Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Schwerlast Ruhr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 99 ] [ 100 ] [ 101 ] -102- [ 103 ] [ 104 ] [ 105 ] ... [ Letzte Seite ]
2525 — Direktlink
05.04.2012, 11:32 Uhr
Stegra

Avatar von Stegra

Schön, schön, schön
--
___________________________________
mfg Stefan
www.stegra-modellbau.at

Mein Blog in Zusammenarbeit mit www.truckmo.com --> www.lkwmodelle.at

Meine Bilder unterliegen meinem Copyright!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2526 — Direktlink
05.04.2012, 11:35 Uhr
Matthias



...immer wieder schön anzusehen Deine Dioramen - vor allem die Übergänge zum Hintergrund sind spitze!

Sind das jeweils selbst gemachte Fotos oder Kalenderbilder o.ä. - interessant wäre auch einmal zu wissen wie groß diese sind.

Vielleicht kannst Du ja mal ein Bild posten in dem man den Aufbau zwischen Diorame und Hintergrund erkennt

VG
Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2527 — Direktlink
05.04.2012, 21:00 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Mal wieder sehr schöne Aufnahmen, Joachim....
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2528 — Direktlink
06.04.2012, 08:30 Uhr
H.J. Gloede




Zitat:
Matthias postete
...immer wieder schön anzusehen Deine Dioramen - vor allem die Übergänge zum Hintergrund sind spitze!

Sind das jeweils selbst gemachte Fotos oder Kalenderbilder o.ä. - interessant wäre auch einmal zu wissen wie groß diese sind.

Vielleicht kannst Du ja mal ein Bild posten in dem man den Aufbau zwischen Diorame und Hintergrund erkennt

VG
Matthias

Hallo Matthias !
Wenn Du weiter vorne in meinem Thread liest, wirst Du sehen, dass ich schon häufiger die Hintergrundbilder erwähnt und erklärt hatte. Die Fotos sind alle selbst geschossen und beim Online-Fotoshop (Aldi) in 90x30 und 60x2o cm gedruckt worden. Und einen `Aufbau`gibts nicht, ich stelle die Dios einfach vor das Bild.



Natürlich wird nicht jedes Foto gut und nicht jedes Dio passt zu jedem Hintergrund. Teilweise baue ich die Dios auch passend zu meinen Hintergrundbildern und ich habe die Foto-Motive z.B. im Duisburger Hafen auch speziell für die Dios ausgesucht. Da bin ich tagelang rumgefahren und gelaufen und hab sicher ein paar hundert Bilder gemacht, von denen ich dann die paar bekannten Motive ausgesucht habe. Und bei den Modellbildern muss man natürlich auch den richtigen Blickwinkel, den richtigen Lichteinfall usw. beachten.
Für jedes einigermaßen realistisch wirkende Foto mache ich `zig` Bilder, die ich aussortiere...
SO sieht z.B. ein Foto aus, bei dem ich vergessen hatte, den Rolladen runterzulassen:


und so sollte es aussehen:



Bei diesen Bildern z.B.:





hatte ich nicht dran gedacht, dass das Dio 2-teilig ist und man hier die Fuge zwischen den beiden Platten sieht. mit anderem Blickwinkel oder Bildausschnitt kann man das natürlich verhindern.

noch einen schönen Feiertag !
viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 06.04.2012 um 08:37 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2529 — Direktlink
06.04.2012, 10:04 Uhr
Peter Aschauer

Avatar von Peter Aschauer

Hallo Joachim, bin begeistert, was Du immer wieder aus dem Hut zaberst.


Gruß Peter
--
Eigene Modellspedition im Maßstab 1:87
Diverse Modelle in 1:50
Hauptaufgabengebiet
Schwertransporte, und alles andere was transportiert werden muss!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2530 — Direktlink
07.04.2012, 22:31 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Zum brachliegenden Industriegelände im Duisburger Hafen gibt es nun noch eine zweite Version. Hatte noch eine zweite, gleichgroße MDF-Platte rumliegen und habe noch ein weiteres Dio - hoffentlich auch passend zum Hintergrundbild - gebaut...











viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 07.04.2012 um 23:32 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2531 — Direktlink
07.04.2012, 22:52 Uhr
supaTGA



Joachim,

wir sind im Ruhrgegbiet. Was nicht passt, wird passend gemacht...
--
*** CONVOI EXCEPTIONEL ***
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2532 — Direktlink
09.04.2012, 14:29 Uhr
Actros fan



Hi Joachim,

Es ist immer wieder schön hier in deinem Theard reinzuschauen.

Immer spannend und interessant was so in unsere und anliegenden Städte so passiert

Gruß Pascal
--
Viele Grüße, Pascal
Construction Pictures NRW auf Facebook
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2533 — Direktlink
09.04.2012, 16:42 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Eine `spektakuläre Entladeaktion`gab es hier gerade an meiner Bundesstraße...











noch einen schönen Rest-Ostermontag !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 09.04.2012 um 16:43 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2534 — Direktlink
09.04.2012, 17:16 Uhr
hendrik mayer



Schöne Entladung!Und schöne Unterlegklötzer an den stützen die wirken sehr original!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2535 — Direktlink
09.04.2012, 17:43 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



Und die passende Farbe hat das "Ladegut" ja auch. He,he,he.
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2536 — Direktlink
09.04.2012, 21:19 Uhr
Gast:mr ed
Gäste



Zitat:
H.J. Gloede postete
..- hoffentlich auch passend zum Hintergrundbild - gebaut...

Moin Joachim,

ja, ist wie immer sehr gut gelungen und das aus allen unterschiedlichen Bildperspektiven !!!

.... der Auflieger und der Kran sind aber stark an der Belastungsgrenze mit dem Dixi, vielleicht nächstes Mal eine Nummer größer

schöne Grüße
Timo
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2537 — Direktlink
09.04.2012, 21:21 Uhr
dedalus



Haha joa viell. seine Klo-Schüssel im Original
--
Ach wie gut das Niemand weiß, auf Wen und Was ich Alles Scheiß....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2538 — Direktlink
11.04.2012, 17:14 Uhr
H.J. Gloede



...schon nach ein paar kleinen April-Schauern ist das Gelände aufgeweicht.......











...da haben die Jungs nach Feierabend noch einiges mit dem Dampfstrahler zu tun...

viele Grüße - Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2539 — Direktlink
11.04.2012, 20:22 Uhr
dentist0815

Avatar von dentist0815

Hallo Joachim!

Es ist immer schön hier vorbei zu schauen.( auch wenn ich viel zu oft nur stiller Genießer bin).

Wenn die Jungs mit dem Dampfstrahler durch sind, kann man bestimmt den Aufbauhersteller des Absetzer erkennen. Kannst du ihn mir mitteilen. Werde wohl demnächst so einen Aufbau benötigen.

Viele Grüße
Markus
--
NEU!! Hier gezeigte Teile zum bestellen.

http://www.shapeways.com/shops/dentist0815

http://www.facebook.com/MMModelle-198128893905233/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2540 — Direktlink
11.04.2012, 22:40 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

wieder super Aufnahmen in einer super Sauerei.

Auch wenn die Fahrzeuge mit dem Dampfstrahler gereinigt werden, bleibt es ne ganz fiese Arbeit.

Es gibt schöneres.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2541 — Direktlink
12.04.2012, 20:38 Uhr
hendrik mayer



Cooool,auch schlechtes Wetter inspiriert!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2542 — Direktlink
13.04.2012, 16:46 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Heute konnte ich diesen Transport Richtung Maschinenbau Hagen AG ablichten. Bringt sicher noch glühend heiße Brammen für die Schmiede....









ich wünsche Euch ein schönes Wochenende
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 13.04.2012 um 16:47 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2543 — Direktlink
13.04.2012, 19:31 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo Joachim,
Auch Dir ein schönes Wochenende. Hast Du Dir auch verdient, nachdem Du
uns diese Woche wieder mit schönen Bildern versorgt hast.
Ich freue mich auf die Fortsetzungen.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2544 — Direktlink
13.04.2012, 20:17 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Achim: Danke !
Es gab heute noch mehr heiße Motive im Ruhrgebiet aufzunehmen. Bilder gibts dann morgen...

viele Grüße - Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2545 — Direktlink
13.04.2012, 22:13 Uhr
supaTGA



klingt ja etwas dämlich aber ich beneide dich grad um deine theromohaube... ist das die von TL ? oder marke eigenbau, sieht sehr schön aus auf dem kahl-TL, und wie aus dem leben hier im pott....

gute nacht,

simon
--
*** CONVOI EXCEPTIONEL ***
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2546 — Direktlink
14.04.2012, 09:15 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !

Simon: Ja, das ist die Thermohaube von TL. Nach nicht zufriedenstellendem Eigenbau-Versuch habe ich mir die bestellt.

Nachdem Kahl den Transport erledigt hatte, wurde die Thermohaube auf einen 5 achser-Ballasttrailer umgesetzt. Ist wohl ein Subunternehmer von Kahl...
Hier gerade auf dem Weg zum Fahrzeugschrauber Koslowsky, wo die Isolierhaube
fest auf dem Trailer montiert wird. Dieser Zug wird dann im Dauereinsatz für ein Stahlwerk fahren...



Fortsetzung folgt...
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2547 — Direktlink
14.04.2012, 09:41 Uhr
ChrisJoosten



Hallo Joachim,

Schönes Gespann, doch der Auspuff passt nicht zum MAN Sonst ein schönes Bild ohne weitere Kritik!

Schönes Wochenende
--
Grüße aus'm Pott ,

Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2548 — Direktlink
14.04.2012, 11:13 Uhr
H.J. Gloede



Uuups.. .deshalb zieht die Karre nicht richtig...
Da kann Koslowsky gleich mal zeigen, was er kann und eine neue Auspuffanlage ohne Stern einbauen...
sobald der Traktor fertig ist, kommt der MAN dran







der Thermo-Aufsatz ist nun fest montiert auf dem Auflieger...die Auspuffanlage ist allerdings `Koslowsky spezial` und wieder nicht MAN-Original...



...und hier im Ruhrgebiet sind ja nicht nur Brammen heiß...





...die beiden Herren rechts im Hintergrund haben übrigens die genaue Durchfahrthöhe der Rohrbrücke vermessen...warum das..?

Fortsetzung folgt..
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 14.04.2012 um 11:17 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2549 — Direktlink
14.04.2012, 12:50 Uhr
BuNi

Avatar von BuNi

Moin Joachim!

Rohrbrücke vermessen, pah, dass ist nur eine Alibifunktion!!!
Na, wo blickt der Orangene wohl hin ?!?
Der Herr im Anzug wird sich doch hoffentlich nicht übernehmen, denn so einen
fitten Eindruck macht er nicht gerade!
Der einzige richtig glückliche ist, glaube ich der Wau - Wau, der hat schon einen
ganz glasigen Blick! (grins).

Wieder klasse gemacht.
Den Reifen auf dem Schwanenhals, würde ich noch mit einem Fransengurt
befestigen.
Egal welche Auspuffanlage, hauptsache der Klang stimmt.

Gruß

BuNi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 99 ] [ 100 ] [ 101 ] -102- [ 103 ] [ 104 ] [ 105 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung