Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » 1/50 Modell-Neuheiten 2025 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] -7-
150 — Direktlink
05.05.2025, 18:15 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hier ein paar Bilder von der Conrad Seitenträgerbrücke.

Bilder von stader73










--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
151 — Direktlink
05.05.2025, 18:16 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Bilder von stader73








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
152 — Direktlink
06.05.2025, 08:25 Uhr
Kranler

Avatar von Kranler

Sind die Lufthörner bereits fix angebracht an den Trucks?
--
Freundlichst Grüßt der Kranler
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
153 — Direktlink
06.05.2025, 22:12 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Burkhardt postete
Erste Frustmeldungen
über Fehlteile beim Kübler Kesselbrückenmodell trudeln ein...
aber hey, das ist ok. Fehler passieren, nur wer nichts macht, macht produziert auch keine Fehler , alle kochen bloß mit Wasser, das läßt sich bestimmt alles klären.
Und bestimmt ist der Hersteller kulant, also scheut Euch nicht zu reklamieren
Immerhin ist der Modellhersteller sehr überzeugt von seinerm Modell

Ich könnte hier gleich nahtlos anschließen mit der Neuauflage des SENNEBOGEN 5500 G.

Dieses Modell hat mich sofort begeistert, toll umgesetzte Details, klasse Bauanleitung. aber dann eben doch auch wieder der gewohnte "CONRAD-Frust": falsche, unpassende Verbindungselemente und bei Montage reißende Kunststoffteile ... ohne weitblickenden Ersatz dabei D(

Bin ich eh mal gespannt, wie lange diese "Kettenlösung" an den Ballastklötzen halten soll. Ich würde denken, die lösen sich generell früher oder später schön der Reihe nach auf ...

Und ja, Menschen machen Fehler, wo gehobelt wird ..., ja, bla, wissen wir alle sehr gut. Aber wenn man schon mit so'nem Gefühl an diese Modelle heran geht und bereits beim Auspacken mit ersten Mängeln rechnet, ganz ehrlich, warum tue ich mir den Mist eigentlich immer noch an ...?


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
154 — Direktlink
06.05.2025, 22:23 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Stephan postete
Ich könnte hier gleich nahtlos anschließen mit der Neuauflage des SENNEBOGEN 5500 G.

Dieses Modell hat mich sofort begeistert, toll umgesetzte Details, klasse Bauanleitung.

Jetzt muss ich doch 'mal doof fragen: Ist das Modell jetzt kürzlich (zur Bauma?) überarbeitet worden? Ich habe die gelb-graue, erste Version in meiner Sammlung und weiß, dass es danach noch mindestens zwei grüne Version ohne Formänderungen gab.
Gab/gibt es da inzwischen Formänderungen? Und wenn ja: hat da 'mal jemand (Vergleichs-)Bilder?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
155 — Direktlink
07.05.2025, 07:07 Uhr
stader73



Moin,
die Lufthörner waren schon angebracht.
Gruß Christian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
156 — Direktlink
07.05.2025, 10:45 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on


Zitat:
Stephan postete

Zitat:
Burkhardt postete
Erste Frustmeldungen
über Fehlteile beim Kübler Kesselbrückenmodell trudeln ein...
aber hey, das ist ok. Fehler passieren, nur wer nichts macht, macht produziert auch keine Fehler , alle kochen bloß mit Wasser, das läßt sich bestimmt alles klären.
Und bestimmt ist der Hersteller kulant, also scheut Euch nicht zu reklamieren
Immerhin ist der Modellhersteller sehr überzeugt von seinerm Modell

Ich könnte hier gleich nahtlos anschließen mit der Neuauflage des SENNEBOGEN 5500 G.

Dieses Modell hat mich sofort begeistert, toll umgesetzte Details, klasse Bauanleitung. aber dann eben doch auch wieder der gewohnte "CONRAD-Frust": falsche, unpassende Verbindungselemente und bei Montage reißende Kunststoffteile ... ohne weitblickenden Ersatz dabei D(

Bin ich eh mal gespannt, wie lange diese "Kettenlösung" an den Ballastklötzen halten soll. Ich würde denken, die lösen sich generell früher oder später schön der Reihe nach auf ...

Und ja, Menschen machen Fehler, wo gehobelt wird ..., ja, bla, wissen wir alle sehr gut. Aber wenn man schon mit so'nem Gefühl an diese Modelle heran geht und bereits beim Auspacken mit ersten Mängeln rechnet, ganz ehrlich, warum tue ich mir den Mist eigentlich immer noch an ...?


.

Stephan, was ist denn in letzter Zeit los mit dir? So viel Sammlerfrust ist man von Dir doch sonst nicht gewohnt gewesen. Muss man sich Sorgen machen!
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
157 — Direktlink
07.05.2025, 19:55 Uhr
modellfreak



Ein paar Bilder aus dem Sennebogen Shop...









--
mfg

Lukas

Dieser Post wurde am 07.05.2025 um 19:58 Uhr von modellfreak editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
158 — Direktlink
07.05.2025, 20:06 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Das Kahl-Modell von WSI mit dem 4ax Actros und dem 10ax Manoovr scheint in Kürze ausgeliefert zu werden, jedenfalls war er im heutigen WSI-Newsletter als Neuheit gelistet.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
159 — Direktlink
07.05.2025, 20:37 Uhr
thorti690



Sind die krummen Preise bei Sennebogen ein Marketingtrick oder
akkurat kalkuliert…?

Gruß

Dieser Post wurde am 07.05.2025 um 20:37 Uhr von thorti690 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] -7-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung