Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Mediaco-Niederlassung eröffnet in Braunschweig » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
24.11.2006, 16:45 Uhr
SteffenS.



Absofort gibt es Mediaco-Niederlassung in Braunschweig. Den Anfang machen ein Demag AC 500 und ein generalüberholter AC 1600, weitere Modelle werden folgen.
Beide Krane sind aber noch nicht fertig, ich wollte nur mal meine Beschriftung testen, finde sie aber eigentlich ganz gelungen,... also kann ich auch so weitermachen. Ein bisschen Phantasie spielt bei den eigenen Modellen natürlich auch eine Rolle, deswegen bitte ich Detailfetischisten davon abzusehen, das die Beschriftung nicht den Orginalen entspricht.












Edit: Bilder verkleinert, Thread entrümpelt

Dieser Post wurde am 24.11.2006 um 17:02 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
24.11.2006, 21:23 Uhr
Thomas M



Sehen aber klasse aus! Mach doch noch einige Detailbilder.
--
LG aus dem Taunus

Thomas M
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
31.01.2007, 15:05 Uhr
SteffenS.



So, es hat sich wieder ein bisschen was getan in den letzten Wochen. An den beiden großen Demag wurde die Beschriftung den Orginalen angepasst (sofern es sie wirklich gibt), ein AC 300 ist dazugekommen (noch in Arbeit wie man sieht), ein alter Liebherr LTM 1200 ( ebenfalls noch in Arbeit) und die vier Zugmaschinen müssen bis auf einige Kleinigkeiten nur noch beschriftet werden. Am meisten Spaß macht mir der alte MAN, der passt doch gut zu dem alten 200 Tonner. Ist ein schönes Gespann,... wenn sie irgendwann mal fertig sind.
Leider habe ich von den Orginal Mediaco Zugmaschinen noch keine zu Gesicht bekommen. Ich weis weder was die fahren, noch wie sie lackiert sind, meine sind also reine Phantasie.



















Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
31.01.2007, 15:16 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Bonjour

natürlich hat Mediaco keinen Ac500-1, ABER: als es um die Anschaffung der drei AC700 ging, hat Demag eine Fotomontage eines Mediaco AC500-1 gemacht, um das Design und die Beschriftungen zu zeigen. ich hab das noch irgendwo auf nem Datenblatt als Foto.

auf cransite.com gibts nur ein briefmarkengroßes Bild davon

Au revoir, a bientôt
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------

Dieser Post wurde am 31.01.2007 um 15:19 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
31.01.2007, 17:38 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Ach ja, als ich den AC 700 in PAris gesehen habe standen da nur Fahrzeuge von Fremdfirmen, ein Renault stand aber in Gelb weiß da.
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
31.01.2007, 17:42 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Mediaco hat auch eigene Trucks, mittlerweile überwiegend Scania, aber einzelne Renault und MAN sind mir auch bekannt
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
04.12.2010, 20:40 Uhr
torquemaster



Hallo,
sorry, dass ich diesen Thread noch mal aus seinem Ruheschlaf hole, aber im Zuge meiner Internet-Nachforschungen zu Mediaco kann ich das:


Zitat:
Christian postete
Bonjour

natürlich hat Mediaco keinen Ac500-1, ABER: als es um die Anschaffung der drei AC700 ging, hat Demag eine Fotomontage eines Mediaco AC500-1 gemacht, um das Design und die Beschriftungen zu zeigen. ich hab das noch irgendwo auf nem Datenblatt als Foto.

auf cransite.com gibts nur ein briefmarkengroßes Bild davon

Au revoir, a bientôt

immerhin etwas ergänzen (nur Links, da die Bilder in frz. Foren stehen und logischerweise nicht von mir selbst stammen):

http://www.convoi-exceptionnel.fr/grues/pierrete14/mediaco/1993-03-12-mediaco_demag_ac1600_017.jpg

http://www.convoi-exceptionnel.fr/grues/pierrete14/mediaco/1993-03-12-mediaco_demag_ac1600_022.jpg

http://i61.servimg.com/u/f61/11/91/05/85/1993-024.jpg

Und noch eins:

http://images.forum-auto.com/mesimages/676992/1993-03-12-mediaco_demag_ac1600_004.jpg

Immerhin hatte Mediaco damit wenigstens einen(??) AC1600 (wenn schon nicht direkt einen AC500/1 ) im Einsatz. Wobei ich nicht weiß, ab wann und ob überhaupt auch der ("ursprüngliche") AC 1600 am Ende seiner Bauzeit noch als AC500 vermarktet worden ist …

Insgesamt aber passt dann das obige Modell immerhin zu 50% – gefällt mir aber durch den höheren gelb-Anteil besser als das Original!!! Eine sehr schöne Lackierung!!

Sebastian

Dieser Post wurde am 04.12.2010 um 20:40 Uhr von torquemaster editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung