Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » X-House Heidelberg » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
06.09.2006, 15:17 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


Mahlzeit zusammen,

schon seit Anfang Juli 2006 geht es in Sachen Baustelle in Heidelberg endlich mal wieder Hochinteressant her. Nachdem das Projekt "Bahnstadt" noch auf sich warten lässt, wird das X-House gegenüber den Hauptbahnhof nun endlich realisiert.

Anfang Juli startete das Abbruchunternehmen Laubscher mit 2 Abbruchbaggern (CAT 345 LF und CAT 322) den Abbruch einer Häuserzeile (rund 15 Meter hoch und 70 Meter lang).

Letzte Woche wurden die beiden Laubscher-Geräte abgeholt und durch einen CAT 330 LF und einen nagelneuen CAT 325 DLN von AWR Abbruch ersetzt.

Seit dem 04.09.2006 ist der Bereich Spezialtiefbau am Werk, ein Wirth Ecodrill Bohrgerät auf Sennebogen Trägergerät (Größenmäßig dem Bauer BG 15 zuzuordnen) setzt Stahlpfosten für den Berliner Verbau.

Das zu bebauende Areal misst ungefähr 100 Meter in der Breite und 150 Meter in der Länge.

In die Tiefe wird eine 3- stöckige Tiefgarage errichtet, in die Höhe wird es insgesamt 7 Stockwerke geben.

Hier noch ein Link zu dem Bauvorhaben:
http://www.hochtief-projektentwicklung.de/htp/133.jhtml

Den Hochbau wird die Fa. Hochtief übernehmen, die Baumaschinen werden von der Fa. Streif Baulogistik gestellt.

Dann direkt neben dem künftigen X-House die 50 Meter hohe und jeweils 37 Meter breite Print Media Academy steht, ist mit dem Aufbau von bis zu 60 Meter hohen TDK's wahrscheinlich (jedoch nicht sicher). Ich bin da noch am Informationen einholen. Da Streif dann die Krane aufstellen wird, kann man davon ausgehen, dass es schöne Liebherr's sein werden und wenn die Höhe stimmen sollte, dann wird auch ein ordentlicher Autokran zum Einsatz kommen.

Ich werde mal heut Abend ein Bildpaket an Birger schicken zum hier einstellen.

Dieser Post wurde am 06.09.2006 um 15:20 Uhr von scholl-fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
12.09.2006, 16:16 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


Moin, der Tiefbau ist im vollen Gange,
es sollen für den ersten Bauabschnitt 2 TDK's vom Typ Liebherr 112 EC-H (Gestellt durch Streif) kommen, Kran Nr. 1 mit 50 Meter Ausladung, Kran Nr. 2 mit 55 Meter Ausladung.

Sobald ich die Höhen der Beiden TDK's und den voraussichtl. Montagetermin weiß, gibts hier die Info.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
24.10.2006, 16:08 Uhr
Christian

Avatar von Christian

hier nochmal ne Info dazu:

Hallo,
Am 23.10.06 wurde neben weiteren Büro/Materialcontainer der 120 HC Fundamentanker für KRAN 1 angeliefert.
Der Anker wurde am selben Tag noch gesetzt und mit Bewehrung versehen, Heute wurde das Fundament betoniert.

Ab Donnerstag, 26.10.06; ca. 07:00 Uhr wird voraussichtlich
KRAN 1 aufgebaut, ein 112 EC-H
auf 42 Meter Hakenhöhe,
Ausladung wird 50 Meter sein.

Die Montage von KRAN Nr. 2 ist im laufe der 44. KW geplant, ein weiterer 112 EC-H mit 55 Meter Ausladung und einer Hakenhöhe von 65,0 Meter. Entweder auf 256 oder 500 HC Fundamentanker.

Für die Montage des Kran 2 wird eine Autokranhöhe von mind. 80- 90 Metern erforderlich sein, Ausladung dürfte mind. bei 30 Meter aufwärts sein. Das Schreit mind. nach einem 300 Tonner mit fester Gitterspitze!!!
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
16.11.2006, 09:42 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Hier mal ein paar Bildimpressionen:






Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
16.11.2006, 09:46 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste













Dieser Post wurde am 16.11.2006 um 09:46 Uhr von der_kleene editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
16.11.2006, 09:47 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste








Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
16.11.2006, 09:48 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


TDK Montage vom 31.10.2006
Typ: 112 EC-H, HH 47,5 Meter auf FA und 120 HC Turm, Ausl.: 55 Meter











Dieser Post wurde am 16.11.2006 um 09:50 Uhr von der_kleene editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
16.11.2006, 09:49 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


TDK Montage vom 14.11.06
Typ: 112 EC-H 10, Hakenhöhe ~63 Meter auf FA, 256/120 HC Turm, Ausl. 50 Meter









Dieser Post wurde am 16.11.2006 um 09:52 Uhr von der_kleene editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
16.11.2006, 12:32 Uhr
Christian

Avatar von Christian


Zitat:
der_kleene postete
Typ: 112 EC-H 10, Hakenhöhe ~63 Meter auf FA, 256/120 HC Turm, Ausl. 50 Meter

Du kennst Dich ja gut aus
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
16.11.2006, 12:52 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Das Maßblatt und die Fotos genügen mir
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
16.11.2006, 13:02 Uhr
Christian

Avatar von Christian

achso, na dann...

mehr Fotos von Scholl Autokränen sind auch immer willkommen
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
19.11.2006, 11:08 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

;-) Unglaublich !!!
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
23.04.2007, 10:13 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Nach längerer Bilderpause ein paar neue Impressionen vom Februar 2007!
















Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung