Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » schwertransport » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
18.12.2010, 11:33 Uhr
paris10



hallo zusammen
zuerst möchte ich mich mal vorstellen.ich bin der jürgen 41 jahre alt und habe gerade mit dem modellbau schwerlast begonnen.
nun wollte ich euch mal fragen ,ich baue vorallem Kibri. lackiert ihr euere modelle noch zusätzlich oder baut ihr sie so aus dem Bausatz.und wie wird genau beim lackieren vorgegangen.und auf was muss man besonders achten beim bauen.so das wäre mal so eine frage ,ich hoffe ihr könnt mir helfen ,und einige tips geben.

mfg Jürgen

Dieser Post wurde am 18.12.2010 um 11:46 Uhr von paris10 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
18.12.2010, 11:49 Uhr
Matthias Will



Guten Morgen Jürgen,

ich lackiere meine Kibriauflieger immer da der Lack dem Modell dann doch etwas mehr Realität einhaucht. Die Zugmaschinen kommen bei mir zu 99% von Herpa da sie mir persönlich besser gefallen. Dazu kaufe ich mir die Kabinen und Fahrgestelle bei Herpa über deren Teileshop den du auf der Herpa Webseite findest. Was das lackieren angeht ich lacke mit Airbrush sowie mit Dose und muß gleich sagen wenn du mit dem lackieren anfängst lass dich bitte nicht von den ersten Mißgeschicken abhalten weiter zu machen ich hab bestimmt auch einige Modelle geschrottet bis es einigermaßen ansehnlich wurde. Bei Fragen immer hier rein ins Forum da wird dir sicher mit Rat und Tat geholfen, wenn nicht hier im Thread dann per Mail oder Privater Message. So kann ich dir nun viel Spaß wünschen bei deinem neuen Hobby! Ich helfe auch gerne also ran an die Tasten.

viele Grüße aus dem Norden Bayern´s
--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"

Dieser Post wurde am 18.12.2010 um 11:51 Uhr von Matthias Will editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
18.12.2010, 12:10 Uhr
paris10



zuerst einmal vielen dank für deine schnelle antwort.
ich wußte garnicht das man Herpa und kibri kombinieren kann.ich kenne Herpa auch nicht so .vileicht kannst du mir einen guten Herpa shop empfelen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
18.12.2010, 13:05 Uhr
Matthias Will



Hallo Jürgen,

na klar mach ich das!

Mein beliebtester Onlineshop ist:

http://www.schlueter-automodelle.de/webshop/index.html

Ich bin dort auch Kunde und hatte dort noch nie Probleme.
Wenn du es lieber persönlich hast kannst du auf www.herpa.de unter Händlersuche einen Herpahändler in deiner Nähe suchen.

Gruß
--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
18.12.2010, 13:49 Uhr
Matthias Will



Hallo Jürgen,

du hast private Nachrichten!
--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
19.12.2010, 10:24 Uhr
hendrik mayer



Hallo Jürgen,Das man verschiedene Hersteller kombinieren kann siehst du am besten bei Bildern hier ,bei Fahrzeugen die noch nicht fertig sind da sieht man vorm lackiern was wo wie verändert wurde aber das ist nur eine Frage der Übung!Wichtig ist auch du wirst verschiedene Kleber brauchen ich habe Plastikkleber von Faller(orange klebt schneller)und sekundenkleber,da bei mir manchmal Kibri und Herpa schlecht kleben wollen!Und der Rest sind Skalpelle,Feilen,Sandpapier,Zangen für Spritzlinge gutes Licht und Ideen,aber da kannst du dir genug Anregungen von den Bildern hier holen!Ich steh auch gern mit Rat und Tat bei Seite! ps:du kannst alle Hersteller mit einbeziehen die für deine Modelle das passende dabei haben Wiking,Preiser,Herpa,Roco,Kibri,Albedo etc...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
19.12.2010, 10:29 Uhr
Peter Aschauer

Avatar von Peter Aschauer

Hallo Jürgen bei Herpa kannst Du Teile auch selber bestellen im Teileshop, hier kannst Du Fahrgestelle und Fahrerhäuser und Zubehör bestellen funktioniert perfekt, anmelden und schon geht es los

http://www.herpa.de/shop/extra_cms/(S(bijn4n45oe5mylvmplupbq55))/Hitlist.aspx?Category=5f78471c-9ded-4b32-b933-fec15b7182c0
, auch ich lackiere alles mit Airbrush, wenn ich Dir eine einefache Airbrush empfehlen kann ist die Badger 350, einfah zu reinigen und verzeiht auch mal wenn zulangen icht gereinigt wurde.

Gruß Peter
--
Eigene Modellspedition im Maßstab 1:87
Diverse Modelle in 1:50
Hauptaufgabengebiet
Schwertransporte, und alles andere was transportiert werden muss!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
19.12.2010, 12:00 Uhr
paris10



was haltet ihr von der Herpa Airbrush sollte halt für anfänger gut sein.

Gruß Jürgen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
19.12.2010, 12:17 Uhr
paris10



was ich auch noch fragen wollte wo bekommt man im 1.87 Masstab die das riffelblech her. ist das folie oder kleine platten

Gruß Jürgen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
19.12.2010, 15:32 Uhr
hendrik mayer



Ich noch mal das sind Platten schau mal auf den Seiten da gits ne Menge zubehör!!!!
http://www.langer-modellbau.de/
http://www.tl-modellbau.de
http://www.ds-design.de/shop

Dieser Post wurde am 19.12.2010 um 15:33 Uhr von hendrik mayer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung