Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Modell zu Max Wild Jubiläum » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
12.04.2004, 12:31 Uhr
Timo

Avatar von Timo

Hallo zusammen,
nächstes Jahr hat die Firma Max Wild ihr 50 Jähriges Jubiläum.
Und Max Wild will zu diesem Jubiläum ein richtiges Hammer Modell raus bringen.
Man weis noch nicht in welchem Maßstab also 1/50 oder 1/87.
Und deshalb dachte ich das man es der Firma leichter machen könnte indem man hier z.B. Modellvoschläge machen würde. Marco und Ich stehen sehr gut mit der Firma Max Wild in Kontakt. Aber die Modelle werden dann warscheinlich in Max Wild Farben rauskommen.
Also ich fände z.B. einen Liebherr R 934 mit Abbruch Ausrüstung in 1/50 nicht schlecht.
Bin auf eure Antworten gespannt.


MfG Timo
--
MfG Timo

Meine Homepage:
www.baumaschinen-schwerlast.de
AKTUELL:Hitachi Zaxis 470 LCH Modell+Vorbild
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
12.04.2004, 13:20 Uhr
Marco

Avatar von Marco

Hallo zusammen (Timo),
der 934 wäre da denke ich wiklich nicht schlecht, da Conrad ja bereits einen 934 in Umschlagversion hat/hatte.
(Bild von Hans-Warner)

Angenommen Conrad würde so ein Modell produzieren, müssten ja eigentlich nur noch neue Formen für den Ausleger hergestellt werden!

Wobei auch Tieflader + SZM interrsesant wären, MAX WILD hat ja ne ganze Menge "Schwerer" Tieflader-Züge!
--
Gruß
Marco

Dieser Post wurde am 12.04.2004 um 13:22 Uhr von Marco editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
12.04.2004, 13:31 Uhr
MAN 41680



Hallo ihr beiden,

da es von Max Wild ja schon Modelle in 1/87 von Herpa gibt, könnte doch auch da (eher in1/87?) was kommen, oder?
Ich würde es mir wünschen, habe bis jetzt alle Modelle die es von Max Wild von Herpa gab gekauft, sehen einfach sehr gut aus diese Modelle.

Z.B. die 3achs 2 achs Baukippsattelzüge mit Rundmulde wären wünschenswert, vielleicht bringt Herpa den ja schon 2001 versprochenen Rundmuldenkippsattelauflieger.

-------------------
(c) Marco Sturm/ www.lkw-infos.de
noch lieber wäre mir aber der, mit TGA Zugmaschine:

-------------------
(c) Michael Krause / www.lkw-infos.de

Grüße Lennart

PS: Vielleicht hilft es ja wenn Max Wild bei Herpa mal dampf macht mit dem Rundmuldensattel und auch sonnstigen Bau-FORM-neuheiten, diese fehlen nämlich echt!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
12.04.2004, 13:38 Uhr
Marco

Avatar von Marco

Hallo Lennart,
es kommen demnächst noch einige neue Modelle von MAX WILD in 1/87 heraus!
!

Das wäre dann ja eigentlich, wenn so ein Modell in 1/87 zum Jubiläum rauskommen würde nicht ganz der große Hammer, oder?

P.S. Ich habe nathürlich auch alle Herpa Modelle von Max Wild!!!
--
Gruß
Marco

Dieser Post wurde am 12.04.2004 um 14:00 Uhr von Marco editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
12.04.2004, 13:41 Uhr
Marco

Avatar von Marco

Achja,
auf LKW-Info gibt noch mehr Bilder von MAX WILD, da erhält man mal einen Einblick in den Furpark: www.lkw-infos.de/wild
--
Gruß
Marco

Dieser Post wurde am 12.04.2004 um 13:47 Uhr von Marco editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
12.04.2004, 13:46 Uhr
nico



Hallo Marco,

du hast das "de".vergessen.

www.lkw-infos.de/wild.htm

Nico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
12.04.2004, 13:48 Uhr
Marco

Avatar von Marco

Hallo Nico,
danke, für die Berichtigung !!!
--
Gruß
Marco
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
12.04.2004, 13:58 Uhr
Timo

Avatar von Timo

Hallo zusammen,
also in 1/87 werden dieses und nächstes Jahr noch einige Modelle raus kommen von denen mir schon ein paar bekannt sind.
Aber in 1/50 ware ein solcher Rundmulden Zug nicht schlecht.
Super wäre natürlich auch ein Schwertransportzug.
Ich weiß nicht ob es so gut wäre ein neues Modell herstellen zu lassen. Das ist wie bei dem LTM 1500. Es ist dann schon Nachfrage Abhängig.


MfG Timo
--
MfG Timo

Meine Homepage:
www.baumaschinen-schwerlast.de
AKTUELL:Hitachi Zaxis 470 LCH Modell+Vorbild

Dieser Post wurde am 12.04.2004 um 13:59 Uhr von Timo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
12.04.2004, 14:44 Uhr
MAN 41680



Hallo ihr,

ja da habt ihr recht, wenn da welche kommen, dann wäre es wohl nicht so der Hammer mehr!

Aber wollt ihr uns nicht schon mal etwas verraten was da kommt, sind Formneuheiten dabei ?

Grüße Lennart
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
12.04.2004, 18:48 Uhr
Gast:Birger
Gäste


Hallo,

es gab doch mal das Gerücht, dass es von Herpa den R954 mit Longfront-Abbrucharm geben soll. Das ist doch schon recht vorstellbar. Und wenn die Firma Wild Herpa ein bißchen Druck macht wegen eines Werbemodells...


MfG
Birger
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
12.04.2004, 18:54 Uhr
McOtti

Avatar von McOtti

Der R954 wäre ein Hammer da Kibri u.a. keinen Longfront im Angebot (im Maßstab 1:87)hat.
Hat Max Wild einen R954 evt. sogar als Longfront?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
12.04.2004, 19:31 Uhr
Marco

Avatar von Marco

Hallo Otti,
Ja, Max Wild hat einen 954 Long Front, der 954 von Herpa in Wild Lackierung ist meines Wissens aber nicht Vorbildgemäß, das heißt Max Wild hat nur einen 954 mit Longfont.
--
Gruß
Marco

Dieser Post wurde am 12.04.2004 um 19:36 Uhr von Marco editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
12.04.2004, 20:24 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Marco postete
Hallo zusammen (Timo),
der 934 wäre da denke ich wiklich nicht schlecht, da Conrad ja bereits einen 934 in Umschlagversion hat/hatte.

Fänd' ich sch****e. Dann hätte ich mir umsonst die Mühe mit meinem Eigenbau gemacht.


Zitat:
Marco postete
Angenommen Conrad würde so ein Modell produzieren, müssten ja eigentlich nur noch neue Formen für den Ausleger hergestellt werden!

Sowie für den Unterwagen (normal statt verbreitert), den Oberwagen (normale Kabinenhöhe statt erhöht) und für das Anbauwerkzeug (und sei's nur ein Tieflöffel.)


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
12.04.2004, 20:29 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Timo postete
nächstes Jahr hat die Firma Max Wild ihr 50 Jähriges Jubiläum.
Und Max Wild will zu diesem Jubiläum ein richtiges Hammer Modell raus bringen.
Man weis noch nicht in welchem Maßstab also 1/50 oder 1/87.
Und deshalb dachte ich das man es der Firma leichter machen könnte indem man hier z.B. Modellvoschläge machen würde.

Schade, daß Max Wild keinen R 974 hat. Sowas wünsche ich mir schon seit langem - auch und gerade als Umbau-Basis...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
12.04.2004, 21:48 Uhr
Timo

Avatar von Timo

Hallo Sebastian,
ja als ich deine ersten Beiträge noch nicht richtig gelesen hatte ist mir schon dein 934 eigenbau eingefallen. Aber vielleicht gibts ja was anderes. Sind ja bis her nur Vorschläge.

MfG Timo
--
MfG Timo

Meine Homepage:
www.baumaschinen-schwerlast.de
AKTUELL:Hitachi Zaxis 470 LCH Modell+Vorbild
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
18.04.2004, 17:49 Uhr
Timo

Avatar von Timo

Schieb
--
MfG Timo

Meine Homepage:
www.baumaschinen-schwerlast.de
AKTUELL:Hitachi Zaxis 470 LCH Modell+Vorbild
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung