Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » TC/PC/CC 3800, 4200 » Threadansicht
  
  
  
    
      
        
          | Autor | 
          Thread  - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3-  | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          050 — Direktlink 
            25.05.2019, 20:39 Uhr 
            Ralf Neumann 
            
  
 
  | 
          
   Das hat aber alles nichts mit den Demag-Modellen zu tun denn es ahndelt sich um eigeständige Entwicklungn des Betreibers, der sie auch selber baut! Du hättest dich aml besser noch etwas intensiver mit deren Internetseite beschäftigt, insbesondere der Equipment-List, dnn wäre dir auch die richtigen Typenbezeichnung aufgefallen! -- Gruß Ralf Neumann
  Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.
  Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          051 — Direktlink 
            25.05.2019, 20:49 Uhr 
            Champagnierle 
            
 
 
  | 
          Hallo Ralf, die Typenbezeichnungen hatte ich gesehen. Ich fand aber die Ähnlichkeit des Heckauslegers von dem Gerät im Vergleich zu Mammoets PC4200 im Steinbruch mindestens sehr groß.
  Den deutlich anderen Drehkranz hatte ich auch gesehen, aber wie viele umgebaute Demags und Gottwalds hat dieses Forum schon gesehen....
  Ich hatte auch versucht, Datenblätter oder Details von den Maschinen runterzuladen, aber da gab's nix...
  Trotzdem viele Grüße
  Marc | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek