010 — Direktlink 
            07.07.2021, 16:12 Uhr 
            Schnorro 
            
 
 
  | 
          Aus einer Unterlage zur LR
  Winkelgeber  S-Anlenkstück  SW-Kopfstück, bei Verwendung am Ausleger  SW-Kopfstück, bei Verwendung an der Wippspitze  W-Anlenkstück  W-Anschlusskopf  D-Anlenkstück  D-Kopfstück  SA-Bock
  Bezeichnung Winkelgeber (WG)  Hauptausleger unten  Hauptausleger oben  Wippspitze oben  Wippspitze unten  Hauptausleger oben  Derrick unten  Derrick oben  SA-Bock
  Messlaschen (KMD=Kraftmessdose) Die Messlaschen messen die Kraft in der Abspannung, die sich aus Last und Auslegermoment ergibt.
  Die Messlaschen befinden sich: KMD 1, in der Auslegerabspannung, SA-Bock zum Ausleger bei allen Betriebsarten ohne Derrick KMD 1, in der Derrickabspannung, SA-Bock zum Derrick bei allen Betriebsarten mit Derrick KMD 2, in der Gitterspitzenabspannung, WA-Bock 1 zum Gitterspitzenkopfstück KMD 3,in der Auslegerabspannung, Derrick zum Ausleger bei allen Betriebsarten mit Derrick KMD 6, in der Mastnase (nicht LR1400/2) |