Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Nolte » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] -13- [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] ... [ Letzte Seite ]
300 — Direktlink
31.05.2012, 21:53 Uhr
hal-briggs



Schöne Bilder vom Hof!!! Hast du noch weitere Bilder vom zweiten neueren LG??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
301 — Direktlink
01.06.2012, 08:30 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Ronald Steenbruggen postete







--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
302 — Direktlink
05.06.2012, 22:03 Uhr
ego



Habe heute mal beide 1750 vor die Linse bekommen....


Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
303 — Direktlink
05.06.2012, 22:54 Uhr
Davidian



Sehr schön!

Wobei der nächste Einsatz hoffentlich nicht lange auf sich warten lässt.
--
Grüße aus Hannover
David
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
304 — Direktlink
05.06.2012, 23:05 Uhr
GMK5180_Fahrer



Das hoffe ich für die Fa.Nolte auch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
305 — Direktlink
05.06.2012, 23:31 Uhr
Gast:chaot
Gäste


auf jeden fall ein teures foto!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
306 — Direktlink
06.06.2012, 14:43 Uhr
kodo63



Schöne Fotos! Als jemand der sich von Berufs wegen mit Corporate Design beschäftigt und in den 80ern als erste Krane in 1:87 zwei Nolte Krane in rot und elfenbein "bepinselt" hat, bin ich echt enttäuscht, dass man sich bei Nolte offensichtlich immer mehr von dieser schicken Farbkombination verabschiedet. Die zwei LG 1750 sehen doch klasse aus in der Farbkombi! Und einzigartig.
--
Gruß aus Hamburg
André
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
307 — Direktlink
06.06.2012, 15:04 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Hui,
beide da!
Auch ich hoffe auf schnellstmöglichen Einsatz.
Sehr ungewöhnliches Bild, zwei Großkrane einer Firma auf dem Betriebshof.
Aber klasse Optik.....
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens

Dieser Post wurde am 06.06.2012 um 15:04 Uhr von Schmiddi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
308 — Direktlink
06.06.2012, 15:15 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Warum stehen die eigentlich mit montiertem Oberwagen auf dem Hof? Das muß für den nächsten Einsatz doch nur wieder zerpflückt werden.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
309 — Direktlink
06.06.2012, 18:00 Uhr
ego




Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Warum stehen die eigentlich mit montiertem Oberwagen auf dem Hof? Das muß für den nächsten Einsatz doch nur wieder zerpflückt werden.


Tschüs,

Sebastian

Beide Auflieger der O.w. sind zur SP und deswegen mußten sie runter, um sie nicht in den weg zu stellen wurden sie kurzerhand aufgesetzt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
310 — Direktlink
28.06.2012, 20:31 Uhr
19_Rocky_90



Hallo zusammen,

Hier habe ich mal eines meiner vielen Mitbringsel aus meinem heurigen Urlaub.

Erwischt habe ich diese Ex-Nolte LR1400 im südlichen Kansas in der Windfarm Flat Ridge 2. Dort werden derzeit einfach mal so 262 Anlagen hingestellt.

Zwei Tage nach dem ich dort war stand die Windfarm übrigens einem F3 Tornado im Weg. Einigen Anlagen wurden alle Rotorblätter abgebrochen. Die Anlagen selbst haben Windgeschwindigkeiten von bis zu 77m/s -> 277km/h gemessen, ausgelegt sind sie von Herstellerseite aber nur für bis zu 65m/s.












--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
311 — Direktlink
28.06.2012, 22:23 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Wie so ein Kampf zwischen Tornado und WEA aussieht, sieht man zu Beginn dieses Videos: http://www.youtube.com/watch?v=x-6XlWBp4Mc

mfg chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
312 — Direktlink
28.06.2012, 23:01 Uhr
19_Rocky_90



Hammer Video aus genau dieser Windfarm, danke dafür! Ich könnte mir in den A** beissen den so knapp verpasst zu haben.
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
313 — Direktlink
28.06.2012, 23:49 Uhr
Nolte-Fan

Avatar von Nolte-Fan

Guten Abend schöne bilder schön das es die LR 1400 noch gibt, von EX Nolte ich kenne ja gut denn Fahrer der die Raupe gefahren hat bei Nolte.

mfg FRED
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
314 — Direktlink
29.06.2012, 17:58 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Warum stehen die eigentlich mit montiertem Oberwagen auf dem Hof? Das muß für den nächsten Einsatz doch nur wieder zerpflückt werden.


Tschüs,

Sebastian

1. Auf dem Unterwagen ist der Oberwagen am besten aufgehoben und das auf oder abnehmen ist ja relativ schnell erledigt.
2. Man braucht weniger Platz.
3.Man ist mit dem Umstellen flexibler.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
315 — Direktlink
29.06.2012, 18:08 Uhr
Gast:chaot
Gäste



Zitat:
Oliver Thum postete

Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Warum stehen die eigentlich mit montiertem Oberwagen auf dem Hof? Das muß für den nächsten Einsatz doch nur wieder zerpflückt werden.


Tschüs,

Sebastian

1. Auf dem Unterwagen ist der Oberwagen am besten aufgehoben und das auf oder abnehmen ist ja relativ schnell erledigt.
2. Man braucht weniger Platz.
3.Man ist mit dem Umstellen flexibler.

schöner is es natürlich wenn jetzt- nach 3 Wochen- schon wieder ein paar Meter Mast an den beiden Oberwagen montiert ist !
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
316 — Direktlink
26.07.2012, 16:35 Uhr
Markus



Nolte bei der Bergung von Stadtbahnen

http://www.haz.de/Hannover/Fotostrecken-Hannover/Verunglueckte-Stadtbahn-wird-geborgen/%28offset%29/0
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
317 — Direktlink
27.07.2012, 23:37 Uhr
stader73



Moin,
den hier hatte ich vor 4 Wochen bei Hambach entdeckt:





Dieser Post wurde am 27.07.2012 um 23:39 Uhr von stader73 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
318 — Direktlink
27.07.2012, 23:37 Uhr
stader73







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
319 — Direktlink
27.07.2012, 23:38 Uhr
stader73







Gruß
Christian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
320 — Direktlink
06.08.2012, 22:07 Uhr
hal-briggs



Moin,

weis jemand wo die beiden großen LG zur Zeit im Einsatz sind?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
321 — Direktlink
06.08.2012, 23:16 Uhr
Jobo




Zitat:
hal-briggs postete
Moin,

weis jemand wo die beiden großen LG zur Zeit im Einsatz sind?

Servus,

einer der beiden hat in Alzey-Heimersheim zwei Windkraftanlagen vom Typ Repower auf Bögl-Turm erstellt.
Momentan wird er abgebaut.






Habe die Ehre
Hermann

Dieser Post wurde am 21.12.2014 um 01:04 Uhr von Jobo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
322 — Direktlink
07.08.2012, 11:19 Uhr
Nolte-Fan

Avatar von Nolte-Fan

Hallo Hermann wollte mal fragen hättest du vill noch mehr Bilder vom Windpark Alzey-Heimersheim ?

mfg FRED
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
323 — Direktlink
13.10.2012, 08:19 Uhr
Ron van der Velpen

Avatar von Ron van der Velpen

Momentan steht der LG1550 im Europark Coevorden. Es werden 4 Repower WKA's gestellt.
Es liegen noch eine Turmteile herum für den 4. WKA. Vielleicht wäre da besser dran zu kommen.
Leider ist die Baustelle von Aussen schwierig zu sehen, anbei doch einige Bilder






--
Ron van der Velpen
www.vandervelpen.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
324 — Direktlink
16.10.2012, 20:51 Uhr
Jobo



Servus,

LTM von Nolte in der Abensonne




Habe die Ehre
Hermann

Dieser Post wurde am 21.12.2014 um 01:13 Uhr von Jobo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] -13- [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung