendet euch Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
11.04.2006, 20:54 Uhr
Breuer Krane





Sowas ?
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
11.04.2006, 20:57 Uhr
tobi77



Hi Ulrich,

hört sich nach der Plasser&Theurer UST 78 an. Hab die Maschine schon lange nicht mehr gesehn. Freu mich auf die Bilder!

Gruß Tobias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
11.04.2006, 21:04 Uhr
Ulrich Kober



Hallo ihr zwei,

genau die nur mit einem andern Unimog.














Gruß Ulrich

Dieser Post wurde am 11.04.2006 um 22:01 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
11.04.2006, 22:45 Uhr
mirko

Avatar von mirko

wer sich dafür interessiert sollte in der zeit vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2006 mal nach münster fahren zur iaf fahren da werden solche maschinen gezeigt, ich weiß nur nicht ob man da so hin fahren kann oder von ner firma die sowas macht kommen muß, die hauptatraktion wir der stand von plasser&theurer sein da gibts nämlich immer ein großes catering und jede menge solcher maschinen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
12.04.2006, 08:41 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Das scheint eine öffentlich zugängliche Messe zu sein:

http://www.dvz.de/cms/index.php?id=152&L=0

Das will ich mir jedenfalls auch mal näher ansehen...

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
12.04.2006, 10:08 Uhr
Gast:Birger
Gäste


hier noch so eine Maschine aber eine Nummer größer: www.schulze-modellbau.de/vorbilder/page.php?id=84
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
12.04.2006, 10:18 Uhr
Christian

Avatar von Christian

hochinteressant, ein super Bericht, für mich als Eisenbahn-Laie faszinierend, die Maschine

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
12.04.2006, 14:02 Uhr
Schwertransport ohz



Genau das gleiche Fahrzeug habe ich Montag in Antwerpen auch gesehen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
12.04.2006, 14:59 Uhr
ChefvonsGanze



Tach zusammen!
Auch die Unimogs an sich sind schon super interessant: Zugmaschine mit Zweiwegeausrüstung und Zwillingsbereifung auf der Hinterachse! Das hat schon was!


Gruß aus dem Sauerland

Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
12.04.2006, 15:52 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
ChefvonsGanze postete

...und Zwillingsbereifung auf der Hinterachse!


Gruß aus dem Sauerland

Andreas

Das ist eine STEYER- bzw MAN-Achse. Ist ja auch nahe liegend, wenn das ganze Fahrzeug in Östereich gebaut wird...

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
12.04.2006, 19:26 Uhr
Ulrich Kober



Hallo zusammen,

sollte noch jemand Bilder benötigen,ich habe noch mehr gemacht
Detailaufnahmen was man eben so aufnimmt wenn einem eine
Maschine über den Weg läuft.

Viele Grüße aus von der schwäbischen Alb

Mfg Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
12.04.2006, 21:39 Uhr
robertd



ich hab ja einen Verschubbahnhof vorm Bürofenster, und konnte so schon ein paar mal so einem Stopfexpress (in diesem Fall einem grossen, selbstfahrenden) bei der Arbeit zuschauen - absolut faszinierend, diese Maschinen. Wer die Gelegenheit dazu hat sollte sich das mal anschauen.
Nicht minder interessant fand ich das Verschweissen der Schienen - die werden nämlich viel mehr mit viel Feuerwerk und "Zisch" vergossen

gruss robert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
12.04.2006, 22:38 Uhr
Heinrich Bastian (†)




Zitat:
Ulrich Kober postete
Hallo zusammen,

mir ist heute eine tolle Maschinen vor die Linse gelaufen,die mir in der
Art und weise total unbekannt war.
Es ist ein Schienenstopfexpress mit einem Unimog in zweigleisausführung
als Zugfahrzeug.Das Fahrzeug stammt von der Firma Klenk Pforzheimer
Kennzeichen.Der komplette Schienenstopfexpress ist auf dem Unimog als
Auflieger aufgebaut.Sieht Irre aus.Bilder folgen.
Auf diesem Sektor gibt es einige Spezialfahrzeuge,letztes Jahr sah ich in
Tübingen am Hauptbahnhof einen Troß mit lauter Spezialfahrzeugen,
der Troß hatte die Aufgabe die Bahntrassen seitlich die Hecken freizuschneiden und zu mähen.
Das erste Fahrzeug war ein umgebauter Baugrader,umgerüstet auf zweigleis
system hatte er vorne eine Heckenschere an einem Auslegerarm angebaut.
danach folgte ein umgebauter Man,Führerhaus mit großer Beifahrertür und Rundumverglasung mit einem Kranaufbau und einem Holzhäcksler
als Anhänger ebenfalls zweigleisfähig,danach ein Unimog mit Mähausleger
zum Mähen und mulchen.
Die Firma hieß glaube ich Mayer ??? aus ???? leider habe ich keinFotoapperat
dabeigehabt aber der Troß sah echt rattenscharf aus.

Viele Grüße von der Alb sendet euch Ulrich

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
13.04.2006, 07:50 Uhr
Thomas M



@ robertd

das Feuerwerk nennt man auch Thermitschweißen


--
LG aus dem Taunus

Thomas M
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
13.04.2006, 23:14 Uhr
Karl Weick



Hallo Zusammen,habe auch im Jahre 2004 mal was vor die Linse bekommen und gleich abgeschossen.Entschuldigt die Qualität,wurde aber aus dem fahrenden Zug aufgenommen.Bilder an Burkhard gesendet.





Dieser Post wurde am 14.04.2006 um 14:48 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung