Hansebubeforum » 1/87 » Schmidbauer und andere Modelle von Martin » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | 300 — Direktlink 15.04.2021, 17:18 Uhr
 MartinD.
 
 
 
 
 |  
 Bis bald
 bleibt Gesund
 
 LG
 Martin
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 301 — Direktlink 17.04.2021, 10:11 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | Hallo Martin, 
 schöne Modelle mit vielenDetails schöner und klasse Modellbau danke fürs zeigen.
 
 gruss Ulrich
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 302 — Direktlink 17.04.2021, 11:14 Uhr
 Kufi
 
 
   
 
 | Moin Martin, 
 ich schließe mich Ulrich an.  Gefällt mir sehr gut.
 
 VG Michael
 --
 Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn (Hermann Holz).
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 303 — Direktlink 17.04.2021, 20:47 Uhr
 Bernd Krahl
 
 
   
 
 | Servus Martin, 
 einfach tipi topi, gefallen mir sehr gut!!!
 
 Schöne Grüße
 
 Bernd
 --
 www.kranverleih.com
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 304 — Direktlink 18.04.2021, 08:17 Uhr
 unicum68
 
 
 
 
 | Hallo Martin 
 Schöne sauber gebaute Modelle, das muß man schon mal sagen. Details gefallen mir auch gut. Ich finde auch das Diorama schön.
 --
 Homepage: Fricke-Modellbau.eu
 Facebook: Modellbaufreunde 1/87
 
 Grüße aus Weißenfels
 Thomas
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 305 — Direktlink 02.05.2021, 13:21 Uhr
 MartinD.
 
 
 
 
 | Hallo zusammen 
 Ich möchte mich bei euch, für eure netten Kommentare bedanken.
  Heute möchte ich euch nur kurz den fertig lackierten Begleiter des LTM 1300-6.1 zeigen.
 Im Netz existieren mehr Bilder im alten blauen Farbkleid. Hatte noch vereinzelt welche gefunden im neuen gelben Farbkleid.
 Nächsten Schritte sind noch ein paar Feinarbeiten sowie die verschiedensten Decals.
 
 Weitere Bilder folgen
  
 
  
 LG
 Bis bald
 Martin
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 306 — Direktlink 02.05.2021, 15:27 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | Hallo martin, 
 deine Modelle sehen einfach super aus vor allem auch die Lackierung ,mit was lackierst du Airbrush oder Spraydose.Schöner Modelbau .
 
 gruss Ulrich
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 307 — Direktlink 02.05.2021, 19:20 Uhr
 Matthias Will
 
 
 
 
 | N’Abend Martin 
 Beeindruckend deine Schmidbauer Flotte alles sehr detailreich und sauber lackiert...
 Daumen hoch!!
 --
 Matthias Will
 
 "Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 308 — Direktlink 04.05.2021, 13:34 Uhr
 Schmiddi
 
 
   
 
 | Sehr sehr schön.... --
 Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser
 
 Jens
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 309 — Direktlink 09.05.2021, 22:03 Uhr
 MartinD.
 
 
 
 
 | Schönen Guten Abend zusammen, 
 Danke euch drei
  
 @Ulrich: Ich lackiere meine Modelle alle mit den Belton Spraydosen.
 Allerdings ist es immer etwas aufwendiger.... Viel Abkleben. D.h. ich lackiere in mehreren Schritten. Schlecht zugängliche Stellen bekommen erst Farbe ab. Um am Schluss ein tolles Ergebnis zu bekommen, bei der in jeder Ecke der gleiche Farbauftrag vorhanden ist,ist ein langer Weg.
 Heute stand der Begleiter des 300 Tonners am Umschlaghafen. Leider ohne Beladung.
 Weitere Bilder demnächst
  
 Bilder Teil 1:
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 310 — Direktlink 09.05.2021, 22:08 Uhr
 MartinD.
 
 
 
 
 | Teil 2: 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 Bis Bald
 Bleibt gesund
 LG
 Martin
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 311 — Direktlink 11.05.2021, 10:23 Uhr
 Schmiddi
 
 
   
 
 | Echt super Martin. Klasse geworden, kann nur gratulieren...
 --
 Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser
 
 Jens
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 312 — Direktlink 11.05.2021, 15:49 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | Hallo martin, 
 danke für die Info deine Schmidbauer machen auch in blau einen guten Eindruck,absolute perfekte lLackierung da kann man nicht meckern.
 
 gruss Ulrich
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 313 — Direktlink 20.05.2021, 23:02 Uhr
 MartinD.
 
 
 
 
 | Schönen guten Abend zusammen, 
 Erstmal danke euch beiden für euer tolles Feedback.
  Ich möchte euch heute noch ein paar Bilder zeigen mit fertig beladener Ballastgrundplatte und Ballastaufnahme.
 
 @Ulrich: Du hattest in Post 297 noch die Frage gestellt, wann der 300er die neue aktuelle Oberwagenkabine bekam.
 Sorry..... ist mir heute aufgefallen, dass ich die völlig übersehen hatte.
 Der Nachfolger (LTM 1300-6.2) wurde 2013 erstmals auf der Bauma vorgestellt mit dem Ein-Motoren-Konzept.
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 Bis Bald
 LG
 Martin
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 314 — Direktlink 21.05.2021, 03:44 Uhr
 Dellastrada
 
 
   
 
 | Hallo Martin, sauschön gemacht, gefällt mir sehr gut. Das mittlere Bild von hinten mit Kran und Lastzug ist genial.
 Du darfst so weitermachen. ;-))))
 --
 Grüsse aus der Schweiz
 Jörg
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 315 — Direktlink 21.05.2021, 07:58 Uhr
 Matthias
 
 
 
 
 | Hallo Martin, 
 1a Modellbau und super in Szene gesetzt.
 
 Kannst du vielleicht noch was zur Entstehung des Goldhofer Auflieger sagen? Ist das eine Herpa Basis?
 
 VG
 Matthias
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 316 — Direktlink 21.05.2021, 09:56 Uhr
 mg
 
 
 
 
 | Hallo Martin, sehr schön genmachte Modelle und das Dio.
 Kannst Du kurz erklären wie Du das Gleis im Belag eingelassen hast.
 Bin auch gerade wegen einem Dio am überlegen. Gleisanschluss wäre schön. Allerdings habe ich bisher noch keine zündende Idee gehabt.
  --
 Gruss Markus
 
 
 Keep on rocking!
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 317 — Direktlink 21.05.2021, 18:11 Uhr
 Schmiddi
 
 
   
 
 | Super gemacht Martin... --
 Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser
 
 Jens
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 318 — Direktlink 26.05.2021, 15:51 Uhr
 MartinD.
 
 
 
 
 | Hallo Ihr  Vielen vielen Dank für eure lobenden Worte
  
 @Matthias:
 Auf der Seite davor (Post 298) hatte ich euch 2 Bilder im Bauzustand gezeigt.
 Ausgangsmodell war der Goldhofer Tieflader von Kibri und noch bisschen die Restekiste.
 Dann hatte ich ihn erstmal auf seine richtige Länge gebracht.
 Den Unterbau (Rahmen) musste ich in der Breite komplett ändern.
 Weil das ja komplett Single Bereifung ist.
 
 @Markus
 Ich habe die Vertiefungen mit der Kreissäge eingebracht. Dadurch dass das Schienenprofil aber nicht so Dick ist wie das Sägeblatt selbst, musste ich an den inneren Seitenwänden der beiden Vertiefungen eine dünne Kunstoffplatte anbringen.
 Genommen hatte ich die Märklin K Gleise. Ich habe das Schienenprofil von den Schwellern entfernt.
 Die Nasen die sich unten am Profil am Anfang und am Ende befinden hatte ich entfernt.
 Letztendlich konnte ich sie dann in die Vertiefung einkleben.
 
 Hoffe ich konnte dir/euch helfen
 
 Bis bald
 LG
 Martin
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 319 — Direktlink 27.05.2021, 09:43 Uhr
 mg
 
 
 
 
 | Danke für die Info Martin. --
 Gruss Markus
 
 
 Keep on rocking!
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 320 — Direktlink 16.06.2021, 22:48 Uhr
 MartinD.
 
 
 
 
 | Schönen guten Abend zusammen, 
 Zu späterer Stund möchte ich euch heute noch ein weiteres Modell von mir zeigen.
 Es ist eine alte Dame aus ursprünglich Neu Ulm. Später war sie dann in Karlsruhe.
 Sie stand heute mit etwas Equipment am Hafen. Semitieflader ist ein ESGE 3 Achs aus München.
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 Hoffe Sie gefällt
  Bis bald  
 LG
 Martin
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 321 — Direktlink 17.06.2021, 16:27 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | Hallo martin, 
 die alte Dame sieht genauso super aus wie die Jungspunte  schöner Modelbau
 danke fürs zeigen.
 
 gruss Ulrich
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 322 — Direktlink 17.06.2021, 16:48 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | hallo martin 
 einfach mal so ne frage existiert die alte dame noch oder ist sie schon längst in die schrottpresse gegangen.
 
 mfg ulrich
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 323 — Direktlink 17.06.2021, 20:02 Uhr
 H.J. Gloede
 
 
 
 
 | Sehr schön und sauber  gebaute Modelle, top detailiert. Gerne mehr davon !
 viele Grüße
 Joachim
 --
 Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 324 — Direktlink 17.06.2021, 21:56 Uhr
 basil
 
 
   
 
 | Hallo Martin Perfectly made trailer with a lot of details..trucks also, outstanding work
   Greetings
 Basil
 --
 BASIL
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek