Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Sonstiges » Nitroverdünnung » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
16.06.2006, 17:15 Uhr
BKT



Mischt ihr Nitroverdünnung mit Wasser wenn ihr Lack von Modellen entfernen wollt oder pur ?

Gruss

Daniel
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
16.06.2006, 17:22 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
BKT postete
Mischt ihr Nitroverdünnung mit Wasser

Da wirst Du vermutlich wenig Glück haben.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
16.06.2006, 17:28 Uhr
BKT



Danke für die aufschlussreiche Erläuterung

Dann werde ich's mal lassen !

Ahoi

Daniel
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
16.06.2006, 17:52 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Wenn du schon so fragst Daniel, auf garkeinen Fall die Nitroverdünnung die du nicht mehr brauchst ins Klo oder Waschbecken schütten!!! Bin zwar nich von den Grünen aber Gedanken mach ich mir dann schon
Gruß Christian
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
16.06.2006, 18:37 Uhr
BKT




Zitat:
CHARLY KRAUSE postete
Wenn du schon so fragst Daniel, auf garkeinen Fall die Nitroverdünnung die du nicht mehr brauchst ins Klo oder Waschbecken schütten!!! Bin zwar nich von den Grünen aber Gedanken mach ich mir dann schon
Gruß Christian

Natürlich nicht Christian, doch nicht ins WC schütten , ich lager sie für gewöhnlich in Kunststoff-Fässern und vergrabe sie dann Abends still und heimlich auf dem Acker meines mir freundlich gesinnten und nichts ahnenden Bauern, aber nicht weiter sagen

Spass bei Seite ,


ich denke das dürfte für die Mehrzahl die mit ätzenden bzw. giftigen Chemiekalien bzw. Flüssigkeiten werkelt wohl selbstverständlich sein das man die nicht ins WC kippt .

Die Mengen die bei mir anfallen im Jahr ,die kann ich kostenlos bei meiner freundlichen Entsorgungsfirma bzw. auf dem Recyclinghof entsorgen !

Beste Grüsse

Daniel
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.

Dieser Post wurde am 16.06.2006 um 19:47 Uhr von BKT editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
16.06.2006, 19:11 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Wollte auch nur damit verdeutlichen das Nitro und so Pamps mit Wasser garnich gut Freund sind.
Gruß
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
16.06.2006, 20:01 Uhr
BKT



Ich fragte deshalb,

da ich morgen Nitroverdünnung kaufen wollte um meinen TDK, BKT BK100 zu entlacken und ich Nitroverdünnung das 1.mal benutze und da der Kran von den Proportionen her teilweise nur längliche Schalen zu lässt wo ich ihn drin entlacken kann, dementsprechend viel Nitroverdünnung draufgehen würde .

Und daher die Frage mit dem Verdünnen !

Kostet ja schließlich Geld die Verdünnung , und wenn ich da hätte den gleichen Effekt mit verdünnen erzielen können und dabei noch den Verbrauch reduzieren hätte können, hät's der Umwelt und meinem Geldbeutel zu gute gekommen

Besten Dank

Daniel
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
01.07.2006, 23:10 Uhr
Jens Böhm Ronnenberg




Zitat:
Jens Böhm Ronnenberg postete

Zitat:
BKT postete
Ich fragte deshalb,

da ich morgen Nitroverdünnung kaufen wollte um meinen TDK, BKT BK100 zu entlacken und ich Nitroverdünnung das 1.mal benutze und da der Kran von den Proportionen her teilweise nur längliche Schalen zu lässt wo ich ihn drin entlacken kann, dementsprechend viel Nitroverdünnung draufgehen würde .

Und daher die Frage mit dem Verdünnen !

Kostet ja schließlich Geld die Verdünnung , und wenn ich da hätte den gleichen Effekt mit verdünnen erzielen können und dabei noch den Verbrauch reduzieren hätte können, hät's der Umwelt und meinem Geldbeutel zu gute gekommen :

Besten Dank

Daniel


Daniel nimm doch zu entfernen Lux Modellbau DLE -90 Druch und Lackentferner . Hoffe Dir geholfen zu haben. Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
02.07.2006, 22:58 Uhr
BKT



Hallo Jens ,

danke für den Tipp mit dem Lux Modellbau DLE -90 , ich habe es jetzt auch vor ein paar Tagen gelesen auf www.Hadel.net und werde es mir mal zulegen .

Besten Dank Jens

Gruss

Daniel
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung