Hansebubeforum » Vorbild » Zürcher Kies und Transport AG » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | Autor | Thread  - Seiten: [ 1 ] -2- |  | 
  
    | 
        
          | 025 — Direktlink 28.03.2018, 23:20 Uhr
 matze-on
 
 
   
 
 | 
 Hi Phil,
 
 das müsste ein Actros mit CompactSpace Fahrerhaus sein.
 --
 Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
 Matze
 Dieser Post wurde am 28.03.2018 um 23:21 Uhr von matze-on editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 026 — Direktlink 29.03.2018, 08:09 Uhr
 Bastl
 
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | matze-on postete 
 
 Hi Phil,
 
 das müsste ein Actros mit CompactSpace Fahrerhaus sein.
 | 
 Nicht ganz. Das ist ein Actros mit Classicspace L Fahrerhaus. Die seitlich angeordnete Luftansaugung verwirrt zugegebenermaßen etwas bei der Bestimmung ob Antos oder Actros.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 027 — Direktlink 29.03.2018, 09:05 Uhr
 matze-on
 
 
   
 
 | Sorry, ja stimmt. So flach ist das Dach der Hütte dann doch nicht. Ob Antos oder Actros  kann man am einfachsten an der Stoßstange erkennen.  --
 Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
 Matze
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 028 — Direktlink 29.03.2018, 09:08 Uhr
 Karl-Heinz
 
 
 
 
 | Hallo was ich fast noch interesanter finde, ist die Seite 37. Hier ist ein Arocs SLT 8x6 abgebildet. Ich wusste gar nicht, dass solch ein Fahrzeug vorhanden ist. Ich habe immer nur den MAN im Kopf. Wahrscheinlich ist der aber der schweizer Vorschrift geschuldet. Einen 8x6 von MAN gibt es ja ab Werk nicht
 Karl-Heinz
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 029 — Direktlink 29.03.2018, 09:14 Uhr
 matze-on
 
 
   
 
 | Hallo Karl Heinz, 
 
 
 
 --
 Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
 Matze
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 030 — Direktlink 29.03.2018, 09:54 Uhr
 Karl-Heinz
 
 
 
 
 | Haqllo Matze, Danke für den Hinweis. Wer lesen kann ist klar i,m Vorteil.
 Aber es ist ja noch nicht so lange her. Was mich ärgert, es steht im Posting obendrüber.
 Gruß
 Karl-Heinz
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 031 — Direktlink 29.03.2018, 13:19 Uhr
 Schumi
 
 
   
 
 | das ist ehrlich geagt der erste Arcos 8x6 der richtig gut ausschaut neben dem Auto vom Spiegel. So eine Warnlackierung macht schon was aus!! --
 Viele Grüße aus Wiesoppenheim
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 032 — Direktlink 29.03.2018, 22:51 Uhr
 baggerphil
 
 
   
 
 | Vielen Dank für die Antwort  --
 Copyright liegt bei mir!
 
 Grüsse aus der Schweiz
 
 Phil
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 033 — Direktlink 17.04.2018, 15:54 Uhr
 AFaB
 
 
 
 
 | Hallo allerseits, 
 der grosse MAN steht beim Stürzer auf dem Hof
  
 Gruss aus OWL
 
 AFaB
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 034 — Direktlink 17.04.2018, 16:27 Uhr
 baggerphil
 
 
   
 
 | Tatsächlich, er ist auch auf der Homepage als Gebrauchter zu finden. 
 Schade, sehr schade
  --
 Copyright liegt bei mir!
 
 Grüsse aus der Schweiz
 
 Phil
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 035 — Direktlink 26.07.2019, 19:46 Uhr
 wk6031
 
 
 
 
 | MB Arocs 3353 Kippsattel und Volvo FH 540 Kipper 
 
  
 
  --
 _____
 
 
 Grüsse aus der Schweiz
 Leon
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 036 — Direktlink 26.09.2019, 10:12 Uhr
 Hendrik
 Moderator
 
   
 
 | Bei wunderbarstem Wetter ist mir neulich Zürchers Arocs 8x6 vor die Linse gefahren, beladen mit einem Fundex F2800 Bohrgerät: 
 
  
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 038 — Direktlink 16.10.2022, 12:18 Uhr
 wk6031
 
 
 
 
 | Die Schwertransportabteilung wurde letztes Jahr an die Firma Nüssli https://www.nuessli-agasul.ch verkauft. Anscheinend wurden aber nur der Arocs 8x6 und mehrere Auflieger übernommen. 
 Wie dieser Scania R500 Kipper zeigt, wurde auch das Design verändert.
 
 
  --
 _____
 
 
 Grüsse aus der Schweiz
 Leon
 Dieser Post wurde am 16.10.2022 um 12:21 Uhr von wk6031 editiert.
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek