Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Modelle von Dennis (erste eigene Umbauten) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] -10- [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] ... [ Letzte Seite ]
225 — Direktlink
06.04.2012, 14:08 Uhr
Matthias



....klasse Dennis - der sieht schon richtig gut aus

Gruss
Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
226 — Direktlink
06.04.2012, 16:27 Uhr
bkf1999



Jetzt noch der Lack drauf auf das schöne Gefährt.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
227 — Direktlink
06.04.2012, 17:10 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

@ Dennis:

Zu diesem schönen Stück rheinischer Schwerlastgeschichte könntest Du jetzt eigentlich noch das blaue Schwesterfahrzeug aus Köln dazu bauen. Nur damit mal ein bisschen Farbe in die wirklich schöne Sammlung kommt ...


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 06.04.2012 um 17:10 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
228 — Direktlink
06.04.2012, 18:34 Uhr
Actros



Hallo Stephan,

in der Tat hab ich mit dem Gedanken schon gespielt :-) Man wird sich überraschen lassen müssen.....

Bei dem schönen Wetter heute und den super Lichtverhälnissen hab ich nochmal Bilder vom MAN mit seinem Anhängsel gemacht. Das Fahrgestell musste ich nochmal um 4mm verlängern jetzt sieht es auch aus wie das Original. Über Ostern wird dann Farbe drauf kommen.

Gruß Dennis

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
229 — Direktlink
09.04.2012, 17:29 Uhr
Actros



Hallo zusammen,

hoffe alle haben Ostern gut überstanden. Ich war fleißig und habe nun den MAN fertig lackiert. Leider sind mir noch hier und da ein paar Lackmacken nach dem lackieren aufgefallen, die werden selbstverständlich noch ausgebessert. Nach vier Std. Fummelei hatte ich aber heute keinen Nerv mehr :-)

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]

ausserdem hatte ich eine kleine Gießaktion am Wochenende. Ich habe den kompletten Ballast für meine LRD 1750 gebaut und abgegoßen.

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]

Gruß Dennis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
230 — Direktlink
09.04.2012, 18:16 Uhr
hendrik mayer



Schön isser geworden,nur der Auspuff stört mich etwas!Er ist irgentwie zu dick auch vom Innendurchmesser!Ich nehm 1,6mm Rundrohrvoll und bohre es mit 1mm etwas auf, und schabe vom Rand noch etwas ab dann sieht Dünnwandig aus!Ich hab da nämlich auch viel rumprobiert und 1,6mm außen passt optisch sehr gut zu 1:87!Nur mal so als Tipp,,, sonnst ist er Perfekt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
231 — Direktlink
09.04.2012, 18:35 Uhr
mika-74



Hallo Dennis,
der MAN ist Spitze geworden!

Gruß Maik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
232 — Direktlink
12.04.2012, 22:55 Uhr
MAN40440



Hallo Dennis ,

ich hab es leider, leider erst jetzt mal zu deinen Modellen geschafft.
Ich muß sagen,daß mir beim Anschauen mehrfach der Unterkiefer runtergefallen ist. Echr der Hammer !!!

Du hattest mir ja schon auf der Fahrt nach Ede von deinen Baumänner´n erzählt,aber ich sagen eine Modelle übertreffen meine Vorstellungen bei
W e i t em !
Ich mach das Hobby jetzt schon 30 Jahre,aber wenn ich deine Modelle sehe , komm ich mir vor wie ein Anfänger. Und das meine ich Ernst !
Aber der Ober-Knüller ist,für mich als "alter" MAN-Fan, der 33604 ! Man was bin ich neidisch.Ich schiebe Ihn seit Jahren vor mir her und bring`s nicht auf die Kette.
Bis auf die falsche Stoßstange ein Modell zum Klauen !

Aber ich hoffe immer noch auf deinen Anruf oder Besuch,aber nicht ohne den MAN.!

Mach so weiter !

Grüße aus K.LongErich
--
Grüße aus Köln-LongErich

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
233 — Direktlink
12.04.2012, 23:03 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Wirklich schön geworden der MAN! Top Arbeit!
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
234 — Direktlink
21.04.2012, 18:31 Uhr
Actros



Hallo,

heute melde ich mich mit meinem ersten Diorama wieder. Damit ich endlich mal die Modelle auch ordentlich präsentieren kann. Es ist noch nicht ganz fertig ein paar Büsche und Preiserlein fehlen noch. Dank der guten Tipps von Mr.Ed im 1/50 Bereich konnte ich relativ einfach dieses Dio bauen. Es soll später auch Transporte mit Ponton zusehen geben. Erste Impressionen will ich euch nicht vorenthalten.

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
235 — Direktlink
21.04.2012, 18:50 Uhr
Martin Mayer



Hallo Dennis

Da haben den Baumänner aber gleich eine mächtige Aufgabe vor sich, die Kurve nach der Rampe hat es in sich.
Aber mit den SPMD´s ist das alles zu schaffen .

Freue mich schon deine Wunderschönen Modelle hier demnächst in Aktion zu sehen.

lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
236 — Direktlink
21.04.2012, 23:28 Uhr
bkf1999



Dann mach mal weiter das sieht sehr gut aus.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
237 — Direktlink
30.04.2012, 16:43 Uhr
Actros



Hallo,

hab nochmal was kleines nebenher gemacht da das Wetter ja im Moment nicht so beständig ist. Bei mir entstehen z.Zt. ein paar Begleiter.

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]

Gruß Dennis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
238 — Direktlink
01.05.2012, 10:16 Uhr
Martin Mayer



Hallo Dennis,

Schöne Begleiter hast du da zu Bauen begonnen.
Die 400er Platte aus Resin find ich steil .

lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
239 — Direktlink
02.05.2012, 13:26 Uhr
St.Stephano



Hallo Dennis,

deine Modelle sind erstklassige Spitze!
Der F 2000-genial.

Gruß Robert
--
Viele Grüße
Robert Stephan

http://die-modellfabrik.de/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
240 — Direktlink
10.05.2012, 20:23 Uhr
Actros



Hallo,

eigentlich wollte ich warten und euch erst Bilder zeigen wenn der Kran im Lack da steht. Aber irgendwie hats mich gekribbelt. Am Wochenende wird der Kran fertig gestellt.

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
241 — Direktlink
07.07.2012, 21:54 Uhr
Actros



nach laner Zeit mal wieder was. Neulich bei Liebherr.....

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]


Kann mir einer Tips geben aus was für einem Material ich die Druck und Hydraulikleitungen darstellen kann?

Gruß Dennis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
242 — Direktlink
07.07.2012, 22:02 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Die Plastik-Flugzeugmodellbauer, und nicht nur die, bedienen sich zum tunen ihrer Cockpits und Flugmotoren gerne im Elektronikfachhandel. Da gibt es Kabel mit sehr unterschiedlichen und auch sehr kleinen Querschnitten. Genutzt werden diese Kabel dann entweder gestrippt, also nur die Kupferlitze, oder nur die Ummantelung. Oder man nutzt es, wie es von der Rolle kommt, um Nachbildungen von Kunststoffleitungen leichter in Form zu biegen.


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
243 — Direktlink
08.07.2012, 10:21 Uhr
BuNi

Avatar von BuNi

Moin Dennis!

Wie immer perfekter Modellbau!!!

Für Hydraulikleitungen eignet sich extradünnes Kabel von Viessmann.
Das Kabel ist 5 m lang und o,o3 mm im Durchmesser.
Lässt sich gut verarbeiten und ist schwarz.
Artnr.: 6890 schwarz.

Einen schönen Sonntag noch!

Gruß

BuNi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
244 — Direktlink
08.07.2012, 11:25 Uhr
Actros



Hallo Buni,

danke für den Tipp, is schon bestellt :-)

Gruß Dennis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
245 — Direktlink
08.07.2012, 13:14 Uhr
Actros



wieder ein Stückchen weiter....

der Mast im Rohbau und der fast fertige Oberwagen

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
246 — Direktlink
08.07.2012, 21:47 Uhr
HDH



Hallo Dennis. Das wird aber ein feines Gerät.
--
Mit freundlichem Gruß. Dieter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
247 — Direktlink
09.07.2012, 14:41 Uhr
Matthias



Hi Dennis,

großes Kino! Macht mächtig was her. Der Mast wirkt im Moment irgendwie noch etwas zu mächtig - oder täuscht das?

VG
Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
248 — Direktlink
14.07.2012, 18:32 Uhr
Actros



Hallo,

es geht weiter beim 500er, was soll man auch sonst machen bei dem Wetter! er hat heute Füße, ähh... Reifen bekommen, mit Lenkung und Höhenausgleich. Die Abstützungen kommen gerade erst aus der Gussform und werden als nächstes überarbeitet. Den Mast habe ich nochmal korrigiert nachdem er doch etwas mächtig geworden war, wie Matthias schon erkannt hatte. Die Ausschüber werden alle voll ausziehbar werden. Hoffe das es morgen Abend neue Bilder geben wird. Bis dahin allen noch ein schönes Wochenede.

Gruß Dennis

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
249 — Direktlink
11.08.2012, 11:39 Uhr
Actros



Hallo Forengemeinde,

durch nette Forumskollegen bin ich an einen Bausatz des Gasphasenreaktor von Schlüter gekommen sowie an den Kibribausatz des Heulertransportes auf einem Ponton. Dadurch gibt es was neues von der Transportabteilung. Der Transport befindet sich noch zum Teil im Rohbau aber nimmt schon gewaltige Außmaße an.

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]

[URL=http://www.imagebanana.com/][/URL]

Allen ein schönes Wochende noch.

Dennis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] -10- [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung