Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » DDR und VEB/VEK » Threadansicht
  
  
  
    
      
        
          | Autor | 
          Thread  - Seiten: [ 1 ] -2-  | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          025 — Direktlink 
            01.05.2011, 15:01 Uhr 
            hg 125 (†) 
            
 
 
  | 
          @Raupenbär -Und als es dann zur Wende kam, wurde IMO Leipzig samt Kran- und Schwertransportabteilung von TKR übernommen. noch einiger Zeit wurde die Montageabt. weiter veräußert..,denke der Rest ist bekannt..
  wurde aus der IMO-Leipzig nicht Brandt (oder war Brandt nur auf dem Gelände der IMO ?)und dann im rahmen des MAXIMUM -Verbundes mit TKR als Maximum-Leipzig Sitz Hayna/Radefeld
  TAKRAF-Montagen  wurde nach der wende von Richter übernommen und wurde dann zu TKR
  -gelbe Krane - Leipzig -rote   Krane - Borna Dieser Post wurde am 01.05.2011 um 17:58 Uhr von hg 125 editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          026 — Direktlink 
            14.04.2018, 19:47 Uhr 
            kerst 
            
 
 
  | 
          Found these in Buenos Aires in the Puerto maduro;
 
  
  
  
  Kerst | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek