| 248 — Direktlink 19.02.2016, 10:06 Uhr
 schlurchi
 
 
   
 
 | Auf den Webcams http://www.schiersteinerbruecke.de/webcams sieht es so aus, als ob die landseitigen Brückenteile über dem Mombacher Arm für das verschieben vorbereitet werden - kann das jemand bestätigen?? 
 Das nachfolgende Zitat aus der Projektbeschreibung ist ja schon einige Jahre alt.
 
 
 
 
 | Zitat: |  | pinguin postete Moin Frank,
 
 auf der Mombacher Seite wird wohl anders vorgegangen...
 
 Ich zitiere mal aus der Projektbeschreibung.
 "Aufgrund der besonderen Lage des prioritären FFH-
 Gebietes  Rettbergsaue,  muss  das  Mittelteil  „Mombacher
 Arm“  auf  dem  bereits  zusammengebauten  Stahlüberbau
 im Bereich der Achsen E-F, fertiggestellt werden. Dieses
 Mittelteil wird anschließend auf ein aufgerüstetes Ponton
 verschoben,  eingeschwommen  und  in  Einbaulage  abge-
 senkt.
 Das längere Mittelteil der Hauptöffnung im Biebricher
 Fahrwasser kann auf dem Vormontageplatz komplett zu-
 sammengebaut werden. Danach wird dieses Teil auf zwei
 Pontons verschoben  und zur  Einbaustelle  gebracht. Das
 Einheben erfolgt mit Litzenhebern."
 
 Gruß
 Pinguin
 | 
 Wird dieses Verfahren tatsächlich so wie beschrieben angewendet? Es wurde doch gemeldet, dass an dem Vormontageplatz bereits das nächste "Mittelteil" zusammen gebaut wird.
 Wie ist denn der tatsächliche Stand der Dinge?
 --
 Grüsse aus Stuttgart
 Thomas
 
 Das Copyright der Bilder liegt bei mir
 |