280 — Direktlink
15.11.2025, 23:31 Uhr
Olli82
|
Hallo Ich besitze alle 3 Liebherr Großkrane von WSI. Den 1500er, den 1750er und den 1500. Wollte mal nachfragen welche Erfahrungen ihr mit der Bremswirkung der Seilwinden der Modelle habt. Bei meinen Modellen ist die Bremswirkung der Winden unterschiedlich. Beim 1500er gehen sie sehr stramm, was eigentlich gut ist. Aber z.B. bei der Winde für die Verstellung der Wippe wo man beim Aufbau doch größere Seillängen abwickeln muss mache ich mir schon Sorgen, daß sich dabei die Bremsverzahnung abwetzt und dann die Wippe nicht mehr sicher halten kann.
Bei meinem 1650 der bisher fast nur in der Vitrine stand gehen die Winden sehr leichtgängig. So daß ich gar nicht dran denken brauche, da die Wippspitze des 1500ers zu montieren. Ich könnte die kaum stabil aufrichten. Wie geht ihr möglichst materialschonend mit den Winden beim aufwickeln/abwickeln um? |