Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Pop 3 Zugriff bei GMX??? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
24.01.2005, 20:28 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hi,

ich bin grade dabei meine e-mails auf Outlook umzustellen. Nun hab ich vergeblich versucht bei GMX einen Pop 3 Zugriff zu erstellen. Was muss ich dafür tun, geht das überhaupt????
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
24.01.2005, 20:36 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Tobi postete
ich bin grade dabei meine e-mails auf Outlook umzustellen.

Wenn Du Dir ohnehin die Mühe einer Neueinrichtung machst, würde ich mir an Deiner Stelle überlegen, eine Software mit weniger Sicherheitslücken zu verwenden. Alternativen gibt's genug, Pegasus zum Beispiel.


Zitat:
Tobi postete
Nun hab ich vergeblich versucht bei GMX einen Pop 3 Zugriff zu erstellen. Was muss ich dafür tun, geht das überhaupt????

Klar geht das. Hier gibt's beispielsweise eine Anleitung dazu.


HTH,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
24.01.2005, 21:02 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hi Sebastian,

insgeheime wusste ich ja schon wer mir antwortet Danke dafür schon mal.

Was hälst du denn von Vivian Mail??? Ist das eine Alternative?
Eine andere Frage noch: Zieht Outlook (oder ein anderes Programm) die Spams auch mit runter? Bei web.de ist nur der Posteingang übernommen worden und nicht die Unbekannten bzw. Unerwünschten Mails.
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!

Dieser Post wurde am 24.01.2005 um 21:03 Uhr von Tobi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
24.01.2005, 21:13 Uhr
Hajo




Zitat:
Tobi postete
Zieht Outlook (oder ein anderes Programm) die Spams auch mit runter? Bei web.de ist nur der Posteingang übernommen worden und nicht die Unbekannten bzw. Unerwünschten Mails.

es werden nur die gefilterten Mails per POP geladen. Hinzu kommt noch eine Mail täglich mit dem Titel "Es befinden sich xx Mails in Ihrem Spamordner"
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
24.01.2005, 22:35 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Tobi postete
insgeheime wusste ich ja schon wer mir antwortet Danke dafür schon mal.

Ach was, ich war einfach nur etwas schneller als Hajo.


Zitat:
Tobi postete
Was hälst du denn von Vivian Mail??? Ist das eine Alternative?

Tut mir leid, dazu kann ich nichts sagen.

Du könntest aber folgendes machen: Erstmal den/die Mailprogramm(e) so einstellen, daß die Mails auf dem GMX-Server nicht gelöscht werden. Dann kannst Du in Ruhe mehrere Mailclients testen, ohne einen Verlust von Mails befürchten zu müssen.


Zitat:
Tobi postete
Eine andere Frage noch: Zieht Outlook (oder ein anderes Programm) die Spams auch mit runter? Bei web.de ist nur der Posteingang übernommen worden und nicht die Unbekannten bzw. Unerwünschten Mails.

Wie Hajo schon geschrieben hat: Der Mailclient lädt nur, was im Posteingang ist.
Den GMX-Spam-Filter löscht aber wirklich nur Spam. Die meisten Trojaner-Mails kommen z.B. durch.
Daher wäre auch ein zusätzlicher lokaler Spamfilter eine Überlegung wert. Ich persönlich benutze Popfile, einen selbstlernender Filter, es gibt aber sicher noch andere.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung