Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Beschreibung zum Aufbau » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
04.01.2010, 13:29 Uhr
Charly40



Hallo,
ioch hab von der besten Freundin der Welt zu Weihnachten den LTM 1070-4.1 (direkte Version von Liebherr) bekommen.

Hab mich rießig gefreut, da ich bisher überhaupt noch kein Modell hatte.

Er gefällt mir auch sehr gut und ich sitz stundenlang davor und schau ihn an.. :-)

Was mir aufgefallen ist, dass absolut keine Beschreibung/Anleitung oder sowas dabei war.

z. b. sind insgesamt 10 Bolzen (4 kurze, 4 mittlere, 2 lange) dabei. Welcher wo hin gehört steht aber nirgens. Ob ich das Kontergewicht richtig montiert hab, weiß ich auch ned, ich hab da von oben nach unten 2 so "Schrauben " reingedreht. Hält jedenfalls.
2 gelbe Teile habe sich als Halterung für die Gittermastspitze am Hauptmast rausgestellt. Glaub ich jedenfalls.

Und wo kaufe (himbo hab ich entdeckt) ein passende Hakenflasche wenn ich die Klappspitze montiere?

Vielen Dank.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
04.01.2010, 13:50 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Na, vielleicht hilft Dir das hier ja weiter...:

http://www.conradmodelle.de/index.php?option=com_fmmodelle&task=display&item=4&modell=12


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
04.01.2010, 14:17 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Eine Beschreibung bzw. Anleitung ist bei diesem Modell keine dabei.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
04.01.2010, 19:21 Uhr
Davidian



Was du beschrieben hast, war doch alles richtig! Die übrigen Bolzen sind dann Ersatzteile.
Haken gibts zB auch von YCC (yccmodels.com)
--
Grüße aus Hannover
David
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung