Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » AK 850 kommt ins Ruhrgebiet » Threadansicht
  
  
  
    
      
        
          | Autor | 
          Thread  - Seiten: -1- [ 2 ]  | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          000 — Direktlink 
            18.06.2005, 14:50 Uhr 
            Oliver Thum 
            
  
 
  | 
          Hallo Jungs, der AK 850 Kommt nächste Woche nach Marl zu Degusa. -- © - Copyright liegt bei "Oliver Thum".
 
 +++ Ein Gruß aus meiner Heimat  "HIER" Tirol! +++
 
 ~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~ | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          001 — Direktlink 
            18.06.2005, 15:53 Uhr 
            M.S.T 
            
  
 
  | 
          Hallo Oliver
  Danke für diese Info!
  Weiß Du auch wann das sein wird. Auf die Degussa drauf zu kommen wird keiner schaffen wenn er nicht gerade dort arbeitet, also sollte man die an/abfahrt fotografieren. Wahrscheinlich wird der Kran erst einmal am Parkplatz Degussa stehen bevor er hinein fährt.
  Weiß Du auch zufällig ob der Kran direkt von München aus kommt oder von einem anderen Ort losfährt?
 
  EDIT//: Es ist vor kurzem schon das Gerücht umgegangen das ein Rollenkopf von Schmidbauer auf den Degussa Werken gesichtet wurde. Das würde ja dann hinhauen das der AK850 kommen würde. -- Viele Grüße Jürgen Dieser Post wurde am 18.06.2005 um 17:54 Uhr von M.S.T editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          002 — Direktlink 
            18.06.2005, 15:57 Uhr 
            Burkhardt 
            Admin
  
 
  | 
          @Olli,
  interessante Info  
  @all,
  bitte diesmal keinen Zoffthread hieraus werden lassen.
  Danke. -- Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...  | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          003 — Direktlink 
            18.06.2005, 21:14 Uhr 
            Oliver Thum 
            
  
 
  | 
          
 | Zitat: |  M.S.T postete Hallo Oliver
  Danke für diese Info!
  Weiß Du auch wann das sein wird. Auf die Degussa drauf zu kommen wird keiner schaffen wenn er nicht gerade dort arbeitet, also sollte man die an/abfahrt fotografieren. Wahrscheinlich wird der Kran erst einmal am Parkplatz Degussa stehen bevor er hinein fährt.
  Weiß Du auch zufällig ob der Kran direkt von München aus kommt oder von einem anderen Ort losfährt?
 
  EDIT//: Es ist vor kurzem schon das Gerücht umgegangen das ein Rollenkopf von Schmidbauer auf den Degussa Werken gesichtet wurde. Das würde ja dann hinhauen das der AK850 kommen würde. |  
   ........der Kran kommt von der Ndl.Ingolstadt. -- © - Copyright liegt bei "Oliver Thum".
 
 +++ Ein Gruß aus meiner Heimat  "HIER" Tirol! +++
 
 ~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~ | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          004 — Direktlink 
            19.06.2005, 14:02 Uhr 
            Gast:Henning Richter 
            Gäste
 
 
  | 
          auch dort arbeitende bekommen keine Fotogenehmigung - das weiß ich aus Erfahrung | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          005 — Direktlink 
            19.06.2005, 17:57 Uhr 
            Blaumann 
            
  
 
  | 
          Hallo Leute,
  ch habe auch ne Eintrittskarte zur Degussa und kann dazu nur sagen...Fotografieren ist strengstens verboten...Fotogenehmigungen müssen schriftlich beantragt werden und werden in Ausnahmefällen erteilt....ist aber eher selten. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          006 — Direktlink 
            20.06.2005, 08:56 Uhr 
            M.S.T 
            
  
 
  | 
          Hallo
  kommt der AK850 um schon vorhandene Teile zu heben oder wird in diesem zusammenhang auch noch ein Schwertransport erwartet? -- Viele Grüße Jürgen | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          007 — Direktlink 
            20.06.2005, 12:01 Uhr 
            Gast:Michael Bergmann 
            Gäste
 
 
  | 
          
 | Zitat: |  M.S.T postete Hallo kommt der AK850 um schon vorhandene Teile zu heben oder wird in diesem zusammenhang auch noch ein Schwertransport erwartet? |  
   Hi Jürgen, soweit ich weiß geht es da um ein Teil das schon da ist! Kann mich aber auch in der Baustelle täuschen LOL   | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          008 — Direktlink 
            21.06.2005, 10:31 Uhr 
            TGA601 
            
 
 
  | 
          Hallo Leute, das Grundgerät wurde gesichtet: Heute morgen um 07:00 h stand er auf der A 61 Rastplatz Hunsrück. Ich schätze mal, der fährt erst heute abend weiter. Vielleicht geht ja auch bei dieser Hitze jemand fotografieren ??? -- Viele Grüße aus dem Mittelpunkt von Deutschland | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          009 — Direktlink 
            21.06.2005, 10:52 Uhr 
            Blaumann 
            
  
 
  | 
          es gibt sogar leute, die gehen bei dieser Hitze arbeiten  ...
  Dann wird der AK 850 wohl morgen früh ankommen...und auf dem Parkplatz abstellen, denn bevor die Knaben ins Werk dürfen, ist erstmal Sicherheitsschulung angesagt..sogar mit Test und das kann je nach Intelligenz schnell gehen oder aber auch dauern  ..also wer Zeit hat...hinfahren und Bilders machen... | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          010 — Direktlink 
            21.06.2005, 11:44 Uhr 
            Gast:Tony 
            Gäste
 
 
  | 
          meine Güte machen die Auflagen   Ist das wirklich so häftig dort im Werk ? Wenn bei uns was los ist bei Bayer oder DEA fährt man da mit seinem ganzen Material rein sprich Kran, Ballast usw. und verrichtet dort seine Arbeit... hat eben jeder n Bauhelm und bei bedarf ne Schutzbrille gegen Säure an... Handschuhe sind ja selbstverständlich    Die denken halt nur: Wir müssen unsere Produktionskapazitäten wieder regenerieren oder Ausbauen.
  Thema fotografieren, ich denke das nur wenn überhaupt ziemlich wenige ne Fotogenehmigung bekommen sprich  örtliche Zeitung bzw. Presse. Dieser Post wurde am 21.06.2005 um 11:46 Uhr von Tony editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          011 — Direktlink 
            21.06.2005, 12:15 Uhr 
            Blaumann 
            
  
 
  | 
          jeder, der über einen Zeitraum in Produktionstechnischen Anlagen mit Gefahrenstoffen arbeitet, braucht diese Sicherheitsunterweisung...ist eigentlich Standard in allen chemischen Betrieben. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          012 — Direktlink 
            21.06.2005, 12:51 Uhr 
            Hajo 
            
 
 
  | 
          das ist überall Vorschrift, § 12 Arbeitschutzgesetz. In gefahrgeneigten Betrieben leuchtet das wohl jedem ein   -- nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr   | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          013 — Direktlink 
            21.06.2005, 13:05 Uhr 
            Gast:Tony 
            Gäste
 
 
  | 
          hmm Arbeiten tun die doch damit eigentlich nicht direkt... Es werden doch "nur" Maschinenteile bzw. Produktionsanlagen eingebaut oder gewechselt.. In dem Zeitraum ist im betroffenen Arbeitsgebiet stillstand... sozusagen fließen keine Produktions-Stoffe und Chemikalien durch die Rohre.
  Nun ja, bei uns gibbet wie auch in anderen Werken große Inspektionen sprich wird dann das ganze Werk still gelegt... die sogenannte Abstellung.. dann stehen auch mal über n duzend Krane im Werk... so war das jedenfalls bei uns mal.  
  Okay bei besonderen Anlagen wie bei uns die Sasol die ein Vorprodukt vom Kerosin produziert bzw. verarbeitet werden schon einige Sicherheitsaspekte erleutert... zum Beispiel dies und jenes ist mit Wasser überhaupt nicht zu löschen.. und bei dem und bei der Sache die und die Leitung mit dem Löschstoff benutzen usw... Bei Gasausbruch sofort nach oben klettern... soviel ich weiss setzten sich Gase auch gerne nach unten ab... wie zb. das Vossgengas das schwerer als Luft ist  
  Nun gut hauptsächlich in der Raffenerie Hemmingstedt habe ich öfters mal Montagen gesehn... was soll man da so falsch machen ? Die dicken Tanks greifen einen schon nicht an.. und so lange dort kein Feuer ist passiert da nütscht... ..
  najut bei mir passiert heute abend was.... DER ABSCHLUSS STEHT VOR DER TÜR..   | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          014 — Direktlink 
            21.06.2005, 14:24 Uhr 
            Gast:Michael Bergmann 
            Gäste
 
 
  | 
          
 | Zitat: |  TGA601 postete Hallo Leute, das Grundgerät wurde gesichtet: Heute morgen um 07:00 h stand er auf der A 61 Rastplatz Hunsrück. Ich schätze mal, der fährt erst heute abend weiter. Vielleicht geht ja auch bei dieser Hitze jemand fotografieren ??? |  
   Leider nein! Er is schon unterwegs! | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          015 — Direktlink 
            21.06.2005, 14:25 Uhr 
            Quancho 
            
 
 
  | 
          und noch eine anmerkung...er ist gleich schon am ziel  -- MFG Christian
  ------ Alle Angaben ohne Gewähr! | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          016 — Direktlink 
            21.06.2005, 14:32 Uhr 
            Gast:Michael Bergmann 
            Gäste
 
 
  | 
          
 | Zitat: |  Quancho postete und noch eine anmerkung...er ist gleich schon am ziel  |  
   Ja genau, wielange steht man denn mitm AK 850 vor dem Tor in Marl, bevor man da reinkommt? Mindestenz 1 Std oder? Ich brauch von mir aus 35 min bis Marl!? Dieser Post wurde am 21.06.2005 um 14:32 Uhr von Michael Bergmann editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          017 — Direktlink 
            21.06.2005, 16:51 Uhr 
            Gast:Michael Bergmann 
            Gäste
 
 
  | 
          
 | Zitat: |  Tony postete also Jungens... macht mal Pictures und überrascht uns mal!   |  
   Ja OK, besorgst du mir den Ausweis für die Degussa?
  Höchstens bei der Abfahrt, sonst nicht!   Schade aber is so! Ich werde jetz gleich mal nachhören ob er über Nacht draußen am Parkplatz steht, vielleicht fährt ja noch jemand hin!?
 
   | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          018 — Direktlink 
            21.06.2005, 17:24 Uhr 
            Blaumann 
            
  
 
  | 
          in Marl gibts mehrere Tore  | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          019 — Direktlink 
            21.06.2005, 17:28 Uhr 
            Gast:Michael Bergmann 
            Gäste
 
 
  | 
          
 | Zitat: |  Blaumann postete in Marl gibts mehrere Tore  |  
   Dann nimm das Tor zwischen 5 und 7  
  Er ist aber auch schon im Werk drinn! Und soweit mir gesagt wurde von außen nicht zusehen     Dieser Post wurde am 21.06.2005 um 17:29 Uhr von Michael Bergmann editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          020 — Direktlink 
            21.06.2005, 17:59 Uhr 
            Blaumann 
            
  
 
  | 
          Dann wird er aber auch sofort reingefahren sein, denn am Tor 6 ist nicht viel mit Abstellen...und selbst der Parkplatz dort ist kameraüberwacht...vielleicht fahr ich gleich mal rein  | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          021 — Direktlink 
            21.06.2005, 18:44 Uhr 
            Gast:Michael Bergmann 
            Gäste
 
 
  | 
          
 | Zitat: |  Blaumann postete Dann wird er aber auch sofort reingefahren sein, denn am Tor 6 ist nicht viel mit Abstellen...und selbst der Parkplatz dort ist kameraüberwacht...vielleicht fahr ich gleich mal rein  |  
   Würde mich freuen wenn du mich falls du hinfährts später mal per PrivateMessage anschreibst   Mich würde nämlich mal Interessieren was du rausfinden konntest   Also melde dich mal wenn du Lust hast   | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          022 — Direktlink 
            21.06.2005, 19:48 Uhr 
            schwerlastolli 
            
 
 
  | 
          Hallo Leute
  Der AK 850 ist heute Mittag über die A 3 in höhe der Ausfahrt Ratingen ( bei Düsseldorf) mit div. Zusatzfahrzeugen gefahren. Ich denke der Wird wohl schon im Werk sein. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          023 — Direktlink 
            21.06.2005, 20:47 Uhr 
            Gast:Michael Bergmann 
            Gäste
 
 
  | 
          
 | Zitat: |  schwerlastolli postete Hallo Leute Der AK 850 ist heute Mittag über die A 3 in höhe der Ausfahrt Ratingen ( bei Düsseldorf) mit div. Zusatzfahrzeugen gefahren. Ich denke der Wird wohl schon im Werk sein. |  
   Ja defenitiv! Er ist seit ca 15 Uhr im Werk, und da wird er die nächstenm 3 1/2 Wochen auch noch sein   | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          024 — Direktlink 
            01.07.2005, 12:40 Uhr 
            Blaumann 
            
  
 
  | 
          Hallo Leute,
  war heute beruflich in der CWH unterwegs und hab sogar den AK850 gefunden, sogar gerade beim Hub. Der Kran ist von ausserhalb aber nicht sichtbar, steht ca. 1000m hinter Tor 6 mitten in einer Anlage. Der Kran ist dort mit ca. 60m Hauptmast+Derrick aufgebaut. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek