Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Hubgerüste für Teleskopausleger » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
08.09.2006, 14:03 Uhr
Speddy



Moin zusammen

kleine Frage

Werden diese Hubgerüste ebenfalls als zubehör für Große Krane von denn hersterrn direckt angeboten oder sind das anderre Hersteller? wo bekommt man weitere Informationen PDFs usw? und ab welcher größe ist es in Japan Vorschrift die Krane komplett für denn Transport zu demontieren?

http://www.tefutefu-crane.com/maker/tadano/photo/ga-3600n-1_060404-4.jpg

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
09.09.2006, 13:11 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


Servus Stefan,

mir wäre neu das Tadeno Faun Hubgerüste herstellt,
auf alle Fälle ist das Teil auf dem Bild auch speziell für diesen Zweck zugeschnitten und recht praktisch. Kaum vorzustellen das damit "richtige" Einätze als Hubgerüst gefahren werden:

- es ist nicht eigenständig verfahrbar
- ist nur als Komplettportal einzusetzen (Hub aller vier Säulen gleichzeitig,
Heben und Nachführen ist so nicht möglich, z.B. bei Pressen)

Vorteile für die Kranmontage sind:

- Das Teil lässt sich mit einem "normalen" Sattel transportieren und entlädt
sich "selbst"
- Der Masttransporter fährt einfach drunter und zieht leer ab
- der Kran fährt drunter und kann millimetergenau montiert weden,
ohne zusätzlichen Hilfskran..

Alles in allem ein schönes Spielzeug..

Andreas
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
11.09.2006, 09:52 Uhr
Christian

Avatar von Christian

das ist kein Spielzeug, sondern aufgrund der Gesetze in einigen japanischen Provinzen Notwendigkeit. Viele japanische Krane müssen sehr klein zerlegt werden um verfahren zu dürfen, z.b. wird am AC700J von Jousai der OW und der mast jeweils getrennt gefahren. ich habe auch bilder wo sogar ein 130tonner den mast abnehmen muss.

das Hubgerüst wird von Tadano (nicht Faun!) standardmäßig angeboten, kommt aber bestimmt von einem Dritthersteller, und dient natürlich nur diesem einen Zweck
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung