Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Modelle von Wilfried E. » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 122 ] [ 123 ] [ 124 ] -125- [ 126 ] [ 127 ] [ 128 ] ... [ Letzte Seite ]
3100 — Direktlink
12.10.2017, 18:39 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Ich hatte eben schon an AKV gedacht.
Aber in welcher Beziehung steht der Wilfried zu AKV?

Neee, muß was anderes werden.


--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3101 — Direktlink
13.10.2017, 12:45 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Dem haben se, so wie es aussieht, nen Kofferaufbau drauf gesetzt !?!?

Man erfährt nichts.


--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3102 — Direktlink
13.10.2017, 13:14 Uhr
H.J. Gloede



aaahh...Wilfried sprach..`Es werde Licht` aber erkennen kann (soll) mans immer noch nicht...
Du verstehst es, Spannung aufzubauen, schon mal drüber nachgedacht, einen Krimi zu schreiben ?
viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3103 — Direktlink
13.10.2017, 13:33 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Hmh, eigentlich klassische Post Farben, aber was hätte der bei KWE zu suchen
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3104 — Direktlink
13.10.2017, 13:55 Uhr
thomsen



Oder etwas Klassisches aus dem Tagebau ? Stichwort : Rheinbraun - obwohl - dafür ist der Gelbton schon fast ein wenig zu dunkel.

Gruß Thomsen
--
Wir bauen auf und reissen nieder, so haben wir Arbeit - immer wieder !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3105 — Direktlink
16.10.2017, 22:59 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Matze,

Du hast schon [b]sehr gut[/img] kombiniert. Das Fahrzeug wurde heute zugelassen.
Damit darf es morgen aus der Halle raus und wird vorgestellt.

Die Auflösung des Bezugs zu dem Fahrzeug gibt es dann auch.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3106 — Direktlink
17.10.2017, 07:59 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


@ Wilfried: Bundespost Fernmeldetrupp?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3107 — Direktlink
17.10.2017, 11:29 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Nun komm schon Wilfried und roll den Postwagen raus..


--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3108 — Direktlink
17.10.2017, 11:45 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste



Zitat:
Schmiddi postete
Nun komm schon Wilfried und roll den Postwagen raus..


Du kennst doch die Post und ihre Konzerntochter DHL ............

"Dauert Halt Länger ... "

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3109 — Direktlink
17.10.2017, 13:36 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

ja, da ist er endlich. Ein Messwagen der Fernkabelunterhaltung.







...
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3110 — Direktlink
17.10.2017, 13:37 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Teil 2







mehr Details dazu heute Abend.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3111 — Direktlink
17.10.2017, 14:21 Uhr
Ch. Romann



Klasse Wilfried, herrlich, bis hin zu den Rücklichtern !

So soll es ja folgenden Dialog beim Personal auch gegeben haben :

" Ja und was messen Sie denn da? "

" Ei wir messen halt! "

(Hat der "Kabuff" eine Einrichtung wie es aussieht ?)
--
Viele Grüße aus Südhessen
von Christoph

... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...

Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3112 — Direktlink
17.10.2017, 16:28 Uhr
AndiH

Avatar von AndiH

Hallo Wilfried,

der Unimog ist einfach genial geworden - wieder ganz großes Kino von Dir! Ich bin begeistert!!!

Herzliche Grüße aus dem Weserbergland
Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3113 — Direktlink
17.10.2017, 16:52 Uhr
F.B.I.

Avatar von F.B.I.

WOW Wilfried,

Ist genial geworden, TOP !!!!
--
Beste Grüsse und bis bald.....

F.B.I.

(Copyright meiner Bilder liegt bei mir)

Wenn die Sonne scheint, scheint es nicht zu regnen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3114 — Direktlink
17.10.2017, 17:02 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Ich hatte es mir gedacht, Wilfried. Klasse, das gute Stück. Auf den Bezug zu dem bin ich schon gespannt und erst recht auf Deinen gewohnten ausführlichen Baubericht!
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3115 — Direktlink
17.10.2017, 17:47 Uhr
jeanmichel

Avatar von jeanmichel

Hi Wilfried,

Einfach Spitze. So'n Ding von der D.B. habe ich das letzte Mal 12/1979 in einer französischen Kaserne in Neustadt/Weinstrasse gesehen. Da gab es irgend welche Fernmeldetechnikprobleme. Super !!
--
Gruss aus Lothringen

Jean Michel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3116 — Direktlink
17.10.2017, 20:43 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Schön gemacht Wilfried!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3117 — Direktlink
17.10.2017, 21:13 Uhr
OnkelMatte

Avatar von OnkelMatte

Der ist dir wieder super gelungen.
Da bin ich auf weitere Bilder und deinen Baubericht gespannt.
--
Grüße aus Pulheim/S

" Now we have the Salad!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3118 — Direktlink
17.10.2017, 21:33 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,
hier nun die gewünschte Aufklärung.
Inspiriert hat mich im Herbst vorigen Jahres der Umbau von Markus (LR120).
https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=15564&pagenum=6#565609
Wie ich schon da auf der nächsten Seite schrieb, hatte ich schon eine Vorstellung von meinem Umbau. Da ich ja jetzt auch wußte, wie ich an den Unimog ran kommen konnte.

Mein Bezug zum Unimog: Da die Deutsche Bundespost, Fernmeldedienst, 45 Jahre mein Arbeitgeber war (inkl. ab 1995 - 2000 Deutsche Bundespost Telekom und ab da Deutsche Telekom AG, wo die Beamten in einer Holding AG geparkt wurden) und ich als junger Techniker im Übertragungs- und Funkdienst auch Dienstfahrzeugmäßig so einiges kennenlernte (VW-Käfer, Bulli T1, T2 + T3, VW1500 Kombi, Kaelble KDV 22 Z 8T, Scheuerle Tieflader 4achs und 6achs), lernte ich bei einer Fernkabelstörung im Bergischen Land einen Kollegen mit seinem geliebten Dienstfahrzeug kennen. Einen Unimog 404 mit Kofferaufbau und seinem top ausgerüsteten Innenleben. Das Fahrzeug war wirklich ein Schätzchen, mit dem es Spaß machte in den Wäldern den Kabelfehlern auf der Spur zu sein.

So wie mich damals das Innenleben des Unimogs stark interessierte, so wollte ich ihn auch als Modell ausstatten. Der Kofferaufbau selbst war die leichtere Bauvariante. Seht nun selbst, wie es innen aussah (daher auch das abnehmbare Dach).







Und ja, es kommen wieder ausführliche Baubilder.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3119 — Direktlink
17.10.2017, 22:18 Uhr
Bernd Krahl

Avatar von Bernd Krahl

Hallo Wilfried,

schönes Modell, mit vielen Details, perfekt!!!

Schöne Grüße

Bernd
--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3120 — Direktlink
18.10.2017, 11:03 Uhr
jeanmichel

Avatar von jeanmichel

Oh mann Wilfried, was dir alles einfällt !! Klasse wie du das hinbebekommen hast.
--
Gruss aus Lothringen

Jean Michel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3121 — Direktlink
18.10.2017, 11:08 Uhr
Ch. Romann



Hallo Wilfried,


große Klasse, fantastisches Ergebnis, auf die Herstellung des ganzen bin ich auch gespannt !
Und ich nehme ich mal an, daß das im Seitenfenster auf der Fahrerseite kein Bockwurstsieder ist, gell ?

Kann denn da der ehemalige Kollege auch in den Genuss kommen, die Nachbildung seines geliebten Dienstwagens zu bestaunen ?
--
Viele Grüße aus Südhessen
von Christoph

... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...

Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3122 — Direktlink
18.10.2017, 18:56 Uhr
modellsammler

Avatar von modellsammler

Wahnsinn Wilfried bin begeistert
Gruß
Andreas
--
Alle Bilder die von mir stammen unterliegen meinem Copyrigt.
Viele Grüße
Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3123 — Direktlink
18.10.2017, 19:18 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Christoph,

der Bockwurstsieder ist ein Megohmmeter (rechts daneben eine kleine L/C-Messbrücke), links auf dem Schreibtisch ein Service-Oszilloskop, 40MHz, von Grundig.

Leider kann mein älterer Kollege das Modell sich nicht mehr ansehen, da er vor ein paar Jahren verstorben ist. Ich bin für ihn also mit meiner Modellidee zu spät gekommen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--

Dieser Post wurde am 18.10.2017 um 19:19 Uhr von Wilfried E. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3124 — Direktlink
18.10.2017, 19:21 Uhr
FridolinsFlotte



Wahnsinn......Hammer...sehr gut gelungen
weiter so
--
Nimm es hin.........
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 122 ] [ 123 ] [ 124 ] -125- [ 126 ] [ 127 ] [ 128 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung