Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Kirow Eisenbahnkrane » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] -13-
300 — Direktlink
27.11.2025, 09:59 Uhr
Alfred024




Zitat:
Banditx postete
Hier mal eine Liste der EDK 2000 in Russland

https://railgallery.ru/model/394/

Danke für diesen LINK. Das sind wunderschöne Bilder drinnen. Schöne LOKS und traumhaft schönen Landschaften



Gruß Alfred

Dieser Post wurde am 27.11.2025 um 19:10 Uhr von Alfred024 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
301 — Direktlink
27.11.2025, 18:45 Uhr
Fabrikschubser




Zitat:
Fabrikschubser postete
Die stützen dort tatsächlich auf der Schiene ab?!

Dafür hätte mich jeder meiner Bahnkunden direkt gesteinigt!

Nun ja da wurden nicht wirklich Lasten ins Gleisbett über die Abstützung eingeleitet. Wenn der Kran freistehend arbeitet, gehen sehr hohe Lasten in die Schiene… auf den Schwellen Abstützen ist nicht gut, obwohl hier eine dicke Schotterschicht drüber lag…. Die Gleise bei CE sind für 25t Radsatzlast ausgebaut .. Der Kran mit Gegengewicht bringt mehr Last … Einfach mal die Stützlasten rechnen, das ist ne ganz andere Nummer als wenn der Kran in Fahrtrichtung MIT Ballast hebt.. das verteilt sich.

Aber was anderes, gibts noch Bilder von der Vorstellung des 1000er als der bei der Inno Tans in Berlin vorgestellt wurde? Ich war damals eh mit den Herren von der damaligen BVO (Fichtelbergbahn) vor Ort und hatte mir über Vitamin-B eine Einladung von Kirow besorgt. Und leider nicht ein Foto gemacht..
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
302 — Direktlink
Heute, 05:33 Uhr
Banditx



Moin, der 2880 hat unter Vollast freistehend Radlasten von 30t… Radlasten! Also Drehgestell bei 240 Tonnen .. Die Stützkräfte der Abstützzylinder liegen bei maximal 2000 kN .. beides trifft hier aber nicht zu … hier war nur abgestützt gedreht worden, da wir eine kleine Last, den Radsatz, heben und drehen mussten .. ohne Gegengewicht und um 360Grad .. was nur ohne Last geht

Welchen 1000er meinst du? Es gibt einen 1000er für die Türkei … der war nicht auf der Innotrans.. den 1010 oder den 1100? Bin mir nicht sicher welcher dort war..

2014 der KRC 1200 DB
2016 der KRC 910 DB / KRC 1100
2022 der KRC 1200 MGW
--
Gruß Chris

Dieser Post wurde am 28.11.2025 um 08:27 Uhr von Banditx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] -13-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung