Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Lieblingsmodelle in 1:50 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
03.06.2006, 18:28 Uhr
Gast:stader73
Gäste


Moin zusammen,
es gab, gibt ja einen Thread über Eure Hobbyräume. wollte mal wissen, was so eure Liblingsmodelle in 1 : 50 sind?
Mache mal den Anfang mit meinen:




























Gruß
Christian

P.S.: Wenn jemand was in Mammoet hat, was er nicht mehr unbedingt benötigt, so kann er sich gerne melden.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
04.06.2006, 10:19 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

wie es scheint, hast du ja ne ganze Menge an Lieblingsmodellen...

ps: der Betriebshof im Hintergrund sieht super aus... mehr Fotos?
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de

Dieser Post wurde am 04.06.2006 um 10:20 Uhr von tomreh editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
04.06.2006, 13:35 Uhr
Breuer Krane



Lieblingsmodell oder Lieblingslackierung der Modelle ?

Also meine Favoriten sind AC500 Conrad und AC1600 Zon, bei den kleineren Kranen sind es AC40-1 Conrad und GMK3055 NZG.

Bei den älteren Kranen finde ich den AC435 und den 6 achser LTM1160/1 gut.

Lieblingslackierung ? Breuer und Colonia !
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
04.06.2006, 18:05 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Hallo....
Also ich mag immer die Modelle am liebsten die bei mir gerade in der Mache sind. Und das ist gerade dieses hier







Gruß
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!

Dieser Post wurde am 04.06.2006 um 18:25 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
04.06.2006, 18:30 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo,

ist bei mir ähnlich wie bei Charly Krause.
Das Lieblingsmodell schlechthin gibt es bei mir auch nicht.

Momentan ist es der AC 500/1 SL mit Wippe, welchen ich dank Stader 73 nun endlich in Angriff nehmen kann.

Ansonsten sind meine Lieblingsmodelle auch immer die nächsten die da kommen sollen, also LTM 1070-4.1 Mammoet und LTM 1200-5.1 Liebherr

Nein, ich habe noch keine Bilder von den Modellen.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
04.06.2006, 22:11 Uhr
Gast:stader73
Gäste


Moin,
mehrere Modelle? Jo, geht wohl mehr in Richtung Lackierung, obwohl die LR 1750 und der AC 500-1 SSL die Favoriten sind. diese Woche wird sich wohl noch ein zweiter AC, diesmal mit wippe in der selben Lackierung dazugesellen.
fotos von meinem Hof? Jepp, kann ich mal machen, muß aber dazu sagen, dass es sich hier um einen Versuch gehandelt hat und dieser noch weiter ausgebaut wird. Wahrscheinlich auch in der Fläche, da er langsam aus allen Nähten platzt.

Gruß
Christian
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
04.06.2006, 22:15 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo Christian,

Bilder von Deinem Hof kannst Du ruhig zeigen, sieht doch gut aus...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
04.06.2006, 22:31 Uhr
Gast:stader73
Gäste


Moin Burkhardt,
werde mal welche am wochenende machen und hochladen.

Gruß
Christian
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
04.06.2006, 22:45 Uhr
Gast:stader73
Gäste


So,
mal welche gemacht, aber wie gesagt, ist nur der anfang. Dazu sollen noch Figuren, Schilder (mein Dank geht an Burkhardt), Zubehörmaterial kommen, sowie der Ausbau des Portals für die Anschlagseile und Ketten.
Ach ja, der Hof ist fiktiv und hat kein Vorbild. Die Kante, die in dem einen Bild zu sehen ist, wird noch abgestellt. Kam durch das Gewicht der Raupe, da sie zur Zeit mit Derrick und Wippe auf dem Hof steht.









Gruß
Christian
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
04.06.2006, 23:04 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hallo Christian,

Respekt! Tolle Flotte hast du da! Und die Gebäude sehen auch super aus!
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
04.06.2006, 23:11 Uhr
Ägidius



Hallo,

ein schönes Diorama. Und sicher alles selbst gebaut, da es in 1:50 nichts zu kaufen gibt.

Leider wird alles ziemlich schnell sehr groß wenns in 1:50 ist.
Ich baue meine Dioramen auf einer Styrodur-Platte. Größe ca. 1,20 m x 0,50.
Mein "Hobbyraum" ist nur 5,25 x 2,40 m groß und es stehen schon 10 Glasvitrinen drin. Die Dioramen stelle ich dann oben auf die Vitrinen.

Bilder von meinem Diorama "Werkstatt-Speditionshof" findet man unter diesm Link:

http://tagebuch.aol.de/rnepu/Silozuge/entries/466


Dort sieht man auch einige meiner Lieblingsmodelle. Obwohl ich ja kein direkter Sammler von Schwerlastmodellen bin sammelt sich im Laufe der Zeit so einiges auch an Schwerlast an. Natürlich nichts gegen die obige Mammoet-Flotte.

Herzliche Grüße

Ägidius
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
05.06.2006, 12:13 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

also Christian, der Betriebshof sieht klasse aus !
Besonders das "Wellblech" der Hallen kommt extrem realistisch rüber.
Die Krönung wäre jetzt noch eine komplette Beleuchtungsanlage, also Strassenlaternen, Lichter im Verwaltungsgebäude, in den Hallen.
Und dann noch Geschatronic ;-)

Ägidius hat ja schon ne Beleuchtung in seiner Halle eingebaut. Nachtfotos ???
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
05.06.2006, 14:53 Uhr
Gast:stader73
Gäste


Moin Tom,
Beleuchtung ist in Planung. Das Zeug dafür habe ich rumliegen.

Gruß
Christian
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
06.06.2006, 16:48 Uhr
Gast:stader73
Gäste


So,
ein zweiter AC 500 mit Wippe in Ausführung Mammoet wird sich dazu gesellen. Bin ja am überlegen, ob der Bereich links neben dem Hof, was eine Baustelle werden soll, so vorbereitet wird, dass dort ein Tandemhub stattfinden kann. Idee von Wolfgang Esbruch seiner Seite mit dem Hub von Scholpp und Wiesbauer.
Gruß
Christian
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
08.06.2006, 09:25 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


Hi, Interessantes Thema

Also ein bestimmtes Lieblingsmodell habe ich eigentlich nicht, denn alle Modelle, die ich mir kaufe, gefallen mir in irgend einer weiße

Aber trotzdem gefällt mir meine Thömen 1:50 Flotte und vor Allem meine LR 1750 in Originaler Lackierung und Ausrüstung am besten, da hab ich schon sehr viel Arbeit reingesteckt, damit sie auch orignial ist und sich vom Standard Conrad Modell abhebt. Ausserdem dürfte meine 1750'er in dieser Ausführung wohl zur Zeit sehr rar bis einmalig sein

Zur Zeit bin ich auf Modelle aus, die aus Umbauten entstehen, wie z. B. zuletzt der Nagel Kranservice LKW, aktuelle LG 1550/LTM 1800 und LTM 1080/1.

@ stader 73: Dein diorama und die Modelle sehen sehr schön aus.
@ CHARLY KRAUSE: -> BTW: In was für einer Farbe soll der 1300/1 werden?

Dieser Post wurde am 08.06.2006 um 09:27 Uhr von scholl-fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
08.06.2006, 20:17 Uhr
Ägidius



Hallo Sven,

der NAGEL Kran-Express ist ein super Umbau. Als Modell diente ein Gabotex Fahrmischer von Achim Pex.

Ich habe nich angeboten bei ausreichendem Interessse einen Versuch zu starten günstig an diese Modelle zu kommen. Bisher ist das Interesse jedoch nicht allzu gross. Gesamtinteresse an 15 Modellen.

Dazu gibt es in 1/50 einen eigenen Thread.

Herzliche Sammlergrüße

Ägidius
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
08.06.2006, 22:55 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

@scholl-fan
...ein bißchen erkennt man schon was





Gruß
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!

Dieser Post wurde am 09.06.2006 um 13:40 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
09.06.2006, 07:50 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste



Zitat:
Ägidius postete
Hallo Sven,

der NAGEL Kran-Express ist ein super Umbau. Als Modell diente ein Gabotex Fahrmischer von Achim Pex.
...

Hi, ja es handelt sich um den Billig- Mischer o.g. Herstellers. Was der aber Normal kostet weiß ich nicht, wir haben innerhalb der IGFBUS letztes Jahr 10 Stck. in Ebay ersteigert (12€ ungrad/Stck).

Da ich einen Umlackiert hatte (Peterbeton) war noch einer übrig und da sprang mir das Fahrgestell ins Auge.

Ansonsten ist aber der Aufwand für das Nagel-Modell sehr groß und die Materialkosten beliefen sich auf runde 150,-€!!! Ich hab zwar in Planung, noch mal einen Ähnlichen Kranexpress für meine Fiktive Firma zu bauen, aber da ich grade an 2 (3) Umbauten Arbeite und an der Thömen LR noch immer ein paar Kleinigkeiten zu machen sind (Laufbleche, 14m + 7m Hauptmast, 90t-WKA MAstnase, nachlackieren der Reduzierung) gehen diese erst mal vor.

Dieser Post wurde am 09.06.2006 um 08:03 Uhr von scholl-fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
09.06.2006, 18:58 Uhr
Gast:stader73
Gäste


Na, der LTM sieht doch auch schick aus. Bei mir hat sich der Betriebshof gefüllt:





Gruß
Christian
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
12.06.2006, 21:11 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Neues von meinem Lieblingsmodell







Gruß
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!

Dieser Post wurde am 12.06.2006 um 21:46 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
12.06.2006, 21:54 Uhr
Gast:stader73
Gäste


Wunderbares Gerät! Hut ab! wird es einen passenden Begleitzug dafür geben?

Gruß
Christian
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021 — Direktlink
14.06.2006, 19:47 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

@stader73...Vielen Dank, wird es sicher geben.
Nun hab ich einmal angefangen, nun bring ich es auch fertig
So sieht er jetzt aus....

Gruß
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022 — Direktlink
08.07.2006, 21:53 Uhr
Gast:stader73
Gäste


Diesen Freitag wurde ein weiteres Modell in dienst gestellt, welches meine "Lieblingsflotte" ergänzen wird:



Gruß
Christian
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung