Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schwerlastaktionen und Kranarbeiten in Niedersachsen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] -14-
325 — Direktlink
25.10.2025, 22:18 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Thorge postete
...Komisch, dass ausgerechnet bei diesem medienträchtigen Transport keine Zugmaschinen in den neuen Firmenfarben oder wenigstens mit neuer Beschriftung eingesetzt werden.

Nana, kein Auftragsneid...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
326 — Direktlink
25.10.2025, 22:30 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

Hallo zusammen.

Nur kurz zur Info, ohne das ich groß Details kenne.

Bei der Konstruktion geht es darum den Rumpf so tief wie möglich (10cm) auf den Boden/Strasse zu bekommen. Der Transport führt durch die Wedemark/Region Hannover, wo es historischen Baumbestand/Alleen entlang der Transportroute gibt, welcher unter allen Umständen zu schützen ist. Es gab ein riesiges Theater wegen der Bäume, weswegen die Region Hannover ca. 4 Jahre lang die Genehmigung verweigert hat.
Als Auflage wurden jetzt bei etlichen Bäumen die Äste mit einem aufwendigen Verfahren hochgebunden und der Rumpf muss halt so tief wie möglich runter.
Ob das mit einer Hubhebelbrücke darstellbar gewesen wäre, vermag ich nicht zu sagen.
Alternative Routen gibt es leider keine, da auch dort überall dieser Baumbestand zu finden ist.

Soweit mein Kenntnisstand.
Beste Grüße
Stephan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
327 — Direktlink
25.10.2025, 23:06 Uhr
Thorge




Zitat:
Burkhardt postete
Nana, kein Auftragsneid...

Ich glaube, um den Auftrag muss niemand neidisch sein.

Ich fiebere mit allen Beteiligten mit, dass alles klappt. Das ist nach dem langen Kampf nur zu wünschen. Besonders, weil der Transport sicher unter kritischer Beobachtung bei Behörden und Gegnern steht.

Trotzdem komisch, dass grade diese zwei besondere Zugmaschinen noch nicht umbeschriftet sind und hier zum Einsatz kommen.
--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
328 — Direktlink
25.10.2025, 23:12 Uhr
Thorge




Zitat:
dtmchef postete
... Ob das mit einer Hubhebelbrücke darstellbar gewesen wäre, vermag ich nicht zu sagen. ...
Beste Grüße
Stephan

Ja, da können wir Unbeteiligten nur Vermutungen anstellen. Vielleicht scheiterte es an der verfügbaren Trägerlänge oder man möchte unbedingt mit eigenem Equipment fahren.
Auf jeden Fall ist die gewählte Verladeart eine super Idee, die auch etwas Mut erfordert.
--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] -14-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung