004 — Direktlink
24.01.2005, 22:35 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
|
Zitat: | Tobi postete insgeheime wusste ich ja schon wer mir antwortet Danke dafür schon mal.
|
Ach was, ich war einfach nur etwas schneller als Hajo. 
Zitat: | Tobi postete Was hälst du denn von Vivian Mail??? Ist das eine Alternative?
|
Tut mir leid, dazu kann ich nichts sagen.
Du könntest aber folgendes machen: Erstmal den/die Mailprogramm(e) so einstellen, daß die Mails auf dem GMX-Server nicht gelöscht werden. Dann kannst Du in Ruhe mehrere Mailclients testen, ohne einen Verlust von Mails befürchten zu müssen.
Zitat: | Tobi postete Eine andere Frage noch: Zieht Outlook (oder ein anderes Programm) die Spams auch mit runter? Bei web.de ist nur der Posteingang übernommen worden und nicht die Unbekannten bzw. Unerwünschten Mails.
|
Wie Hajo schon geschrieben hat: Der Mailclient lädt nur, was im Posteingang ist. Den GMX-Spam-Filter löscht aber wirklich nur Spam. Die meisten Trojaner-Mails kommen z.B. durch. Daher wäre auch ein zusätzlicher lokaler Spamfilter eine Überlegung wert. Ich persönlich benutze Popfile, einen selbstlernender Filter, es gibt aber sicher noch andere.
Tschüs,
Sebastian -- Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de |