008 — Direktlink
04.04.2007, 17:43 Uhr
Thomas M
|
Nö, der ist frisch, ist halt so eine Eigenart von Kunstharzlacken, wenn er älter wäre, dann würde er schneller trocknen, aber diese Lacke enthalten auch Öle, die brauchen halt, fass doch mal ein mit Revell lackiertes Modell feste an, da bleiben nach 2 Wochen noch die Fingerabdrücke im Lack und die gehen nie mehr weg. Ich verwende mittlerweile Acrylfarben aus dem Baumarkt, die richtig verdünnt sind super und auch günstig, ich habe mir z.B. das Breuerblau (RAL5015) anmischen lassen, da kostet der 3/4 liter 11€, rechne das mal auf Revell-Pfützen um...... -- LG aus dem Taunus
Thomas M |